igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Der Bhe 2/4 1 (SLM/BBC Baujahr 1937) ist bei dichtem Nebel unterhalb von Rigi Staffel auf Talfahrt nach Vitznau. 

24. Feb. 2018
Der Bhe 2/4 1 (SLM/BBC Baujahr 1937) ist bei dichtem Nebel unterhalb von Rigi Staffel auf Talfahrt nach Vitznau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Gleich darauf folgt mit dem Beh 2/4 N° 4 (SLM/BBC, Baujahr 1953) ein weiterer Zug in Richtung Vitznau. 

24. Feb. 2018
Gleich darauf folgt mit dem Beh 2/4 N° 4 (SLM/BBC, Baujahr 1953) ein weiterer Zug in Richtung Vitznau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria, Rame 4722 verlässt Vallorbe in Richtung Lausanne. 

24. März 2022
Der TGV Lyria, Rame 4722 verlässt Vallorbe in Richtung Lausanne. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Etwa umständlich war die Betriebsführung der TGV Züge von Bern nach Paris (via Basel): Aus Platzmangel in Bern infolge Umbau mussten die Züge jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne übernachten, so dass die Strecke Biel/Bienne - Bern in den  Genuss  von TGV Zügen kam, auch wenn diese nur als Leermaterialzüge verkehrten. Das Problem wurde in der Folge gelöst, als man die TGV Züge Bern Paris auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2019 einstellte.  

Das Bild zeit den TGV Lyria Rame 4411 bei der Durchfahrt in Schüpfen.

24. April 2019
Etwa umständlich war die Betriebsführung der TGV Züge von Bern nach Paris (via Basel): Aus Platzmangel in Bern infolge Umbau mussten die Züge jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne übernachten, so dass die Strecke Biel/Bienne - Bern in den "Genuss" von TGV Zügen kam, auch wenn diese nur als Leermaterialzüge verkehrten. Das Problem wurde in der Folge gelöst, als man die TGV Züge Bern Paris auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2019 einstellte. Das Bild zeit den TGV Lyria Rame 4411 bei der Durchfahrt in Schüpfen. 24. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Etwa umständlich war die Betriebsführung der TGV Züge von Bern nach Paris (via Basel): Aus Platzmangel in Bern infolge Umbau mussten die Züge jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne übernachten, so dass die Strecke Biel/Bienne - Bern in den  Genuss  von TGV Zügen kam, auch wenn diese nur als Leermaterialzüge verkehrten. Das Problem wurde in der Folge gelöst, als man die TGV Züge Bern Paris auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2019 einstellte. Das Bild zeit den TGV Lyria Rame 4411 bei der Durchfahrt in Schüpfen. 

24. April 2019
Etwa umständlich war die Betriebsführung der TGV Züge von Bern nach Paris (via Basel): Aus Platzmangel in Bern infolge Umbau mussten die Züge jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne übernachten, so dass die Strecke Biel/Bienne - Bern in den "Genuss" von TGV Zügen kam, auch wenn diese nur als Leermaterialzüge verkehrten. Das Problem wurde in der Folge gelöst, als man die TGV Züge Bern Paris auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2019 einstellte. Das Bild zeit den TGV Lyria Rame 4411 bei der Durchfahrt in Schüpfen. 24. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Die letzten Lyria Leistungen auf der Strecke Lausanne - Brig kurz vor der Umstellung des Streckenabschnittes Lausanne - Villeneuve auf ETCS: Der Lyria TGV 9263 bestehend aus dem Rame 4405 mit den Triebköpfen 93 87 0384 00-1 F-SNCF und 9387 0384 101-9 SNCF (Alstom 2006) ist von Paris Gare de Lyon kommend kurz vor St-Saphorin auf dem Weg in Richtung Brig.

4. März 2017
Die letzten Lyria Leistungen auf der Strecke Lausanne - Brig kurz vor der Umstellung des Streckenabschnittes Lausanne - Villeneuve auf ETCS: Der Lyria TGV 9263 bestehend aus dem Rame 4405 mit den Triebköpfen 93 87 0384 00-1 F-SNCF und 9387 0384 101-9 SNCF (Alstom 2006) ist von Paris Gare de Lyon kommend kurz vor St-Saphorin auf dem Weg in Richtung Brig. 4. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein TGV! bei Villeneuve? - nicht dass ich hier noch nie einen gesehen hätte, ABER im Frühjahr 2017 fuhr der letzte TGV de Neige von Lausanne in Richtung Wallis und zurück, denn durch die Umstellung der Strecken auf ETCS konnte die Verbindung nicht mehr angeboten werden. Der TGV Bern - Paris via Basel verkehrte infolge fehlender ETCS Ausrüstung der TGV Züge via Stammlinie statt NBS. Somit war es mehr als überraschend, als plötzlich heute bei Villeneuve ein TGV auftaucht! 
Im Bild der inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve, Ziel und Zweck der Fahrt sind mir unbekannt. 

