Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) "Le Biniou", die kleine Draisine Dm 2/2 N°3 war für mich einer der Höhepunkte bei diesem Themenwochenende, hier zu sehen in Blonay. Einerseits bewunderte ich den "eingebauten" Mechanismus des "Biniou", die es erlaubt, jederzeit und an jeder Stelle die Dm 2/2 zu drehen oder wegzustellen. Andererseits auch die Draisine als solche, die ungeplant, dank ihrer geringen Grösse gerade noch Platz auf dem Lastwagen fand und spontan auch noch mitgenommen wurde. Neben der mehrmals vorgeführten Demonstration des "Drehens" des Biniou wurden mit dem Biniou auch einige Pendelfahrten Blonay - Chantemerle - Blonay angeboten und zu diesem Zweck der "Bahnhof" Chantemerle fahrdienstlich besetzt.
7. September 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) vom Dampfzug aus fällt der Blick aufs Nebengleis, wo die aus der Bretagne stammende Dm 2/2 N* 3 "Le Biniou" mit einem Vorstellwagen für die Fahrt nach Chantemerle vorbereitet wird. 8. September 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Im Gegensatz zum Dampfzug ist für den "Vorortszug" von Blonay in Chantemerle Endstation. Der Zug endet hier und wird nach der kurzen Wendezeit zurückfahren; jedoch ohne die RB (Réseau Breton) Dm 2/2 N° "Le Biniou" auf der Drehscheibe zu drehen.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der Dm 2/2 N° Biniou wird bei der Ankunft von zahlreichen Reisenden interessiert betrachtet.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Kurz nach der Abfahrt des Dampfzuges hat die Dm 2/2 N° 3 Chantemerle erreicht, wo der Zug vom "Chef de Gare" empfangen wird und die Reisenden rasch eingestiegen sind. Im Gegensatz zum Dampfzug ist für den "Vorortszug" von Blonay in Chantemerle Endstation. Der Zug endet hier und wird nach der kurzen Wendezeit zurückfahren; jedoch ohne die RB (Réseau Breton) Dm 2/2 N° "Le Biniou" auf der Drehscheibe zu drehen.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" Platz gefunden haben, ist der Zug für die Rückfahrt bereit. Da der Regen augehört hat, müssen nur noch die Storen eingerollt werden.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" Platz gefunden haben, ist der Zug praktisch für die Rückfahrt bereit. Es müssen nur noch - nach dem der Regen aufgehört hat - die Storen aufgerollt werden; ein Vorgang welcher der Chef de la Gare interessiert beaufsichtigt.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" Platz gefunden haben, ist der Zug praktisch für die Rückfahrt bereit. Es müssen nur noch - nach dem der Regen aufgehört hat - die Storen aufgerollt werden; ein Vorgang welcher der Chef de la Gare interessiert beaufsichtigt. Noch ein kleines, wichtiges Detail: Wenn man genau hinsieht, bemerkt man in der Bildmitte eine rote Flagge, welche als Haltesignal für andere Züge die Fahrt des Dm 2/2 absichert.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - der Chef de la Gare erteil dem Dm 2/2 N° 3 in Chantemerle die Abfahrtserlaubnis.
"Finteressiert beaufsichtigt. Noch ein kleines, wichtiges Detail: Wenn man genau hinsieht, bemerkt man in der Bildmitte an einem Fahrleitungsmast eine rote Flagge, welche als Haltesignal für andere Züge die Fahrt des Dm 2/2 absichert. 8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - die Dm 2/2 N° 3 hat mit ihrem Beiwagen Chantemerle verlassen und dieselt nun Blonay entgegen.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Wieder in Blonay wartet die Dm 2/2 N° 3 hat mit ihrem Beiwagen als "Biniou Express" auf eine weitere Fahrt nach Chantemerle (und zurück)
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - die Dm 2/2 N° 3 verläst mit ihrem Beiwagen als "Biniou Express" Blonay in Richtung Chantemerle.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - die Dm 2/2 N° 3 verläst mit ihrem Beiwagen als "Biniou Express" Blonay in Richtung Chantemerle. 8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Bei einem Wetter das dem bretonischen Biniou Dm 2/2 N° 2 wohl nicht fremd sein dürfte dieselt die kleine Draisine bei Blonay dem Bahnhof entgegen.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Nach dem Herbstevent "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn" steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare "Dreischeibe", welche dem "Biniou" erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln.
21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Nach dem Herbstevent "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn" steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare "Dreischeibe", welche dem "Biniou" erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln.
Hier im Bild der Quersteg der "Drehscheibe".
21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Nach dem Herbstevent "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn" steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare "Dreischeibe", welche dem "Biniou" erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln. Hier im Bild die eine Schiene der "Drehscheibe".
21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Nach dem Herbstevent "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn" steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare "Dreischeibe", welche dem "Biniou" erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln. Hier im Bild die eine Schiene der "Drehscheibe" von der Auffahrseite her aufgenommen. Die andere Schiene befindet sich auf der anderen, hier nicht zugänglichen Seite der Dm 2/2 N° 2
21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der kleine Star des Tages die Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" des Réseau Breton (RB) in Blonay.
Doch das (vor einem halben Jahr gemachte) Bild gibt mir einige Rätsel auf. Der Dm 2/23 zeigt ein Schlusslich, die Ausfahrweiche jedoch steht "falsch" und auch das Ausfahrsignal zeigt keine freie Fahrt.
Deshalb belasse ich es beim Text: Die Dm 2/2 N°3 "Le Biniou" in Blonay.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Durch den Einsatz der MOB Gm 4/4, des GFM BDe 4/4 141 und natürlich des Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" zeigte die Blonay-Chamby Bahn als Gesamtbild betrachtet ein ganz anders "Gesicht", welches mich faszinierte und fast vergessen liess, dass die traditionellen Fahrzeuge kaum im Einsatz standen.
Das Bild zeigt die kleine Dm 2/2 N° 3 des Réseau Breton bei der Ausfahrt in Blonay. Der kleine Le Biniou brachte viel Ambiente in dieses gelungenen Wochenende. Und obwohl die Fahrten Blonay-Chantemerle und zurück mit dem Hinweis "sehr geringe Platzanzahl" versehen waren, fanden immer alle einen Platz.
Übrigens LE BINIOU bedeutet/bzw. ist der Name einer bretonischen Sackpfeife, besser bekannt als "Dudelsack".
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Wie winzig klein die RB Draisine der RB Dm 2/2 N° 3 "Biniou" der Blonay-Chamby Bahn ist, zeigt dieses Bild im Vergleich zum CEV MVR ABeh 2/6 N° 7503 "Blonay-Chamby". Somit dürfte die 3,71 Meter lange Dm 2/2 der kürzeste Reisezug sein, nutzte die B-C die Draisine doch vor einigen Jahren auf dem Abschnitt Chamby - Chaulin im Museumsreisezug Verkehr.
18. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Noch mehr zum Vergleich: Winzig klein zeigt sich die RB Draisine Dm 2/2 N° 3 "Biniou" der Blonay-Chamby Bahn zwischen dem CEV MVR ABeh 2/6 N° 7503 "Blonay-Chamby" und dem RhB ABe 4/4 I N° 35 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay.
Somit dürfte die 3,71 Meter lange Dm 2/2 der kürzeste Reisezug sein, nutzte die B-C die Draisine doch vor einigen Jahren auf dem Abschnitt Chamby - Chaulin im Museumsreisezug Verkehr.
18. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.