igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4 620 Re 620 Re 6/6 ·SBB·RailAdventure· Fotos

194 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
SBB: Re 6/6 11646  BUSSIGNY  in Gerlafingen auf den nächsten Einsatz wartend am 2. Dezember 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 6/6 11646 "BUSSIGNY" in Gerlafingen auf den nächsten Einsatz wartend am 2. Dezember 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Güterzug Wiler bei Utzenstorf - RBL mit Re 6/6 11646  BUSSIGNY  bei der Durchfahrt Gerlafingen am 2. Dezember 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Güterzug Wiler bei Utzenstorf - RBL mit Re 6/6 11646 "BUSSIGNY" bei der Durchfahrt Gerlafingen am 2. Dezember 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Infolge ausserordentlich schwerer Güterlast schleppten am 8. November die beiden Re 6/6 11 633 Eglisau und 11 623 Rupperswil den samstäglichen Güterzug nach Gerlafingen. Normalerweise reicht für diese Leistung eine Re 6/6. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Infolge ausserordentlich schwerer Güterlast schleppten am 8. November die beiden Re 6/6 11 633 Eglisau und 11 623 Rupperswil den samstäglichen Güterzug nach Gerlafingen. Normalerweise reicht für diese Leistung eine Re 6/6. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Infolge ausserordentlich schwerer Güterlast schleppten am 8. November die beiden Re 6/6 11 633 Eglisau und 11 623 Rupperswil den samstäglichen Güterzug nach Gerlafingen. Normalerweise reicht für diese Leistung eine Re 6/6. Aus diesem Grunde verkehrte der Lokzug ab Solothurn-HB mit drei Re 6/6 anstatt nur mit einer Doppeltraktion. Die Aufnahme von den drei Re 6/6 in drei verschiedenen Lackierungen (11 623 Rupperswil, 11 633 Eglisau und 620 061-2 Gampel-Steg) ist leider bei Niederbipp noch im dichten Herbstnebel entstanden.   
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Infolge ausserordentlich schwerer Güterlast schleppten am 8. November die beiden Re 6/6 11 633 Eglisau und 11 623 Rupperswil den samstäglichen Güterzug nach Gerlafingen. Normalerweise reicht für diese Leistung eine Re 6/6. Aus diesem Grunde verkehrte der Lokzug ab Solothurn-HB mit drei Re 6/6 anstatt nur mit einer Doppeltraktion. Die Aufnahme von den drei Re 6/6 in drei verschiedenen Lackierungen (11 623 Rupperswil, 11 633 Eglisau und 620 061-2 Gampel-Steg) ist leider bei Niederbipp noch im dichten Herbstnebel entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Infolge ausserordentlich schwerer Güterlast schleppten am 8. November die beiden Re 6/6 11 633 Eglisau und 11 623 Rupperswil den samstäglichen Güterzug nach Gerlafingen. Normalerweise reicht für diese Leistung eine Re 6/6. Aus diesem Grunde verkehrte der Lokzug ab Solothurn-HB mit drei Re 6/6 anstatt nur mit einer Doppeltraktion. Die Aufnahme von den drei Re 6/6 in drei verschiedenen Lackierungen (11 623 Rupperswil, 11 633 Eglisau und 620 061-2 Gampel-Steg) ist leider bei Niederbipp noch im dichten Herbstnebel entstanden.   
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Infolge ausserordentlich schwerer Güterlast schleppten am 8. November die beiden Re 6/6 11 633 Eglisau und 11 623 Rupperswil den samstäglichen Güterzug nach Gerlafingen. Normalerweise reicht für diese Leistung eine Re 6/6. Aus diesem Grunde verkehrte der Lokzug ab Solothurn-HB mit drei Re 6/6 anstatt nur mit einer Doppeltraktion. Die Aufnahme von den drei Re 6/6 in drei verschiedenen Lackierungen (11 623 Rupperswil, 11 633 Eglisau und 620 061-2 Gampel-Steg) ist leider bei Niederbipp noch im dichten Herbstnebel entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im Juli 1983 befördert eine Re 6/6 einen langen Personenzug auf der Gotthard-Nordrampe.
Im Juli 1983 befördert eine Re 6/6 einen langen Personenzug auf der Gotthard-Nordrampe.
Horst Lüdicke

