igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

313 (Lauterbrunnen–) Grütschalp – Mürren BLM Fotos

61 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Blick auf den nun umgebauten Bahnhof von Winteregg. Die Bahnsteige und Bahnsteigzugänge wurden erneuter sowie ein kleines Abstellgleis abgebaut - dies sind die auf den ersten Blick erkennbaren Unterschiede. Auch in technischer Hinsicht dürfte wohl einiges investiert worden sein. Zudem wurde die Fahrleitungsspannung erhöht und (wiederum auf dem Bild zu sehen) die neuen Be 4/6 101 - 103 in Betreib genommen. 

18. Feb. 2025
Blick auf den nun umgebauten Bahnhof von Winteregg. Die Bahnsteige und Bahnsteigzugänge wurden erneuter sowie ein kleines Abstellgleis abgebaut - dies sind die auf den ersten Blick erkennbaren Unterschiede. Auch in technischer Hinsicht dürfte wohl einiges investiert worden sein. Zudem wurde die Fahrleitungsspannung erhöht und (wiederum auf dem Bild zu sehen) die neuen Be 4/6 101 - 103 in Betreib genommen. 18. Feb. 2025
Stefan Wohlfahrt

Nach der vollzogenen Kreuzung verlässt der Be 4/6 102  Jungfrau  Winteregg in Richtung Mürren. 

18. Feb. 2025
Nach der vollzogenen Kreuzung verlässt der Be 4/6 102 "Jungfrau" Winteregg in Richtung Mürren. 18. Feb. 2025
Stefan Wohlfahrt

Was für ein Panorama: Eiger, Mönch und  Jungfrau ! Der BLM Be 4/6 103  Jungfrau  ist als R66 auf der Fahrt von Mürren nach Grütschalp. 

18. Februar 2018
Was für ein Panorama: Eiger, Mönch und "Jungfrau"! Der BLM Be 4/6 103 "Jungfrau" ist als R66 auf der Fahrt von Mürren nach Grütschalp. 18. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Auch nach dem Abzug der BLM Be 4/4 und der Umstellung des Betriebes mit erhöhter Spannung und Geschwindigkeit lohnt sich der Besuch der BLM: Der BLM Be 4/6 101  Mönch  erreicht als R66 Winteregg. 

18. Februar 2025
Auch nach dem Abzug der BLM Be 4/4 und der Umstellung des Betriebes mit erhöhter Spannung und Geschwindigkeit lohnt sich der Besuch der BLM: Der BLM Be 4/6 101 "Mönch" erreicht als R66 Winteregg. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Auch nach dem Abzug der BLM Be 4/4 und der Umstellung des Betriebes mit erhöhter Spannung und Geschwindigkeit lohnt sich der Besuch der BLM: Der BLM Be 4/6 101  Mönch  erreicht als R66 Winteregg. Der Zug ist auf der Fahrt von (Lauterbrunngen) resp. Grütschalp nach Mürren.

18. Februar 2025
Auch nach dem Abzug der BLM Be 4/4 und der Umstellung des Betriebes mit erhöhter Spannung und Geschwindigkeit lohnt sich der Besuch der BLM: Der BLM Be 4/6 101 "Mönch" erreicht als R66 Winteregg. Der Zug ist auf der Fahrt von (Lauterbrunngen) resp. Grütschalp nach Mürren. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Gleich darauf verlässt der BLM Be 4/6 103  Junfrau  als Gegenzug Winteregg in Richtung Grütschalp. 

15. Feb. 2025
Gleich darauf verlässt der BLM Be 4/6 103 "Junfrau" als Gegenzug Winteregg in Richtung Grütschalp. 15. Feb. 2025
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/4 31  LISI  ist zwischen Winteregg und Grütschalp als Regionalzug R 66 (Mürren Grütschalp) unterwegs. 

8. Aug. 2024
Der BLM Be 4/4 31 "LISI" ist zwischen Winteregg und Grütschalp als Regionalzug R 66 (Mürren Grütschalp) unterwegs. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/4 31  LISI  ist zwischen Winteregg und Grütschalp als Regionalzug R 66 (Mürren Grütschalp) unterwegs. 

8. Aug. 2024
Der BLM Be 4/4 31 "LISI" ist zwischen Winteregg und Grütschalp als Regionalzug R 66 (Mürren Grütschalp) unterwegs. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Während im Hintergrund schlecht sichtbar ein BLM Be 4/4 angekommen ist, verlässt der BLM Be 4/4 31 LISI Mürren in Richtung Grütschalp. 

23. Juli 2024
Während im Hintergrund schlecht sichtbar ein BLM Be 4/4 angekommen ist, verlässt der BLM Be 4/4 31 LISI Mürren in Richtung Grütschalp. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

2024 - Kein gutes Jahr für die  Bipperlisis ! Hoch auf der Alp zwischen Mürren und Grütschalp verbringt der Be 4/4 31  Lisi  seinen letzten Sommer, ab dem Winter werden die neuen Be 4/6 401 - 403 den Verkehr vollständig übernehmen. 

