igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schweiz / Bahnhöfe

4498 Bilder
<<  vorherige Seite  156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 nächste Seite  >>
Meist wird die  Spanischbrötlibahn  von Baden nach Zürich von 1847 als erste Bahn in der Schweiz gefeiert, doch schon 1844 konnte man in der Schweiz mit dem Zug fahren und dies erst noch international: Von St-Louis im Elsass wurde die Strecke nach Basel eröffnet.
Auch heute ist diese Stecke eine wichtige Verbindung ins Elsass, nach Paris und den Benelux. 
Auf dem Bild ist er TGV Lyria 9214 von Bern nach Paris bei der Durchfahrt in Basel St. Johann zu sehen.
5. März 2016
Meist wird die "Spanischbrötlibahn" von Baden nach Zürich von 1847 als erste Bahn in der Schweiz gefeiert, doch schon 1844 konnte man in der Schweiz mit dem Zug fahren und dies erst noch international: Von St-Louis im Elsass wurde die Strecke nach Basel eröffnet. Auch heute ist diese Stecke eine wichtige Verbindung ins Elsass, nach Paris und den Benelux. Auf dem Bild ist er TGV Lyria 9214 von Bern nach Paris bei der Durchfahrt in Basel St. Johann zu sehen. 5. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 26 146 fährt mit ihrem TER 200 96264 ohne Halt durch Basel St.Johan und wird in Kürze ihre Heimat erreichen.
5. März 2016
Die SNCF BB 26 146 fährt mit ihrem TER 200 96264 ohne Halt durch Basel St.Johan und wird in Kürze ihre Heimat erreichen. 5. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Der CEV Xrot 91, die schiebende HGe 2/2 N° 1 und der nach Vevey fahrende CEV BDeh 2/4 74 in Blonay.
3. März 2016
Der CEV Xrot 91, die schiebende HGe 2/2 N° 1 und der nach Vevey fahrende CEV BDeh 2/4 74 in Blonay. 3. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR GTW SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) ABeh 2/4 7504  Vevey  und 7501  St-Légier La Chiesaz  in Vevey.
29. Feb. 2016
Der CEV MVR GTW SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) ABeh 2/4 7504 "Vevey" und 7501 "St-Légier La Chiesaz" in Vevey. 29. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein FS ETR 610 verlässt den ohne Halt durchfahrenen Bahnhof Airolo Richtung Süden.
11. Feb. 2016
Wurde, bzw. wird diesen Winter wohl noch ein letzes mal gebraucht: die Schneeschleudern auf der Gotthardbahn, hier im Sommerschlaf in Airolo.
23. Juni 2015
Wurde, bzw. wird diesen Winter wohl noch ein letzes mal gebraucht: die Schneeschleudern auf der Gotthardbahn, hier im Sommerschlaf in Airolo. 23. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Auf seiner Fahrt von Zürich nach Milano durcheilt ein FS ETR 470 als EC 15 den nicht mehr genutzten Bahnhof Giornico.
Auf seiner Fahrt von Zürich nach Milano durcheilt ein FS ETR 470 als EC 15 den nicht mehr genutzten Bahnhof Giornico.
Stefan Wohlfahrt

Der neue CEV MVR SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) GTW ABeh 2/4 St-Légier 7501 in Blonay.
25. Feb. 2016
Der neue CEV MVR SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) GTW ABeh 2/4 St-Légier 7501 in Blonay. 25. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Simplon-Transit-Verkehr in Brig: Links ein Güterzug von Italien nach Frankreich und rechts wartet der EC 57 von Basel nach Milano auf die Abfahrt.
19. Feb. 2016
Simplon-Transit-Verkehr in Brig: Links ein Güterzug von Italien nach Frankreich und rechts wartet der EC 57 von Basel nach Milano auf die Abfahrt. 19. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

In Blonay erwischt ich gerade noch den CEV MVR ABeh 2/4, der zu einer Probefahrt Richtung Les Pléidades aufbrach. Nach den HGe 2/2 (Baujahre 1911 und 1913) und den BDeh 2/4 (Baujahre 1970 und 1983) ist dies die dritte  Fahrzeugserie  welche von für den Zahnstangenabschnitt Blonay - Les Pleiades ausgerüstet ist.
18. Feb. 2016
In Blonay erwischt ich gerade noch den CEV MVR ABeh 2/4, der zu einer Probefahrt Richtung Les Pléidades aufbrach. Nach den HGe 2/2 (Baujahre 1911 und 1913) und den BDeh 2/4 (Baujahre 1970 und 1983) ist dies die dritte "Fahrzeugserie" welche von für den Zahnstangenabschnitt Blonay - Les Pleiades ausgerüstet ist. 18. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Re 460 016-9 in der Versuchslakieurng, wie sie für alle Re 460 vorgesehn war, jedoch aus verständlichen Gründen nicht angewandt wurde.
Rivaz, den 19. Sept. 2008
Die Re 460 016-9 in der Versuchslakieurng, wie sie für alle Re 460 vorgesehn war, jedoch aus verständlichen Gründen nicht angewandt wurde. Rivaz, den 19. Sept. 2008
Stefan Wohlfahrt

Die Ae 610 482-2  Delémont  in Göschenen im Schiebelokdienst und bereit zur Rückfahrt nach Erstfeld. 
10. Okt. 2008
Die Ae 610 482-2 "Delémont" in Göschenen im Schiebelokdienst und bereit zur Rückfahrt nach Erstfeld. 10. Okt. 2008
Stefan Wohlfahrt

 Goldküsten Express  hiessen die RABe 510 (Mirage), da sie seinerzeit für die Strecke Zürich - Meilen - Rapperswil beschafft wurden, und erstaunlcherweise bleiben sie bis zu ihrem Einsatzende auf dieser Strecke, auch wenn sie als S 16 von Thayngen nach Herrliberg Feldmeilen nur noch ein kurzes Stück ihrer alten Stammline befuhren. 
Auf dem Bild wendet ein RABe 510 in Herrliberg - Feldmeilen, während auf dem andern Gleis eine R 450 mit einer S-Bahn nach Rapperswil kurz hält.
28. Okt. 2008
"Goldküsten Express" hiessen die RABe 510 (Mirage), da sie seinerzeit für die Strecke Zürich - Meilen - Rapperswil beschafft wurden, und erstaunlcherweise bleiben sie bis zu ihrem Einsatzende auf dieser Strecke, auch wenn sie als S 16 von Thayngen nach Herrliberg Feldmeilen nur noch ein kurzes Stück ihrer alten Stammline befuhren. Auf dem Bild wendet ein RABe 510 in Herrliberg - Feldmeilen, während auf dem andern Gleis eine R 450 mit einer S-Bahn nach Rapperswil kurz hält. 28. Okt. 2008
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Flirt 523 044 verlässt als Regionalzug 7826 von Olten kommend den Bahnhof Grenchen Süd Richtung Biel/Bienne.
21. Feb. 2016
Der SBB Flirt 523 044 verlässt als Regionalzug 7826 von Olten kommend den Bahnhof Grenchen Süd Richtung Biel/Bienne. 21. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Bm 4/4 18435 besorgt den Rangierdienst in Brig. 
19. Feb. 2016
Die Bm 4/4 18435 besorgt den Rangierdienst in Brig. 19. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 nächste Seite  >>


Kategorien:


Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.