igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
Das  Gesicht  der MOB hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert: Statt Ge 4/4,  GDe 4/4 und ABDe 8/8 dominieren nun die  SURF/Alpina  Gesichter im Nah- und  Fern -Verkehr: in Les Avant wartet der MOB ABe 4/4 9303 mit seinem Zug von Zweisimmen nach Montreux auf die Abfahrt, während auf Gleis 2 der CEV MVR ABeh 2/6 später als Regionalzug ebenfalls nach Montreux fahren wird. 

11. Jan. 2022
Das "Gesicht" der MOB hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert: Statt Ge 4/4, GDe 4/4 und ABDe 8/8 dominieren nun die "SURF/Alpina" Gesichter im Nah- und "Fern"-Verkehr: in Les Avant wartet der MOB ABe 4/4 9303 mit seinem Zug von Zweisimmen nach Montreux auf die Abfahrt, während auf Gleis 2 der CEV MVR ABeh 2/6 später als Regionalzug ebenfalls nach Montreux fahren wird. 11. Jan. 2022
Stefan Wohlfahrt

Von allem etwas, und doch nichts rechtes ist auf diesem Bild zu sehen, trotzdem möchte ich es zeige, stellt es doch die vergangen Vielfallt der CEV MVR dar: in Vevey zeien sich der 
CEV GTW Be 2/6 rechts im Bild, in der Mitte ein BDeh 2/4 (A/) und daneben der  Train des Etoiles .
Am (linken) Rande sei noch der SBB RBDe 560 Domino erwähnt, der die Strecke nach Puidoux bedient, diese von der SBB bis vor 2011 gepachtet Strecke der VCh wurde bis dahin von der CEV verwaltet. 

8. Juli 2016
Von allem etwas, und doch nichts rechtes ist auf diesem Bild zu sehen, trotzdem möchte ich es zeige, stellt es doch die vergangen Vielfallt der CEV MVR dar: in Vevey zeien sich der CEV GTW Be 2/6 rechts im Bild, in der Mitte ein BDeh 2/4 (A/) und daneben der "Train des Etoiles". Am (linken) Rande sei noch der SBB RBDe 560 Domino erwähnt, der die Strecke nach Puidoux bedient, diese von der SBB bis vor 2011 gepachtet Strecke der VCh wurde bis dahin von der CEV verwaltet. 8. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Saint Saphorin und Rivaz ist ein SBB Flirt RABe 523 auf dem Weg in Richht Lausanne, wobei der (Foto) - Blick weit über den See in die Waadtländer Alpen schweift.

24. März 2018
Zwischen Saint Saphorin und Rivaz ist ein SBB Flirt RABe 523 auf dem Weg in Richht Lausanne, wobei der (Foto) - Blick weit über den See in die Waadtländer Alpen schweift. 24. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB RE 460 0274 in einer Gestaltungsvariante, die leider nicht in  Serie  ging: neben dem aufgemalten SBB Signet, ist die Loknummer an der Front angebracht. 

Die SBB Re 460 027 schiebt bei Saint Saphorin einen IR in Richtung Lausanne. 

27. März 2021
Die SBB RE 460 0274 in einer Gestaltungsvariante, die leider nicht in "Serie" ging: neben dem aufgemalten SBB Signet, ist die Loknummer an der Front angebracht. Die SBB Re 460 027 schiebt bei Saint Saphorin einen IR in Richtung Lausanne. 27. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 im neuer Gestaltung, die wenig von er Ursprungsform abweicht: Ein silbernes SBB Signer ziert die Front, und die Loknummer ist nicht mehr an der Front angebracht. 

Das Bild zeigt die Re 460 mit einem IR bei Rivaz auf dem Weg in Richtung Brig. 

1. April 2021
Eine SBB Re 460 im neuer Gestaltung, die wenig von er Ursprungsform abweicht: Ein silbernes SBB Signer ziert die Front, und die Loknummer ist nicht mehr an der Front angebracht. Das Bild zeigt die Re 460 mit einem IR bei Rivaz auf dem Weg in Richtung Brig. 1. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560  Domino  erreicht auf seiner Fahrt von Neuchâtel nach Buttes den Bahnhof von Noiraigue. 

5. Nov. 2019
Ein SBB RBDe 560 "Domino" erreicht auf seiner Fahrt von Neuchâtel nach Buttes den Bahnhof von Noiraigue. 5. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der von der transN gemietet SBB RABe 523 074 steht in Buttes zur Abfahrt nach Fleurier bereit. 