3. Aug. 2024
2024 - Kein gutes Jahr für die "Bipperlisis"! Hoch auf der Alp zwischen Mürren und Grütschalp verbringt der Be 4/4 31 "Lisi" seinen letzten Sommer, ab dem Winter werden die neuen Be 4/6 401 - 403 den Verkehr vollständig übernehmen. 3. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der neue BLM Be 4/6 101  Eiger  erreicht den umgestalteten Bahnhof von Winteregg. 

8. Aug. 2024
Der neue BLM Be 4/6 101 "Eiger" erreicht den umgestalteten Bahnhof von Winteregg. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Be 4/6 102  Mönch  hat Grütschalp verlassen und ist nun auf der Fahrt nach Mürren. 

8. Aug. 2024
Der Be 4/6 102 "Mönch" hat Grütschalp verlassen und ist nun auf der Fahrt nach Mürren. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Be 4/6 102  Mönch  mit einem Vorstellwagen Lklp kurz nach der Abfahrt von der Grütschalp auf der Fahrt nach Mürren. 

8. Aug. 2024
Der Be 4/6 102 "Mönch" mit einem Vorstellwagen Lklp kurz nach der Abfahrt von der Grütschalp auf der Fahrt nach Mürren. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der neue BLM Be 4/6 101  Eiger  verlässt die Station Grütschalp als R66 nach Mürren, im Hintergrund seht der Be 4/6 102  Mönch  der im Anschluss als nächster Zug nach Mürren bereitgestellt wird. (Aufnahme des Viertelstunden Takts). 

8. Aug. 2024
Der neue BLM Be 4/6 101 "Eiger" verlässt die Station Grütschalp als R66 nach Mürren, im Hintergrund seht der Be 4/6 102 "Mönch" der im Anschluss als nächster Zug nach Mürren bereitgestellt wird. (Aufnahme des Viertelstunden Takts). 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/6 102  Mönch  erreicht als R66 von der Grütschalp kommend, die zweckmässig angelegte Station Mürren.

23. Juli 2024
Der BLM Be 4/6 102 "Mönch" erreicht als R66 von der Grütschalp kommend, die zweckmässig angelegte Station Mürren. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Nun sind die BLM Be 4/6 im Planbetrieb zu sehen. Zur Zeit fahren sie mit den aktuellen Triebwagen Be 4/4 21, 23 und 31 im Mischbetrieb, was fototechnisch gar nicht so einfach zu zeigen ist. Der BLM Be 4/6 102  Mönch  ist als R66 3747 von der Grütschalp nach Mürren im nebligen Wald schon fast am Ziel seiner Fahrt. 

23. Juli 2024
Nun sind die BLM Be 4/6 im Planbetrieb zu sehen. Zur Zeit fahren sie mit den aktuellen Triebwagen Be 4/4 21, 23 und 31 im Mischbetrieb, was fototechnisch gar nicht so einfach zu zeigen ist. Der BLM Be 4/6 102 "Mönch" ist als R66 3747 von der Grütschalp nach Mürren im nebligen Wald schon fast am Ziel seiner Fahrt. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/4 22 auf der Fahrt von de Grütschalp nach Mürren im Winter 2023/24. Zwischenzeitlich wurde der Triebwagen (nach der Anlieferung des zweiten neuen Be 4/6) in Tal hinunter transportiert.

16. Jan 2024
Der BLM Be 4/4 22 auf der Fahrt von de Grütschalp nach Mürren im Winter 2023/24. Zwischenzeitlich wurde der Triebwagen (nach der Anlieferung des zweiten neuen Be 4/6) in Tal hinunter transportiert. 16. Jan 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/4 31 (ex Bipperlisi) wurde in Grütschalp bereitgestellt und wird in Kürze nach Mürren abfahren. 

16. Jan. 2024
Der BLM Be 4/4 31 (ex Bipperlisi) wurde in Grütschalp bereitgestellt und wird in Kürze nach Mürren abfahren. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Dieses Bild zeigt einerseits einen von Mürren nach Grütschalp fahrenden Regionalzug R 66 mit Vorstellwagen, sowie die angepasste Bahnhofsausfahrt von Winteregg.

16. Jan. 2024
Dieses Bild zeigt einerseits einen von Mürren nach Grütschalp fahrenden Regionalzug R 66 mit Vorstellwagen, sowie die angepasste Bahnhofsausfahrt von Winteregg. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/4 31 (ex Bipperlisi) in einer herrlichen Winterlandschaft zwischen Winteregg und Grütschalp. 

16. Jan. 2024
Der BLM Be 4/4 31 (ex Bipperlisi) in einer herrlichen Winterlandschaft zwischen Winteregg und Grütschalp. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Im etwas nüchternen Bahnhof von Mürren wartet der BLM Be 4/4 31 (ex Bipperlisi) auf die Rückfahrt nach Grütschalp, im Hintergrund ist das geschäftige Treiben zur Ent- und Beladung des Vorstellwagens zu erkennen. 

16. Jan. 2024
Im etwas nüchternen Bahnhof von Mürren wartet der BLM Be 4/4 31 (ex Bipperlisi) auf die Rückfahrt nach Grütschalp, im Hintergrund ist das geschäftige Treiben zur Ent- und Beladung des Vorstellwagens zu erkennen. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.