SBB: Re 6/6 11652  Kerzers  mit einem Oelzug bei Niederbipp am 15. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 6/6 11652 "Kerzers" mit einem Oelzug bei Niederbipp am 15. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/BLS: Am 14. August 2014 brachte die Re 6/6 11 637  Sonceboz-Sombeval  einen langen Güterzug mit gemischter Last zum Stahlwerk Gerlafingen. Die Aufnahme entstand bei der Einfahrt in den BLS-Bahnhof Gerlafingen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/BLS: Am 14. August 2014 brachte die Re 6/6 11 637 "Sonceboz-Sombeval" einen langen Güterzug mit gemischter Last zum Stahlwerk Gerlafingen. Die Aufnahme entstand bei der Einfahrt in den BLS-Bahnhof Gerlafingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Schwerer Oelzug mit Re 620 047-1  BEX  zwischen Biel und Solothurn im Gegenlicht unterwegs am 2. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Schwerer Oelzug mit Re 620 047-1 "BEX" zwischen Biel und Solothurn im Gegenlicht unterwegs am 2. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Biel-Konstanz mit ICN anstatt EW-lV oder gar EW ll-Pendel. IR 2119 mit RABDe 500 033 6 bei einer Ueberholung eines Güterzuges mit Re 6/6 11653 GUEMLIGEN in Oensingen am  11. September 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Biel-Konstanz mit ICN anstatt EW-lV oder gar EW ll-Pendel. IR 2119 mit RABDe 500 033 6 bei einer Ueberholung eines Güterzuges mit Re 6/6 11653 GUEMLIGEN in Oensingen am 11. September 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Re 6/6 11646  BUSSIGNY  mit Revisionsdatum R1 Be 18.07.14 bereits am 19.07.2014 in Gerlafingen aufgenommen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 6/6 11646 "BUSSIGNY" mit Revisionsdatum R1 Be 18.07.14 bereits am 19.07.2014 in Gerlafingen aufgenommen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Re 6/6 11646  BUSSIGNY  mit Revisionsdatum R1 Be 18.07.14 bereits am 19.07.2014 in Gerlafingen aufgenommen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 6/6 11646 "BUSSIGNY" mit Revisionsdatum R1 Be 18.07.14 bereits am 19.07.2014 in Gerlafingen aufgenommen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am Thurkanal bei Bürglen befindet sich Re 6/6 11624 'ROTHRIST' mit einem Schüttgutwagen-Ganzzug auf der Fahrt in Richtung Frauenfeld (19.06.2014).
Am Thurkanal bei Bürglen befindet sich Re 6/6 11624 'ROTHRIST' mit einem Schüttgutwagen-Ganzzug auf der Fahrt in Richtung Frauenfeld (19.06.2014).
Jürgen Vos

Feiertagsruhe für Re 620 058-8 bzw. Re 6/6 11658 'AUVERNIER' am 01.05.2009 im Bahnhof Schaffhausen.
Feiertagsruhe für Re 620 058-8 bzw. Re 6/6 11658 'AUVERNIER' am 01.05.2009 im Bahnhof Schaffhausen.
Jürgen Vos

Abfahrbereit im Bahnhof von Buchs am 26.02.2011 Re 6/6 11653 'GÜMLIGEN'.
Abfahrbereit im Bahnhof von Buchs am 26.02.2011 Re 6/6 11653 'GÜMLIGEN'.
Jürgen Vos

Re 6/6 11663 'EGLISAU' am 15.03.2010 im Bahnhof von Buchs.
Re 6/6 11663 'EGLISAU' am 15.03.2010 im Bahnhof von Buchs.
Jürgen Vos

Von Rodi-Fiesso durch die Dazio Grande nach Faido: 
Die Re 6/6 11662 mit einer Re 4/4 II/III verlässt mit einem Güterzug die Dazio Grande und erreicht Rodi-Fiesso.
6. Mai 2014
Von Rodi-Fiesso durch die Dazio Grande nach Faido: Die Re 6/6 11662 mit einer Re 4/4 II/III verlässt mit einem Güterzug die Dazio Grande und erreicht Rodi-Fiesso. 6. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Das Rheintal hinauf in Richtung Sargans fahrend ist Re 6/6 11618 'DÜBENDORF' mit ihren Kesselwagen am 06.03.2012 bei Plattis unterwegs.
Das Rheintal hinauf in Richtung Sargans fahrend ist Re 6/6 11618 'DÜBENDORF' mit ihren Kesselwagen am 06.03.2012 bei Plattis unterwegs.
Jürgen Vos

Auch wenn es bergauf geht, benötigt die von Romanshorn kommende Re 6/6 11657 'ESTAVAYER-LE-LAC' nur einen geringen Teil ihrer verfügbaren Leistung, um den einen Wagen Richtung St. Gallen zu ziehen (Olmishausen, 01.03.2011).
Auch wenn es bergauf geht, benötigt die von Romanshorn kommende Re 6/6 11657 'ESTAVAYER-LE-LAC' nur einen geringen Teil ihrer verfügbaren Leistung, um den einen Wagen Richtung St. Gallen zu ziehen (Olmishausen, 01.03.2011).
Jürgen Vos

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.