igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4 420 Re 420 Re 4/4 II ·2. Serie· Fotos

362 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Leider nur im Gegenlicht konnte ich die SBB Re 4/4 II 11157 mit ihrem HVZ IR auf der Fahrt nach Genève in Genthod Bellevue fotografieren. 

19. Juni 2018
Leider nur im Gegenlicht konnte ich die SBB Re 4/4 II 11157 mit ihrem HVZ IR auf der Fahrt nach Genève in Genthod Bellevue fotografieren. 19. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Der EC 106  Mont-Blanc  von Genève nach Dortmund beim Richtungs- und Lokwechsel in Lausanne.
Mit der Re 4/4 II 11339 erreicht der EC 106 um 13:42 Lausanne.

Analogbild vom Juni 2001
Der EC 106 "Mont-Blanc" von Genève nach Dortmund beim Richtungs- und Lokwechsel in Lausanne. Mit der Re 4/4 II 11339 erreicht der EC 106 um 13:42 Lausanne. Analogbild vom Juni 2001
Stefan Wohlfahrt

Licht und Standpunkt waren nicht ideal, das Motiv, die Gotthard-Re 4/4 II 420 268-5 jedoch wert genug, trotzdem abzudrücken. Im Hintergrund, rechts im Bild, sind die beiden Kirche San Nicola und San Michele zu sehen.

Giornico, den 7. Sept. 2016
Licht und Standpunkt waren nicht ideal, das Motiv, die Gotthard-Re 4/4 II 420 268-5 jedoch wert genug, trotzdem abzudrücken. Im Hintergrund, rechts im Bild, sind die beiden Kirche San Nicola und San Michele zu sehen. Giornico, den 7. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Re 4/4 II mit dem Gotthard Panorama Express und die Re 4/4 II 11161 als Vorspann für die beiden C 5/6 2978 und 2969 in Göschenen. 

21. Okt. 2017i
Re 4/4 II mit dem Gotthard Panorama Express und die Re 4/4 II 11161 als Vorspann für die beiden C 5/6 2978 und 2969 in Göschenen. 21. Okt. 2017i
Stefan Wohlfahrt

Wenn Elefanten dampfen. Den beiden C 5/6 2978 und 2969 ist für die Fahrt durch den Gotthard Tunnel nun die Re 4/4 II 11161 vor die Nase gestellt worden. 

21. Okt. 2017
Wenn Elefanten dampfen. Den beiden C 5/6 2978 und 2969 ist für die Fahrt durch den Gotthard Tunnel nun die Re 4/4 II 11161 vor die Nase gestellt worden. 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II erreicht mit ihre IC nach Singen den Bahnhof von Schaffhausen. 

9. Sept. 2022
Die SBB Re 4/4 II erreicht mit ihre IC nach Singen den Bahnhof von Schaffhausen. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II wartet mit ihrem IC 4 nach Singen in Schaffhausen auf die baldige Weiterfahrt, während der SBB RABe 511 023 als RE nach Zürich fahren wird.

9. Sept. 2022
Die SBB Re 4/4 II wartet mit ihrem IC 4 nach Singen in Schaffhausen auf die baldige Weiterfahrt, während der SBB RABe 511 023 als RE nach Zürich fahren wird. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Bild welches vor gut zwanzg-dreissig Jahren hätte entstanden sein können: die Re 4/4 II 11161 wartet mit einem Gotthardschnellzug in Göschenen auf die Abfahrt Richtung Luzern oder Zürich. In Wirklichkeit brachte die Re 4/4 II 11161 einen Fotografenzug in Parlellfahrt mit dem  Elefanten-Zug  nach Göschenen und ist nun dabei, für die Weiterfahrt, das nötige Manöver vorzunehmen.

21. Oktober 2017
Ein Bild welches vor gut zwanzg-dreissig Jahren hätte entstanden sein können: die Re 4/4 II 11161 wartet mit einem Gotthardschnellzug in Göschenen auf die Abfahrt Richtung Luzern oder Zürich. In Wirklichkeit brachte die Re 4/4 II 11161 einen Fotografenzug in Parlellfahrt mit dem "Elefanten-Zug" nach Göschenen und ist nun dabei, für die Weiterfahrt, das nötige Manöver vorzunehmen. 21. Oktober 2017
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 4/4 II ist auf der oberen Meienreuss Brücke bei Wassen auf der Fahrt nach Locarno. 
Allem Anschein nach soll der GBT im Januar 2024 für zwei Wochen geschlossen werden (Unterhaltsarbeiten) und somit der Verkehr wieder  über den Berg  rollen.

Es könnte als wieder Fotos mit richtig vielen Zügen auf der Gotthardbahn geben.