4. Juni 2024
Ein TGV! bei Villeneuve? - nicht dass ich hier noch nie einen gesehen hätte, ABER im Frühjahr 2017 fuhr der letzte TGV de Neige von Lausanne in Richtung Wallis und zurück, denn durch die Umstellung der Strecken auf ETCS konnte die Verbindung nicht mehr angeboten werden. Der TGV Bern - Paris via Basel verkehrte infolge fehlender ETCS Ausrüstung der TGV Züge via Stammlinie statt NBS. Somit war es mehr als überraschend, als plötzlich heute bei Villeneuve ein TGV auftaucht! Im Bild der inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve, Ziel und Zweck der Fahrt sind mir unbekannt. 4. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Der inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve mit einem blauen Zwergsignal, wie sie bei ETCS Betrieb Verwendung finden. Da ich von diesem TGV auf einem Spaziergang überrascht wurde, stand ich nicht gerade geschickt...   

4. Juni 2024
Der inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve mit einem blauen Zwergsignal, wie sie bei ETCS Betrieb Verwendung finden. Da ich von diesem TGV auf einem Spaziergang überrascht wurde, stand ich nicht gerade geschickt... 4. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebaute und 1940 umgebaute BCFe 4/4 N° 1 der ASD verlässt den Museumsbahnhof Chaulin der Blonay-Chamby Bahn. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebaute und 1940 umgebaute BCFe 4/4 N° 1 der ASD verlässt den Museumsbahnhof Chaulin der Blonay-Chamby Bahn. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Blick in den Museumsbahnhof der Blonay Chamby Bahn von Chaulin mit dem 1913 gebaute und 1940 umgebaute BCFe 4/4 N° 1 der ASD im Hintergrund und dem Rangier-Form-Signal rechts im Bild. Das Signal funktioniert und kann von den Besucher auch betätigt werden, ist aber für den Betriebsablauf bedeutungslos (im Gegensatz zu den Hippschen Wendescheinben in Blonay. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Blick in den Museumsbahnhof der Blonay Chamby Bahn von Chaulin mit dem 1913 gebaute und 1940 umgebaute BCFe 4/4 N° 1 der ASD im Hintergrund und dem Rangier-Form-Signal rechts im Bild. Das Signal funktioniert und kann von den Besucher auch betätigt werden, ist aber für den Betriebsablauf bedeutungslos (im Gegensatz zu den Hippschen Wendescheinben in Blonay. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die BVB Zahnradlokomotive He 2/2 No 2	mit Baujahr 1899 (SLM 1196/CIE) der Blonay Chamby Bahn mit einem passenden Zug, bestehend aus A-L Wagen. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die BVB Zahnradlokomotive He 2/2 No 2 mit Baujahr 1899 (SLM 1196/CIE) der Blonay Chamby Bahn mit einem passenden Zug, bestehend aus A-L Wagen. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die BVB Zahnradlokomotive He 2/2 No 2 mit Baujahr 1899 (SLM 1196/CIE) der Blonay Chamby Bahn, die mangels Zahnradstrecke beider Blonay.Chamby Bahn nicht fahren kann. Links im Bild der ASD Historic B 35. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die BVB Zahnradlokomotive He 2/2 No 2 mit Baujahr 1899 (SLM 1196/CIE) der Blonay Chamby Bahn, die mangels Zahnradstrecke beider Blonay.Chamby Bahn nicht fahren kann. Links im Bild der ASD Historic B 35. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebaute und 1940 umgebaute BCFe 4/4 N° 1 der ASD steht bei der Blonay-Chamby Bahn in Chaulin. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebaute und 1940 umgebaute BCFe 4/4 N° 1 der ASD steht bei der Blonay-Chamby Bahn in Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Gotthard Panorama Strecke bietet nicht nur herrliche Panorma-Bilder sondern an wenigen Stellen eher Tristesse: In der vom Beton der Autobahn A 2 verschandelten Landschaft fährt ein (umgeleiteter) SBB RABE 501  Giruno  auf dem Weg in Richtung Lugano in den Polmengokehrtunnel. 