5. Nov. 2019
Der von der transN gemietet SBB RABe 523 074 steht in Buttes zur Abfahrt nach Fleurier bereit. 5. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Während der mit Kohle beladene GFM L 702 das Bild dominiert, bringt der aus Chamby nach Chaulin aus fahrende TL Ce 2/3 N° 28 der ehemaligen Strassenbahn von Lausanne Farbe ins Bild. 

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Während der mit Kohle beladene GFM L 702 das Bild dominiert, bringt der aus Chamby nach Chaulin aus fahrende TL Ce 2/3 N° 28 der ehemaligen Strassenbahn von Lausanne Farbe ins Bild. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Weiter reicht der Dampf nicht mehr, wenige Meter vor dem Ziel kommt die G 3/3 N° 5 zum stehen, da hilft auch das Schieben der G 2/2 N° 4  Rimini  nichts. Dafür konnte ich ein Bild anfertigen, welches eine  Parallel-Einfahrt  zeigt...

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Weiter reicht der Dampf nicht mehr, wenige Meter vor dem Ziel kommt die G 3/3 N° 5 zum stehen, da hilft auch das Schieben der G 2/2 N° 4 "Rimini" nichts. Dafür konnte ich ein Bild anfertigen, welches eine "Parallel-Einfahrt" zeigt... 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Leider ist auch dies Bild einer Paralleleinfahrt nicht ganz richtig, denn der CEV MVR ABeh 2/6 7503  Blnay-Chamby  verlässt Chamby, während die BFD HG 3/4 N°3 der Blonay-Chamby Bahn mit ihrem Zug in Chamby ankommt. 

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Leider ist auch dies Bild einer Paralleleinfahrt nicht ganz richtig, denn der CEV MVR ABeh 2/6 7503 "Blnay-Chamby" verlässt Chamby, während die BFD HG 3/4 N°3 der Blonay-Chamby Bahn mit ihrem Zug in Chamby ankommt. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Be 4/4 9201  Alpina  beim der einfahrt in den Bahnhof von Chamby, dessen Bahnhofsgebäude wunderschön restauriert wurde. 

20. Mai 2024
Der MOB Be 4/4 9201 "Alpina" beim der einfahrt in den Bahnhof von Chamby, dessen Bahnhofsgebäude wunderschön restauriert wurde. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz darauf ist auch de TPC Beh 4/8 591 nach Les Diablerets wieder auf der Weiterfahrt. 

17. Februar 2024
Kurz darauf ist auch de TPC Beh 4/8 591 nach Les Diablerets wieder auf der Weiterfahrt. 17. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Danke der kleinen Reisegruppe die irrtümlich beim Bedarfshalt Les Planches ausstieg und somit den Zug zum Halten veranlasste, kam ich in den Genuss die BDe 4/4 404, Bt und BDe 4/4 401 beim Halt fotografieren zu können.

17. Februar 2024
Danke der kleinen Reisegruppe die irrtümlich beim Bedarfshalt Les Planches ausstieg und somit den Zug zum Halten veranlasste, kam ich in den Genuss die BDe 4/4 404, Bt und BDe 4/4 401 beim Halt fotografieren zu können. 17. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

DerTPC Beh 4/8 591 ist von Les Diablerets kommend in Aigle angekommen und bleibt nun für die in einer knappen Stunde geplanten Rückfahrt nach Les Dialerets hier stehen. 

