igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Der Be 4/6 102  Mönch  mit einem Vorstellwagen Lklp kurz nach der Abfahrt von der Grütschalp auf der Fahrt nach Mürren. 

8. Aug. 2024
Der Be 4/6 102 "Mönch" mit einem Vorstellwagen Lklp kurz nach der Abfahrt von der Grütschalp auf der Fahrt nach Mürren. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Wie gut kann man in den BOB Züge die meisten Fenster öffnen, dies übrigens auch in den neuen Triebzügen. So konnte dieses Bild aus dem fahrenden Zug von Lauterbrunnen/Grindelwald nach Interlaken auf der Doppelspur kurz nach Zweilütschinen entstehen und zeigt mit welch grossen Kapazitäten hier im Halbstundentakt riesige Menschenmassen transportiert werden. 

8. August 2024
Wie gut kann man in den BOB Züge die meisten Fenster öffnen, dies übrigens auch in den neuen Triebzügen. So konnte dieses Bild aus dem fahrenden Zug von Lauterbrunnen/Grindelwald nach Interlaken auf der Doppelspur kurz nach Zweilütschinen entstehen und zeigt mit welch grossen Kapazitäten hier im Halbstundentakt riesige Menschenmassen transportiert werden. 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Blick auf den Bahnhof von Wilderswil bei der Einfahrt des R61/62 von Lauterbrunnen/Grindelwald - Interlaken Ost mit der Schynige Platte Strecke rechts im Bild und dem schmucken Empfangsgebäude links. 

8. August. 2024
Blick auf den Bahnhof von Wilderswil bei der Einfahrt des R61/62 von Lauterbrunnen/Grindelwald - Interlaken Ost mit der Schynige Platte Strecke rechts im Bild und dem schmucken Empfangsgebäude links. 8. August. 2024
Stefan Wohlfahrt

Im Depot/Bahnhof der Schynige Platte Bahn steht die He 2/2 51 und wartet auf einen neuen Einsatz. 

8. August 2024
Im Depot/Bahnhof der Schynige Platte Bahn steht die He 2/2 51 und wartet auf einen neuen Einsatz. 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Im Depot/Bahnhof der Schynige Platte Bahn steht die He 2/2 51 und wartet auf einen neuen Einsatz. 

8. August 2024
Im Depot/Bahnhof der Schynige Platte Bahn steht die He 2/2 51 und wartet auf einen neuen Einsatz. 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Aigle mit TPC Zügen nach Monthey, Les Diablerets und Leysin. Somit warten  (von Links nach Rechts) der TPC Beh 2/6 541, der TPC ABe 4/8 471 und der BDeh 4/4 301 mit dem Bt 352 auf ihre Abfahrten. 

27. Juli 2024
Aigle mit TPC Zügen nach Monthey, Les Diablerets und Leysin. Somit warten (von Links nach Rechts) der TPC Beh 2/6 541, der TPC ABe 4/8 471 und der BDeh 4/4 301 mit dem Bt 352 auf ihre Abfahrten. 27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TPC BDeh 4/4 301 mit seinen Bt 352 auf der Fahrt nach Leysin sucht sich den engen Weg durch die Altstadt von Aigle. 

27. Juli 2024
Der TPC BDeh 4/4 301 mit seinen Bt 352 auf der Fahrt nach Leysin sucht sich den engen Weg durch die Altstadt von Aigle. 27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der neue ABe 4/8 471 im Vergleich zu den Beh 2/6 der TPC. Obwohl die Beh 2/6 mit AOMC ASD angeschrieben sind, sah ich nie einen solchen Zug auf der ADS.
Das Bild entstand in Aigle.

27. Juli 2024
Der neue ABe 4/8 471 im Vergleich zu den Beh 2/6 der TPC. Obwohl die Beh 2/6 mit AOMC ASD angeschrieben sind, sah ich nie einen solchen Zug auf der ADS. Das Bild entstand in Aigle. 27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TPC ASD ABe 4/8 471 ist von Aigle auf dem Weg nach Les Diablerets und fährt auf dem  Abstecher  nach Le Sépey bei Les Planches (Aigle) über die 97 Meter lange Brücke  Planches  welche über den Fluss Grande Eau führt und auch von Fussgänger und Auto genutzt wird.