4. September 2023
Die Gotthard Panorama Strecke bietet nicht nur herrliche Panorma-Bilder sondern an wenigen Stellen eher Tristesse: In der vom Beton der Autobahn A 2 verschandelten Landschaft fährt ein (umgeleiteter) SBB RABE 501 "Giruno" auf dem Weg in Richtung Lugano in den Polmengokehrtunnel. 4. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Obwohl nur wenige Kilometer von hier gebaut, sind  Twindexx -Züge auf der Strecke Sion Lausanne nur selten zu sehen und verkehren hier nicht im Planbetrieb. Und so wurde ich einmal mehr von eine Twindexx überrascht, so dass hier nur ein Schnappschuss gezeigt werden kann. 
Bei Villeneuve, am 27. Sept. 2023
Obwohl nur wenige Kilometer von hier gebaut, sind "Twindexx"-Züge auf der Strecke Sion Lausanne nur selten zu sehen und verkehren hier nicht im Planbetrieb. Und so wurde ich einmal mehr von eine Twindexx überrascht, so dass hier nur ein Schnappschuss gezeigt werden kann. Bei Villeneuve, am 27. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der FS Treniatila ETR 610 012 ist als EC von Genève nach Milano Centrale kurz vor Villeneuve unterwegs. 

27. Sept. 2023
Der FS Treniatila ETR 610 012 ist als EC von Genève nach Milano Centrale kurz vor Villeneuve unterwegs. 27. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 der ASD steht bei der Blonay-Chamby Bahn in Blonay mit einem abfahrbereiten Zug nach Chaulin am Hausbahnsteig. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 der ASD steht bei der Blonay-Chamby Bahn in Blonay mit einem abfahrbereiten Zug nach Chaulin am Hausbahnsteig. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der mit dem 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 der ASD bei der Blonay-Chamby Bahn mitgekommee Reisezugwagen B 35 verkehrte, wie dieses Bild zeigt, auch mit den für ihn  fremden  Triebwagen. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der mit dem 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 der ASD bei der Blonay-Chamby Bahn mitgekommee Reisezugwagen B 35 verkehrte, wie dieses Bild zeigt, auch mit den für ihn "fremden" Triebwagen. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Aus der Grossstadt aufs Land - mit der BLT: Von Basel bzw. wohl Dornach kommend hat ein BLT Zug der Linie 10 das im Elsass gelegene Leymen erreicht und wird nach der Kreuzung mit dem Gegenzug nach Rodersdorf im Kanton Solothurn weiterfahren.

26. Sept. 2023
Aus der Grossstadt aufs Land - mit der BLT: Von Basel bzw. wohl Dornach kommend hat ein BLT Zug der Linie 10 das im Elsass gelegene Leymen erreicht und wird nach der Kreuzung mit dem Gegenzug nach Rodersdorf im Kanton Solothurn weiterfahren. 26. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Vor dem hübschen Gebäude des Bahnhof von Leymen kreuzen sich sind BLT Züge nach Rodersdorf (nur schwach angeschitten) und Dornach.

26. Sept. 2023
Vor dem hübschen Gebäude des Bahnhof von Leymen kreuzen sich sind BLT Züge nach Rodersdorf (nur schwach angeschitten) und Dornach. 26. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Im scheinbar erst kürzlich umgebaute Bahnhof von Rodersdorf wartet ein BLT Zug der Linie 10 auf die Rückfahrt in Richtung Basel. 
26. Sept. 2023
Im scheinbar erst kürzlich umgebaute Bahnhof von Rodersdorf wartet ein BLT Zug der Linie 10 auf die Rückfahrt in Richtung Basel. 26. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 wendet in Blonay für die Rückfahrt nach Chaulin. 

15. Okt. 2022
Der Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 wendet in Blonay für die Rückfahrt nach Chaulin. 15. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 steht in Chamby abgestellt. Im Gegensatz zu anderen Jahren nimmt er nicht aktiv am DER der B-C teil. 

29. Okt. 2022
Der Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 steht in Chamby abgestellt. Im Gegensatz zu anderen Jahren nimmt er nicht aktiv am DER der B-C teil. 29. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.