Das CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux) Tigerli E 3/3 8494 (UIC 90 85 0008 494-6) der SLM mit Baujahr 1909 erreicht mit seinem Dampfzug Le Lieu, wo die Kreuzung mit dem entgegenkommenden Flirt nach Aigle abgewartet werden muss.
23. Juli 2023 Stefan Wohlfahrt
Das CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux) Tigerli E 3/3 8494 (UIC 90 85 0008 494-6) der SLM mit Baujahr 1909 mit seinem CTVJ Dampfzug von Le Pont nach Le Brassus wartet in Le Lieu auf die Kreuzung mit dem den Regelzug nach Aigle; wir aber machte un auf nach Le Brasuss, um den Dampfzug dort zu empfangen.
23. Juli 2023 Stefan Wohlfahrt
Nun haben auch wir unsere "Drei-Seen-Bahn": Die RER VAUD S2 Verbindung von Aigle nach Le Brassus verbindet nicht nur recht kontrastreiche Landschaften, sie führt auch an drei Seen entlang: dem Lac Léman, dem Lac de Brent und dem Lac de Joux. A propos Wasser: Während der Genfersee durch die Rhone ins Mittelmeer mündet, entwässert sich die Orbe in die Nordsee, der wenige Kilometer westlich von hier entspringende Doubs hingegen ins Mittelmeer. Das Bild zeigt den SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 24216 von Aigle beim Einfahrsignal von Le Brassus.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) erreicht als S2 24216 von Aigle in wenigen Augenblicken sein Ziel Le Brassus.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) erreicht als S2 24216 von Aigle in wenigen Augenblicken sein Ziel Le Brassus.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 von Le Brassus nach Aigle beim Warten auf den Gegenzug in Le Pont. Die Wartezeit war lange genug, dass ich aussteigen und dieses Bild machen konnte.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der neuste "Schülerzug" im Vallée de Joux: Ein SBB (!) Domino in Travys Farbgebung besteht aus dem RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB), dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB. Der Domino ist als Regionalzug 7914 soeben von Vallorbe (ab 7:21) in Le Brassus (an 8:01) eingetroffen und wird am Nachmittag (ab 16:02) als Regionalzug 7961 nach Vallorbe zurück fahren.
Im Hintergrund ein SBB Flirt auf der auf die baldige Rückfahrt nach Aigle wartet.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", der B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7) sind in Le Brassus angekommen und warten nun auf die "Schülerzugleistung" am Nachmittag.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach unterwegs und konnte kurz nach seiner Abfahrt in Le Brassus fotografiert werden.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach unterwegs und konnte kurz nach seiner Abfahrt in Le Brassus fotografiert werden.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" ist als als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht Sentier Orient. 16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Der sogenannte "Schülerzug", bestehend aus dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", ist als Regionalzug 6009 von Vallorbe nach Le Brassus kurz nach Les Charbonnières unterwegs.
Es ist einer der letzten Planmässigen Einsätze des Zuges, mit dem neuen Fahrplankonzept der PBr wurde die Komposition überflussig.
Leider war der ABt und der B bereits verschmiert, das "Gesamtwerk" wurde aber durch die Bildbearbeitung seiner Aussagekraft beraubt.
21. Juli 2022 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor dem Einsteigen in Le Pont in den Zug nach Vallorbe (Rechts im Bild), gelang noch dieses Bild des ausfahrenden TRAVYS Domino nach Le Brassus.
21. Juli 2022 Stefan Wohlfahrt
Da der "Schülerzug" in Le Brassus durch den zur Zeit nach Le Brassus verkehrenden Güterzug keinen Platz zum Abstellen hat, wird Zug in Le Sentier-Orient abgestellt, leider ist er dabei nicht gerade einfach zu fotografieren - hier trotzdem ein Versuch: Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", der B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7) stehen in Le Sentier Orient.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.