igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die (ex) SNCF R141 R 568 der L'Association 141 R 568 mit dem Train Chasse verlässt Lausanne; hier eine dritte Bildvariante die zumindest den eindrücklichen Rauch und Dampf herrlichen

(ID 866069)



Die (ex) SNCF R141 R 568 der L'Association 141 R 568 mit dem Train Chasse verlässt Lausanne; hier eine dritte Bildvariante die zumindest den eindrücklichen Rauch und Dampf herrlichen Dampflok zeigt. 

26. OKt. 2024

Die (ex) SNCF R141 R 568 der L'Association 141 R 568 mit dem Train Chasse verlässt Lausanne; hier eine dritte Bildvariante die zumindest den eindrücklichen Rauch und Dampf herrlichen Dampflok zeigt.

26. OKt. 2024

Stefan Wohlfahrt 29.10.2024, 118 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2024:10:26 10:55:45, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 28/10, ISO160, Brennweite: 450/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 29.10.2024 23:24

Hallo Stefan,

schöne Bilder von der interessanten Zugfahrt. Diese Einstellung gefällt mir, weil sie den Fokus auf den ungewöhnlichen Tender legt. Hast Du eigentlich auch Bilder von den Wagen gemacht?

Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 30.10.2024 07:23

Hallo Olli,
Danke für deinen Kommentar.
Nein, von den Wagen habe ich keine Bilder gemacht, werde ich aber nachholen, aber erst mal nachforschen, ob diese wirklich von der BLS stammen.
Einen lieben Gruß
Stefan

Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025
Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert. An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte. 9. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Da die Wagen farbmässig wenig zur tannengrünen Ae 4/7 10976 passen, hier noch eine S/W Variante: Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025
Da die Wagen farbmässig wenig zur tannengrünen Ae 4/7 10976 passen, hier noch eine S/W Variante: Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert. An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte. 9. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7)  Stein Säckingen  hat in Lausanne die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90 abgewartet und setzt sich nun mit ihrem schweren Kesselwagenzug in Bewegung. 

22. August 2024
Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7) "Stein Säckingen" hat in Lausanne die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90 abgewartet und setzt sich nun mit ihrem schweren Kesselwagenzug in Bewegung. 22. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Nur für eine beschränkte Zeit verkehrte der  Sammler  von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. Die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) erreichen Lausanne. 

4. Juni 2025
Nur für eine beschränkte Zeit verkehrte der "Sammler" von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. Die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) erreichen Lausanne. 4. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.