Während in Weinfelden im Hintergrund die Kornwestheimer die DB 150 169-1 mit einem Öl-Zug auf die Abfahrt wartet, wendet die MThB Re 4/4 II 21 mit einem Pendelzug nach Wil.
Später erhielt die MThB Re 4/4 II 21 die SBB Nummer 11172, welche von der 1978 verunfallten und in der Folge ausrangierten Re 4/4 II 11172 nicht mehr besetzt war.
Analogbild vom 26. Sept. 1996
Stefan Wohlfahrt
Welch Glück - noch einmal (zum letzten Mal?) konnte ich den MOB Be 4/4 1006 ex "Bipperlisi" aufgebügelt fotografieren! Der Be 4/4 1006 hat in Vevey den alten D31 rangiert, der zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits auf einen französischem LKW mit Anhänger verladen war (ganz rechts im Bild) und auf den Abtransport wartete. Der MOB Be 4/4 1006 wurde in der Folge in Vevey zwischen dem Schneeflug MOB X12 und einem der neuen vierachsigen Niederbordwagen auf einen Nebengleis abgestellt.
24. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Durch den Einsatz der MOB Gm 4/4, des GFM BDe 4/4 141 und natürlich des Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" zeigte die Blonay-Chamby Bahn als Gesamtbild betrachtet ein ganz anders "Gesicht", welches mich faszinierte und fast vergessen liess, dass die traditionellen Fahrzeuge kaum im Einsatz standen.
Das Bild zeigt die wuchtige MOB Gm 4/4 2004 bei einer Rangierfahrt in Chaulin.
7. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Durch den Einsatz der MOB Gm 4/4, des GFM BDe 4/4 141 und natürlich des Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" zeigte die Blonay-Chamby Bahn als Gesamtbild betrachtet ein ganz anders "Gesicht", welches mich faszinierte und fast vergessen liess, dass die traditionellen Fahrzeuge kaum im Einsatz standen.
Das Bild zeigt den in grün wie bei der Ablieferung gehaltenen GFM Historique BDe 4/4 141 bei einer Rangierfahrt in Blonay.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Durch den Einsatz der MOB Gm 4/4, des GFM BDe 4/4 141 und natürlich des Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" zeigte die Blonay-Chamby Bahn als Gesamtbild betrachtet ein ganz anders "Gesicht", welches mich faszinierte und fast vergessen liess, dass die traditionellen Fahrzeuge kaum im Einsatz standen.
Das Bild zeigt die kleine Dm 2/2 N° 3 des Réseau Breton bei der Ausfahrt in Blonay. Der kleine Le Biniou brachte viel Ambiente in dieses gelungenen Wochenende. Und obwohl die Fahrten Blonay-Chantemerle und zurück mit dem Hinweis "sehr geringe Platzanzahl" versehen waren, fanden immer alle einen Platz.
Übrigens LE BINIOU bedeutet/bzw. ist der Name einer bretonischen Sackpfeife, besser bekannt als "Dudelsack".
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der GFM Historique BDe 4/4 141 ist mit einem "GmP" bei Blonay unterwegs ..
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Der Rh.B. AB 121 mit dem "Cabinet" zwischen der I. und II. Klasse - und das Rohr erklärt anschlaulich die Funktionsweise des "Cabinet".
Chaulin, den 21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Des Bipperlisis letzter Winter auf der BLM: Der Mischbetrieb mit den neune Be 4/6 sollte noch bis zum 20. Okt. 24 dauern, dann werden nach einer Betriebsunterbrechung zur Systemumstellung die Be 4/6 allein den Betrieb übernehmen.
Im Bild: Der BLM Be 4/4 31 "Lisi" erreicht von der Grütschalp kommend die Station Winteregg.
16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt
Es bedeutet wohl kaum was gutes, wenn der MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") mit dem alten MOB D31 in vor dem Dépôt der CEV steht...
31. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Es bedeutet wohl kaum was gutes, wenn der MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") mit dem alten MOB D31 in vor dem Dépôt der CEV steht...
31. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Ein paar Tage später zeigt sich der MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") mit dem alten MOB D31 auf einem Abstellgleis in Vevey.
12. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Das Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht...
Das Bild entstand beim Dépôt der CEV / MVR in Vevey.
Die Graffiti musste ich nicht "entfernen" von dieser Seite zeigte sich der MOB D 31 ohne jegliches Geschmiere.
31. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Das Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht...
(Die Graffiti habe ich teilweise entfernt)
10. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
as Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht... (Die Graffiti habe ich teilweise entfernt) 10. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Der neue SBB RABe 531 001 ist in Brig auf Testfahrt. Der Vierteilige Zug ist wie folgt beschriftet: Bt 94 85 2 531 001-7, AB 94 85 3 351 001-5, AB 94 85 4 531 001-3 und RABe 94 85 0 531 001-1 CH-SBB.
12. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Zwei TPF RABe 527 mit dem RABe 527 197 am Schluss verlassen den Bahnhof Broc Fabrique in Richtung Bulle. Während von Broc Village bereits seit dem Fahrplanwechsel 2022/23 Normalspurzüge nach Bern und Düdingen verkehren, ist heute der erste Betriebstag der Normalspurzüge ab Broc Fabrique.
24. Aug. 2023 Stefan Wohlfahrt
Normalspur in Broc Fabrique am ersten Betriebstag. Doch schon zum Fahrplanwechsel wurde der Bahnhof Broc Fabrique zu Broc Chocolaterie umbenannt; so dass streng genommen nur während gut vier Monaten Normalspurzüge nach Broc Fabrique gefahren sind...
24. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der kleine Star des Tages die Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" des Réseau Breton (RB) ist nicht nur winzig klein, Le Biniou" hat auch eine "Drehscheibe" mit an Bord, welche das Abdrehen des Dm 2/2 N° 3 an jeder Stelle ermöglicht. Hier wird der Dm zwischen Chantemerle und Vers-chez- Robert für die Rückfahrt nach Blonay um 180° gedreht.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der kleine Star des Tages die Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" des Réseau Breton (RB) ist auf der Fahrt von Chaulin nach Blonay und erreicht Cornaux.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der kleine Star des Tages die Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" des Réseau Breton (RB) ist auf der Fahrt von Chaulin nach Blonay und erreicht Cornaux. Da klein genug, verdeckt Le Biniou nicht mal die Sicht auf den Genfersee.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Cornaux, oder heute - Vuadens Sud - die kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" des Réseau Breton (RB) fährt an der Haltestelle ohne Halt vorbei.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Zwischen all den grossen (Schmalspur)-Fahrzeugen wirkt die Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" hier in Blonay, immer wieder erstaunlich klein; somit dürfte der (inoffizielle) Titel "Weltrekord - Kleinster/kürzester Reisezug der Welt" nicht ganz falsch sein...
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.