igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4 620 Re 620 Re 6/6 ·SBB·RailAdventure· Fotos

189 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Leider nicht optimal war mein Standort zum Motiv, welches in Lausanne die Abfahrt zweier SBB Cargo Re 6/6 in Richtung Wallis zeigt: An der Zugsspitze führt die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 91 85 4 620 010-9 CH SBBC) den Zug und dahinter hilft die Re 6/6 11683 (Re 620 91 85 4 620 083-6 CH SBBC).
Der SBB Cargo EWLV Zug ist von Lausanne nach Zürich via Kandersteg unterwegs.

16. Mai 2025
Leider nicht optimal war mein Standort zum Motiv, welches in Lausanne die Abfahrt zweier SBB Cargo Re 6/6 in Richtung Wallis zeigt: An der Zugsspitze führt die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 91 85 4 620 010-9 CH SBBC) den Zug und dahinter hilft die Re 6/6 11683 (Re 620 91 85 4 620 083-6 CH SBBC). Der SBB Cargo EWLV Zug ist von Lausanne nach Zürich via Kandersteg unterwegs. 16. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Erneut mit zwei Re 6/6 bespannt ist zwischen Rivaz und St-Saphorin ein SBB Cargo Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. An der Zugsspitze führt die rote SBB Re 6/6 11630 (Re 620 91 85 4 620 030-7 CH SBBC)  Herzogenbuchsee den Zug und dahinter hilft die Re 6/6 11624  Rothrist . 
Der SBB Cargo EWLV Zug ist von Lausanne nach Zürich via Kandersteg unterwegs, was auch den Bedarf an ZWEI re 6/6 erklärt.

16. Mai 2025
Erneut mit zwei Re 6/6 bespannt ist zwischen Rivaz und St-Saphorin ein SBB Cargo Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. An der Zugsspitze führt die rote SBB Re 6/6 11630 (Re 620 91 85 4 620 030-7 CH SBBC) "Herzogenbuchsee den Zug und dahinter hilft die Re 6/6 11624 "Rothrist". Der SBB Cargo EWLV Zug ist von Lausanne nach Zürich via Kandersteg unterwegs, was auch den Bedarf an ZWEI re 6/6 erklärt. 16. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Erneut mit zwei Re 6/6 bespannt ist zwischen Rivaz und St-Saphorin ein SBB Cargo Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. An der Zugsspitze führt die rote SBB Re 6/6 11630 (Re 620 91 85 4 620 030-7 CH SBBC)  Herzogenbuchsee den Zug und dahinter hilft die Re 6/6 11624  Rothrist . Die Re 676 11630 hatte ich bereits am Vormittag mit dem Kesselwagenzug fotografieret. 16. Mai 2025
Erneut mit zwei Re 6/6 bespannt ist zwischen Rivaz und St-Saphorin ein SBB Cargo Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. An der Zugsspitze führt die rote SBB Re 6/6 11630 (Re 620 91 85 4 620 030-7 CH SBBC) "Herzogenbuchsee den Zug und dahinter hilft die Re 6/6 11624 "Rothrist". Die Re 676 11630 hatte ich bereits am Vormittag mit dem Kesselwagenzug fotografieret. 16. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Mittagspause mal anders: an diesem sonnigen Freitag verbrachte ich meine Mittagspause (eine knappe Stunde) mit meiner kleinen Knipse auf dem Perron Gleis 3/4 (Seite Vevey) in Lausanne, in der Hoffnung, auf einen Güterzug auf Gleis 2; nun es kamen tatsächlich Güterzüge, leider alle im Gegenlicht und nur z.T. auf Gleis 2; aber troztdem fotografiere ich, und wage nun die vier Re 6/6 hier zu zeigen: 
Zuerst fuhr die SBB Re 6/6 11629 (Re 620 029-9)  Interlaken  mit einem Bauzug auf Gleis 2 durch. 

2. Mai 2025
Mittagspause mal anders: an diesem sonnigen Freitag verbrachte ich meine Mittagspause (eine knappe Stunde) mit meiner kleinen Knipse auf dem Perron Gleis 3/4 (Seite Vevey) in Lausanne, in der Hoffnung, auf einen Güterzug auf Gleis 2; nun es kamen tatsächlich Güterzüge, leider alle im Gegenlicht und nur z.T. auf Gleis 2; aber troztdem fotografiere ich, und wage nun die vier Re 6/6 hier zu zeigen: Zuerst fuhr die SBB Re 6/6 11629 (Re 620 029-9) "Interlaken" mit einem Bauzug auf Gleis 2 durch. 2. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Etwas besser im Licht zeigte sich kurz darauf die SBB Re 6/6 116159 (Re 620 015-8)  Kloten  mit ein interessanten  Anhang : ein SBB Dosto-Wagen (und zwei weitere, hier nicht zu sehende Güterwagen) . 

2. Mai 2025
Etwas besser im Licht zeigte sich kurz darauf die SBB Re 6/6 116159 (Re 620 015-8) "Kloten" mit ein interessanten "Anhang": ein SBB Dosto-Wagen (und zwei weitere, hier nicht zu sehende Güterwagen) . 2. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Solo fährt die SBB Re 6/6 11609 (Re 620 009-19)  Uzwil  durch den Bahnhof von Lausanne. 