Das hier gezeigte Bild entstand am 17. März 2016
Eine SBB Re 4/4 II ist auf der oberen Meienreuss Brücke bei Wassen auf der Fahrt nach Locarno. Allem Anschein nach soll der GBT im Januar 2024 für zwei Wochen geschlossen werden (Unterhaltsarbeiten) und somit der Verkehr wieder "über den Berg" rollen. Es könnte als wieder Fotos mit richtig vielen Zügen auf der Gotthardbahn geben. Das hier gezeigte Bild entstand am 17. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Aus einer Zürcher S7 im Bahnhof Kloten. Der 420 250 vor einem Postzug fehlen sämtliche Chrombuchstaben. 6.Februar 2023
Aus einer Zürcher S7 im Bahnhof Kloten. Der 420 250 vor einem Postzug fehlen sämtliche Chrombuchstaben. 6.Februar 2023
Peter Ackermann

Mit der S-Bahn quer durch Zürich: Durch den Bahnhof Stettbach fahren im wesentlichen S-Bahnzüge, doch hier kommt auch ein Postzug, geführt von der 420 239 mit dem Wappen  Porrentruy . 6.Februar 2023
Mit der S-Bahn quer durch Zürich: Durch den Bahnhof Stettbach fahren im wesentlichen S-Bahnzüge, doch hier kommt auch ein Postzug, geführt von der 420 239 mit dem Wappen "Porrentruy". 6.Februar 2023
Peter Ackermann

Mit der S-Bahn quer durch Zürich: In Effretikon wartet im Abstellgleis eine Komposition Re 420 + Doppelstockwagen + Re 420 auf ihren Einsatz in der Stosszeit, vermutlich als S19 nach Dietikon oder sogar bis Koblenz. Im Bild Lok 420 222. 6.Februar 2023
Mit der S-Bahn quer durch Zürich: In Effretikon wartet im Abstellgleis eine Komposition Re 420 + Doppelstockwagen + Re 420 auf ihren Einsatz in der Stosszeit, vermutlich als S19 nach Dietikon oder sogar bis Koblenz. Im Bild Lok 420 222. 6.Februar 2023
Peter Ackermann

Schönbühl SBB mit der die Ee 3/3 116315, einem durchfahrenden Schnellzug mit der SBB Re 4/4 11348, in grün aber mit eckigen Lampen  und einem etwas  gewagten  Fotostandpunkt.

Analobbild vom Mai 1995
Schönbühl SBB mit der die Ee 3/3 116315, einem durchfahrenden Schnellzug mit der SBB Re 4/4 11348, in grün aber mit eckigen Lampen und einem etwas "gewagten" Fotostandpunkt. Analobbild vom Mai 1995
Stefan Wohlfahrt

Neben dem SBB RABe 523 105 nach St-Maurice steht in Lausanne die SBB Re 4/4 II 11159 und bei genauem Hinschauen entdeckt man einen Zugchef mit einer Müzte. Vor etlichen Jahren hatten die CFL und die SBB den Mut die Mützen abzuschaffen, folglich muss hinter der Re 4/4 II was besonders eingereiht sein...

5. Juli 2023
Neben dem SBB RABe 523 105 nach St-Maurice steht in Lausanne die SBB Re 4/4 II 11159 und bei genauem Hinschauen entdeckt man einen Zugchef mit einer Müzte. Vor etlichen Jahren hatten die CFL und die SBB den Mut die Mützen abzuschaffen, folglich muss hinter der Re 4/4 II was besonders eingereiht sein... 5. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II haben sich in der Westschweiz aus dem planmässigen Personenverkehrs zurückgezogen. doch fehlt für eine edle Extraleistung eine ETCS Box, greift man gerne auf die bewährte Lokbaureihe zurück: die SBB Re 4/4 II 11159 verlässt mit dem SBB TEE RAe 1053 Lausanne in Richtung Montreux.

5. Juli 2023
Die SBB Re 4/4 II haben sich in der Westschweiz aus dem planmässigen Personenverkehrs zurückgezogen. doch fehlt für eine edle Extraleistung eine ETCS Box, greift man gerne auf die bewährte Lokbaureihe zurück: die SBB Re 4/4 II 11159 verlässt mit dem SBB TEE RAe 1053 Lausanne in Richtung Montreux. 5. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 213 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 213 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Leonardus Schrijvers

Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 213 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 213 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Leonardus Schrijvers

Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 206 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 206 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Leonardus Schrijvers

S26-BB-und-IGS-Minitreffen.

Zu Walters Freude war Re 420 291 in St. Margrethen noch in Aktion. Februar 2023.
S26-BB-und-IGS-Minitreffen. Zu Walters Freude war Re 420 291 in St. Margrethen noch in Aktion. Februar 2023.
Olli

SBB 10032 steht am 24 Juli 1998 in Basel SBB.
SBB 10032 steht am 24 Juli 1998 in Basel SBB.
Leonardus Schrijvers

Am verregneten 19.September 2021 steht 11161/420 161 in Erstfeld.
Am verregneten 19.September 2021 steht 11161/420 161 in Erstfeld.
Leonardus Schrijvers

In stromender Regen treft 11200 mit ein Quasi-retro EC in Erstfeld ein am 19 September 2021.
In stromender Regen treft 11200 mit ein Quasi-retro EC in Erstfeld ein am 19 September 2021.
Leonardus Schrijvers

Am trüben 26 Mai 2007 dönnert 11263 durch Bellinzona.
Am trüben 26 Mai 2007 dönnert 11263 durch Bellinzona.
Leonardus Schrijvers

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.