27. Juli 2024
Der TPC ASD ABe 4/8 471 ist von Aigle auf dem Weg nach Les Diablerets und fährt auf dem "Abstecher" nach Le Sépey bei Les Planches (Aigle) über die 97 Meter lange Brücke "Planches" welche über den Fluss Grande Eau führt und auch von Fussgänger und Auto genutzt wird. 27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Heute, am 8 August gibt es einen  Geburtstag  zu feiern: 177 Jahre Schweizer Bahnen! Zu so einen ungeraden  Geburtstag  gibt es natürlich nicht wie vor zwei Jahren eine Jubiläumslok. Und so möchte ich zum heutigen Anlass ein Bild einer ganz banalen Lok zeigen, sozusagen als Repräsentant der 177 Jahre Schweizer Bahnen; immerhin hat die He 2/2 52 115 Jahre von diesen 177 Jahren bei der Schweizer Eisenbahn verbracht und steht auch heute noch im Einsatz, wie das Bild aus Lauterbrunnen zeigt. Damit ist einerseits des Modewort  Nachhaltigkeit  verbunden, aber viel mehr auch  Anpassung , denn was hat sich in den vielen Jahren nicht alles verändert...

8. August 2024
Heute, am 8 August gibt es einen "Geburtstag" zu feiern: 177 Jahre Schweizer Bahnen! Zu so einen ungeraden "Geburtstag" gibt es natürlich nicht wie vor zwei Jahren eine Jubiläumslok. Und so möchte ich zum heutigen Anlass ein Bild einer ganz banalen Lok zeigen, sozusagen als Repräsentant der 177 Jahre Schweizer Bahnen; immerhin hat die He 2/2 52 115 Jahre von diesen 177 Jahren bei der Schweizer Eisenbahn verbracht und steht auch heute noch im Einsatz, wie das Bild aus Lauterbrunnen zeigt. Damit ist einerseits des Modewort "Nachhaltigkeit" verbunden, aber viel mehr auch "Anpassung", denn was hat sich in den vielen Jahren nicht alles verändert... 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Der neue BLM Be 4/6 101  Eiger  verlässt die Station Grütschalp als R66 nach Mürren, im Hintergrund seht der Be 4/6 102  Mönch  der im Anschluss als nächster Zug nach Mürren bereitgestellt wird. (Aufnahme des Viertelstunden Takts). 

8. Aug. 2024
Der neue BLM Be 4/6 101 "Eiger" verlässt die Station Grütschalp als R66 nach Mürren, im Hintergrund seht der Be 4/6 102 "Mönch" der im Anschluss als nächster Zug nach Mürren bereitgestellt wird. (Aufnahme des Viertelstunden Takts). 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 113 und ein weiterer schlängen sich von Annemasse kommen in den Bahnhof von Genève.

4. März 2024
Der SBB RABe 511 113 und ein weiterer schlängen sich von Annemasse kommen in den Bahnhof von Genève. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Vom äussersten Ende des Bahnsteiges in Montreux gleitet der Blick zu zwei MOB GoldenPass Express Kompositionen, wobei der im linken Bildteil zu sehende in wenigen Minuten als GPX 4068 am Bahnsteig bereitgestellt wird.
Ganz links im Bild ist noch der Rochers de Naye Vorstellwagen F33 zu erkennen. 

3. August 2024
Vom äussersten Ende des Bahnsteiges in Montreux gleitet der Blick zu zwei MOB GoldenPass Express Kompositionen, wobei der im linken Bildteil zu sehende in wenigen Minuten als GPX 4068 am Bahnsteig bereitgestellt wird. Ganz links im Bild ist noch der Rochers de Naye Vorstellwagen F33 zu erkennen. 3. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Die in Blonay abgestellte MOB GDe 4/4 6006 bietet einen schönen Hintergrund zum einfahrenden MOB BCFe 4/4 N° 11 der Blonay Chamby Bahn, der mit dem letzten Zug des Tages in den Bahnhof einfährt.

13. Juli 2024
Die in Blonay abgestellte MOB GDe 4/4 6006 bietet einen schönen Hintergrund zum einfahrenden MOB BCFe 4/4 N° 11 der Blonay Chamby Bahn, der mit dem letzten Zug des Tages in den Bahnhof einfährt. 13. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Durch das  schlechte Wetter  entfalten Rauch und Dampf ein reizvoller Stimmung als bei blauen Himmel, somit lohnt es sich auch  oder gerade besonders, auch bei  schlechtem Wetter  zu fotografieren. 
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn umfährt ihren Zug, um ihn dann nach Chaulin zu fahren.

6. Juli 2024
Durch das "schlechte Wetter" entfalten Rauch und Dampf ein reizvoller Stimmung als bei blauen Himmel, somit lohnt es sich auch oder gerade besonders, auch bei "schlechtem Wetter" zu fotografieren. Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn umfährt ihren Zug, um ihn dann nach Chaulin zu fahren. 6. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Chamby angekommen und wird ihn nur nach Chaulin schieben. 

6. Juli 2024
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Chamby angekommen und wird ihn nur nach Chaulin schieben. 6. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Bilder dieser Art kan man nur in einem Museum machen, wo die (Freiwilligen) Mitarbeiter geschult sind auf alle Gefahren, wie Kinder Hund und Fotografen Acht zu geben. 
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Chaulin angekommen und dampft nun zur Lokbehandlung. 