2. Mai 2025
Solo fährt die SBB Re 6/6 11609 (Re 620 009-19) "Uzwil" durch den Bahnhof von Lausanne. 2. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Und zu guter Letzt erschien die SBB Re 6/6 11625 (Re 620 025-7)  Oensigne  in Rot mit einem kurzen Güterzug aus Richtung Palézieux kommend. 

2. Mai 2025
Und zu guter Letzt erschien die SBB Re 6/6 11625 (Re 620 025-7) "Oensigne" in Rot mit einem kurzen Güterzug aus Richtung Palézieux kommend. 2. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ? 

Aus diesem Grund wage ich doch diese Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4)  Suhr  wartet mit dem traditionellen Silvester Zug der  L'Association 141 R 568  in Lausanne auf die Abfahrt in Richtung Bern. 

31. Dez. 2024
Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ? Aus diesem Grund wage ich doch diese Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4) "Suhr" wartet mit dem traditionellen Silvester Zug der "L'Association 141 R 568" in Lausanne auf die Abfahrt in Richtung Bern. 31. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ?* Aus diesem Grund wage ich doch dieses Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4)  Suhr  verlässt mit dem traditionellen Silvester Zug der  L'Association 141 R 568  in Lausanne Richtung Bern und wie man sieht führt der Zug an der Spitze den edlen  Dining Car  2749  

*Zu meinem Erstaunen dürfte die Antwort lauten: 15.12.24!

31. Dez. 2024
Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ?* Aus diesem Grund wage ich doch dieses Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4) "Suhr" verlässt mit dem traditionellen Silvester Zug der "L'Association 141 R 568" in Lausanne Richtung Bern und wie man sieht führt der Zug an der Spitze den edlen "Dining Car" 2749" *Zu meinem Erstaunen dürfte die Antwort lauten: 15.12.24! 31. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - keine Teilnehmerin:

Mit einem Bo zu viel läuft die aufpolierte Re 6/6 11604 ausser Konkurrenz während des BoBo-Treffens und bleibt in Balsthal. September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - keine Teilnehmerin: Mit einem Bo zu viel läuft die aufpolierte Re 6/6 11604 ausser Konkurrenz während des BoBo-Treffens und bleibt in Balsthal. September 2024.
Olli

Laufenburg - von hier aus gibt es keinen Personenverkehr mehr; links das Stumpengleis, auf dem die Pendelzüge von Stein-Säckingen enden. Die Re 6/6 620 024 beim Umfahren des Tankwagenzugs, den sie aus Richtung Basel hierhergebracht hat. 21.August 2024
Laufenburg - von hier aus gibt es keinen Personenverkehr mehr; links das Stumpengleis, auf dem die Pendelzüge von Stein-Säckingen enden. Die Re 6/6 620 024 beim Umfahren des Tankwagenzugs, den sie aus Richtung Basel hierhergebracht hat. 21.August 2024
Peter Ackermann

Die railadventure Re 6/6 91 85 4620 003-4 CH-RADVE brachte die beiden Stuttgarter S-Bahn Triebzüge 430 236 und 727 nach Villeneuve und wartet und auf die Rückfahrt. 6. Sept., 2024
Die railadventure Re 6/6 91 85 4620 003-4 CH-RADVE brachte die beiden Stuttgarter S-Bahn Triebzüge 430 236 und 727 nach Villeneuve und wartet und auf die Rückfahrt. 6. Sept., 2024
Stefan Wohlfahrt

Kampf gegen das Gegenlicht...  Die Re 6/6 620 024 hat einen Kesselwagenzug nach Laufenburg gebracht und umfährt ihn nun, sicherlich um von der Ostseite her in die Anlagen der Basler Chemie im Sisslerfeld unterhalb Stein-Säckingen einfahren zu können. Laufenburg, 21.August 2024
Kampf gegen das Gegenlicht... Die Re 6/6 620 024 hat einen Kesselwagenzug nach Laufenburg gebracht und umfährt ihn nun, sicherlich um von der Ostseite her in die Anlagen der Basler Chemie im Sisslerfeld unterhalb Stein-Säckingen einfahren zu können. Laufenburg, 21.August 2024
Peter Ackermann

Re 6/6 620 024 hat einen Tankwagenzug nach Laufenburg gebracht. Rechts der Domino Pendelzug aus Stein-Säckingen (560 293). 21.August 2024
Re 6/6 620 024 hat einen Tankwagenzug nach Laufenburg gebracht. Rechts der Domino Pendelzug aus Stein-Säckingen (560 293). 21.August 2024
Peter Ackermann

Re 6/6 620 024  Rothrist  hat einen Tankwagenzug nach Laufenburg gebracht und steht nun neben dem Laufenburg-Pendel im Bahnhof. 21.August 2024
Re 6/6 620 024 "Rothrist" hat einen Tankwagenzug nach Laufenburg gebracht und steht nun neben dem Laufenburg-Pendel im Bahnhof. 21.August 2024
Peter Ackermann