17. Feb. 2024
DerTPC Beh 4/8 591 ist von Les Diablerets kommend in Aigle angekommen und bleibt nun für die in einer knappen Stunde geplanten Rückfahrt nach Les Dialerets hier stehen. 17. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Immer besonders eindrücklich sind die direkten Züge von Vevey nach Chaulin welche recht früh nach Vevey überführt werden und ab Blonay genutzt werden können. In der Regel wird auf der Hinfahrt im  Sandwich  gefahren. Mit herrlichem Dampf zeigt sich hier die G 2x 2/2 105 bei der Ankunft in Blonay. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Immer besonders eindrücklich sind die direkten Züge von Vevey nach Chaulin welche recht früh nach Vevey überführt werden und ab Blonay genutzt werden können. In der Regel wird auf der Hinfahrt im "Sandwich" gefahren. Mit herrlichem Dampf zeigt sich hier die G 2x 2/2 105 bei der Ankunft in Blonay. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Immer besonders eindrücklich sind die direkten Züge von Vevey nach Chaulin welche recht früh nach Vevey überführt werden und ab Blonay genutzt werden können. In der Regel wird auf der Hinfahrt im  Sandwich  gefahren. An der Spitze des Zuges steht die BFD HG 3/4 N° 3. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Immer besonders eindrücklich sind die direkten Züge von Vevey nach Chaulin welche recht früh nach Vevey überführt werden und ab Blonay genutzt werden können. In der Regel wird auf der Hinfahrt im "Sandwich" gefahren. An der Spitze des Zuges steht die BFD HG 3/4 N° 3. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Immer besonders eindrücklich sind die direkten Züge von Vevey nach Chaulin welche recht früh nach Vevey überführt werden und ab Blonay genutzt werden können. In der Regel wird auf der Hinfahrt im  Sandwich  gefahren. Mit viel Dampf verlässt der Zug mit der G 2x 2/2 105 am Zugschluss Blonay.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Immer besonders eindrücklich sind die direkten Züge von Vevey nach Chaulin welche recht früh nach Vevey überführt werden und ab Blonay genutzt werden können. In der Regel wird auf der Hinfahrt im "Sandwich" gefahren. Mit viel Dampf verlässt der Zug mit der G 2x 2/2 105 am Zugschluss Blonay. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Die LEB G 3/3 N° 5 und SEG G 2x 2/2 105 beide bei der Blonay-Chamby Bahn, verlassen in Doppeltraktion den Bahnhof von Blonay in Richtung Chamby. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Die LEB G 3/3 N° 5 und SEG G 2x 2/2 105 beide bei der Blonay-Chamby Bahn, verlassen in Doppeltraktion den Bahnhof von Blonay in Richtung Chamby. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Da die Dampfloks recht viel Pflege brauchen, kommen am Dampffestival tagsüber und besonders gegen Abend auch interessante elektrischen Fahrzeuge zum Einsatz, wie hier z.b die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn, die hier mit dem Riviera Belle Epoque Zuges von Vevey Blonay erreicht hat. Ab Blonay wird der Zug als Leermaterial nach Chaulin geführt. 

19. Mai. 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Da die Dampfloks recht viel Pflege brauchen, kommen am Dampffestival tagsüber und besonders gegen Abend auch interessante elektrischen Fahrzeuge zum Einsatz, wie hier z.b die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn, die hier mit dem Riviera Belle Epoque Zuges von Vevey Blonay erreicht hat. Ab Blonay wird der Zug als Leermaterial nach Chaulin geführt. 19. Mai. 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Bei Cornaux sind auf eine kurzen Abschnitt neu Gleise und Fahrleitungsmasten aufgestellt wurden. Im Bild die MOB FZe 6/6 2002 mit einem Reisezug nach Chaulin kurz vor Cornaux. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Bei Cornaux sind auf eine kurzen Abschnitt neu Gleise und Fahrleitungsmasten aufgestellt wurden. Im Bild die MOB FZe 6/6 2002 mit einem Reisezug nach Chaulin kurz vor Cornaux. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

MOB BCFe 4/4 N° 11 von 1905 (SIG / EGA) und FZe 6/6 N° 2002 von 1932 (SIG / BBC) heute beide im Besitz der Blonay-Chamby Bahn, in Chaulin. 

19. Mai 2024
MOB BCFe 4/4 N° 11 von 1905 (SIG / EGA) und FZe 6/6 N° 2002 von 1932 (SIG / BBC) heute beide im Besitz der Blonay-Chamby Bahn, in Chaulin. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

SEG Ambiente zur Saisoneröffnung bei der Blonay-Chamby Bahn in Blonay mit der SEG G 2x 2/2 105 und dem MEG Grossraumwagen C4 N° 171 von 1891, erbaut bei Herbrand.

4. Mai 2024
SEG Ambiente zur Saisoneröffnung bei der Blonay-Chamby Bahn in Blonay mit der SEG G 2x 2/2 105 und dem MEG Grossraumwagen C4 N° 171 von 1891, erbaut bei Herbrand. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Bewusst über den Kohlewagen der Blonay-Chamby Bahn hiweg fotografiete ich in Chamby den ausfahrenden MOB Alpina ABe 4/4 9303  Alpina  mit dem Belle Epoque Zug auf der Fahrt von Montreux nach Zweisimmen.

19. Mai 2024
Bewusst über den Kohlewagen der Blonay-Chamby Bahn hiweg fotografiete ich in Chamby den ausfahrenden MOB Alpina ABe 4/4 9303 "Alpina" mit dem Belle Epoque Zug auf der Fahrt von Montreux nach Zweisimmen. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.