6. Juli 2024
Bilder dieser Art kan man nur in einem Museum machen, wo die (Freiwilligen) Mitarbeiter geschult sind auf alle Gefahren, wie Kinder Hund und Fotografen Acht zu geben. Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Chaulin angekommen und dampft nun zur Lokbehandlung. 6. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Der BLS RABe 528 109 steht in St-Gingolph und wartet auf die Rückfahrt nach Birg als R 91 6125. 
Die eher diskreten Farben aber liessen den Wunsch aufkommen, im Sommer nochmals zu kommen...  

4. März 2024
Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Der BLS RABe 528 109 steht in St-Gingolph und wartet auf die Rückfahrt nach Birg als R 91 6125. Die eher diskreten Farben aber liessen den Wunsch aufkommen, im Sommer nochmals zu kommen... 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Et voilà - nun leuchten die Farben an diesem prächtigen Sommertag, als der BLS RABe 528 105  MIKA  als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet. 

24. Juli 2024
Et voilà - nun leuchten die Farben an diesem prächtigen Sommertag, als der BLS RABe 528 105 "MIKA" als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet. 24. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Vom Ende des BLS RABe 528 105  MIKA , der als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet gleitet der Blick auf die Fortsetzung der Strecke in Richtung Grenze. Bisher haben die Bemühunge zur wiedereröffnung der Strecke nach Evian noch nicht gefruchtet, wobei gerade im Störungsfall dieser Lückneschluss sehr willkommen wäre.

24. Juli 2024
Vom Ende des BLS RABe 528 105 "MIKA", der als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet gleitet der Blick auf die Fortsetzung der Strecke in Richtung Grenze. Bisher haben die Bemühunge zur wiedereröffnung der Strecke nach Evian noch nicht gefruchtet, wobei gerade im Störungsfall dieser Lückneschluss sehr willkommen wäre. 24. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Anfangs Frühling sah und fotografiere ich dann einen BLS RABe 528 und nahm mir vor im Sommer den Zug möglichst mit Schiff erneut zu fotografieren. Im Frühsommer stellte aber fest, dass der RABe 528 nicht mehr im gleichen Umlauf fährt und ich suchte ihn einige Zeit vergeblich in den Fahrplanunterlagen, so dass sich dachte, der Einsatz sei bereits beendet. Doch als mir gestern zufälligerweise ein BLS RABe 528 im Wallis entgengen kam, versuchte ich heute mein Glück in St-Gingolph: Während der BLS RABe 528 105  MIKA  als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet, erreicht auf dem See das Dampfschiff LA SUISSE die Anlegestelle St Gingolph. Der Raddampfer ist als CGN Kursschiff 202/203 auf der Rundfahrt Lausanne Ouchy - St-Gingolph - Le Bouveret - Villeneuve - Vevey - Lausanne Ouchy.

24. Juli 2024
Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Anfangs Frühling sah und fotografiere ich dann einen BLS RABe 528 und nahm mir vor im Sommer den Zug möglichst mit Schiff erneut zu fotografieren. Im Frühsommer stellte aber fest, dass der RABe 528 nicht mehr im gleichen Umlauf fährt und ich suchte ihn einige Zeit vergeblich in den Fahrplanunterlagen, so dass sich dachte, der Einsatz sei bereits beendet. Doch als mir gestern zufälligerweise ein BLS RABe 528 im Wallis entgengen kam, versuchte ich heute mein Glück in St-Gingolph: Während der BLS RABe 528 105 "MIKA" als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet, erreicht auf dem See das Dampfschiff LA SUISSE die Anlegestelle St Gingolph. Der Raddampfer ist als CGN Kursschiff 202/203 auf der Rundfahrt Lausanne Ouchy - St-Gingolph - Le Bouveret - Villeneuve - Vevey - Lausanne Ouchy. 24. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach dem Bild vom Zug mit dem Schiff, nun ein Bild vom Schiff auf den Zug: ziemlich versteckt ist ein BLS RABe 528  MIKA  in St-Gingolph zu sehen. 

2. August 2024
Nach dem Bild vom Zug mit dem Schiff, nun ein Bild vom Schiff auf den Zug: ziemlich versteckt ist ein BLS RABe 528 "MIKA" in St-Gingolph zu sehen. 2. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Bei der Weiterfahrt des Schiff konnte dann der (fast) ganze BLS RABe 528  MIKA  beim Halt (Wenden) in St-Gingolph fotografiert werden. 

2. August 2024
Bei der Weiterfahrt des Schiff konnte dann der (fast) ganze BLS RABe 528 "MIKA" beim Halt (Wenden) in St-Gingolph fotografiert werden. 2. August 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.