Re6/6 620 019  Arbon  durchfährt mit einem langen Güterzug den Bahnhof Stein-Säckingen. Rechts steht der Domino-Zug des Pendelverkehrs Stein Säckingen - Laufenburg. 21.August 2024
Re6/6 620 019 "Arbon" durchfährt mit einem langen Güterzug den Bahnhof Stein-Säckingen. Rechts steht der Domino-Zug des Pendelverkehrs Stein Säckingen - Laufenburg. 21.August 2024
Peter Ackermann

Re6/6 620 019  Arbon  durchfährt mit einem langen Güterzug den Bahnhof Stein-Säckingen. 22.August 2024
Re6/6 620 019 "Arbon" durchfährt mit einem langen Güterzug den Bahnhof Stein-Säckingen. 22.August 2024
Peter Ackermann

Einfahrt der Re 6/6 11685/620 085 mit einem Getreidezug in Möhlin. Rechts stehen zwei Zisternenwagen mit  Taufix-Schweizer Auftausalz . 22.August 2024
Einfahrt der Re 6/6 11685/620 085 mit einem Getreidezug in Möhlin. Rechts stehen zwei Zisternenwagen mit "Taufix-Schweizer Auftausalz". 22.August 2024
Peter Ackermann

Die Re 6/6 620 085 hat jetzt die beiden  Taufix - Schweizer Auftausalz -Wagen angehängt und wartet auf Abfahrt. Möhlin, 21.August 2024
Die Re 6/6 620 085 hat jetzt die beiden "Taufix - Schweizer Auftausalz"-Wagen angehängt und wartet auf Abfahrt. Möhlin, 21.August 2024
Peter Ackermann

Komplizierte Verhältnisse bei den Technischen Kontrollen der Re 6/6 620 085. Möhlin, 21.August 2024
Komplizierte Verhältnisse bei den Technischen Kontrollen der Re 6/6 620 085. Möhlin, 21.August 2024
Peter Ackermann

Hastiges Bild im Vorbeifahren an der langen Reihe von Fahrzeugen, die in Kaiseraugst auf Abbruch warten. Erkennbar auch eine Re 6/6, vermutlich 620 046. Neben Güterwagen wartet eine grosse Zahl BLS-Fahrzeuge auf Abbruch (NPZ Trieb- und Steuerwagen, Steuerwagen der Autozüge Lötschbergtunnel, BLS Lok Re 4/4 179, und Triebzüge der Centovallibahn). 21.August 2024
Hastiges Bild im Vorbeifahren an der langen Reihe von Fahrzeugen, die in Kaiseraugst auf Abbruch warten. Erkennbar auch eine Re 6/6, vermutlich 620 046. Neben Güterwagen wartet eine grosse Zahl BLS-Fahrzeuge auf Abbruch (NPZ Trieb- und Steuerwagen, Steuerwagen der Autozüge Lötschbergtunnel, BLS Lok Re 4/4 179, und Triebzüge der Centovallibahn). 21.August 2024
Peter Ackermann

Da die Zeit des Einsatzendes der stolzen SBB Re 6/6 absehbar ist, ergreife ich nun des öfteren beim Anblick einer Re 6/6 den Fotoapparat und fotografiere. Hier ist die Re 6/6 11668 (Re 620 91 85 4620 068-7 CH SBBC)  Stein Säckingen  zu sehen, die mit einem Oelzug in Lausanne auf die Weiterfahrt nach St-Triphon wartet. 

22. Aug. 2024
Da die Zeit des Einsatzendes der stolzen SBB Re 6/6 absehbar ist, ergreife ich nun des öfteren beim Anblick einer Re 6/6 den Fotoapparat und fotografiere. Hier ist die Re 6/6 11668 (Re 620 91 85 4620 068-7 CH SBBC) "Stein Säckingen" zu sehen, die mit einem Oelzug in Lausanne auf die Weiterfahrt nach St-Triphon wartet. 22. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Da die Zeit des Einsatzendes der stolzen SBB Re 6/6 absehbar ist, ergreife ich nun des öfteren beim Anblick einer Re 6/6 den Fotoapparat und fotografiere. Hier ist die Re 6/6 11668 (Re 620 91 85 4620 068-7 CH SBBC)  Stein Säckingen  zu sehen, die mit einem Oelzug nach Abwarten der Blockdistanz Lausanne in Richtung St-Triphon verlässt.

22. Aug. 2024
Da die Zeit des Einsatzendes der stolzen SBB Re 6/6 absehbar ist, ergreife ich nun des öfteren beim Anblick einer Re 6/6 den Fotoapparat und fotografiere. Hier ist die Re 6/6 11668 (Re 620 91 85 4620 068-7 CH SBBC) "Stein Säckingen" zu sehen, die mit einem Oelzug nach Abwarten der Blockdistanz Lausanne in Richtung St-Triphon verlässt. 22. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5 / UIC Nummer Re 620  91 85 4620 088-5 CH-SBBC)  Linthal  mit dem  Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs ist. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben.

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5 / UIC Nummer Re 620 91 85 4620 088-5 CH-SBBC) "Linthal" mit dem "Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs ist. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.