igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

763 Erzingen – Schaffhausen – Thayngen BadStB>DB Fotos

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Einige Jahre später ist die Strecke elektrifiziert (bis Erzingen) und zweispurig. Ein DB 612 508 ist in Wilchingen Hallau auf dem Weg nach Basel Bad Bf. 

6. Sept. 2022
Einige Jahre später ist die Strecke elektrifiziert (bis Erzingen) und zweispurig. Ein DB 612 508 ist in Wilchingen Hallau auf dem Weg nach Basel Bad Bf. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Im Regionalverkehr, nun im Halbstundentakt, verkehren Tubrbo GTW RABe 526, hier er RABe 526 040-6 von Erzingen nach Schaffhausen bei der Einfahrt in Wilchingen Hallau.

6. Sept. 2022
Im Regionalverkehr, nun im Halbstundentakt, verkehren Tubrbo GTW RABe 526, hier er RABe 526 040-6 von Erzingen nach Schaffhausen bei der Einfahrt in Wilchingen Hallau. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Zwei DB Dieseltreibzüger der BR 611 sind bei Neunkrich auf dem Weg nach Basel. Das Bild zeigt im linken Teil ein neu geplante Strasse, aber keinerlei Anzeichen für den baldigen Doppelspurausbau und die Elektrifizierung der Strecke im Klettgau. 

8. April 2010
Zwei DB Dieseltreibzüger der BR 611 sind bei Neunkrich auf dem Weg nach Basel. Das Bild zeigt im linken Teil ein neu geplante Strasse, aber keinerlei Anzeichen für den baldigen Doppelspurausbau und die Elektrifizierung der Strecke im Klettgau. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Der DB 641 012 ist als RB bei Neunkrich auf dem Weg nach Erzingen. Das Bild zeigt im linken Teil ein neu geplante Strasse, aber keinerlei Anzeichen für den baldigen Doppelspurausbau und die Elektrifizierung der Strecke im Klettgau.

8. April 2010
Der DB 641 012 ist als RB bei Neunkrich auf dem Weg nach Erzingen. Das Bild zeigt im linken Teil ein neu geplante Strasse, aber keinerlei Anzeichen für den baldigen Doppelspurausbau und die Elektrifizierung der Strecke im Klettgau. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Den Vorteil der Elektrifizierung im Klettgau nutzen zur Zeit nur die halbstündlich verkehrenden S-Bahn Züge Schaffhausen - Erzingen (Baden) - Schaffhausen. Im Bild der SBB Thurbo GTW RABe 526 734-9 beim Einfahrsignal  F  von Neukirch auf der Fahrt nach Schaffhausen. Durch den Doppelspurausbau und Umgestaltung des Bahnhofs von Neukirch hat das Signal F folgerichtig die Möglichkeit zur Anzeige der Einfahrt über ablenkende Weichen verloren. 25. März 2021
Den Vorteil der Elektrifizierung im Klettgau nutzen zur Zeit nur die halbstündlich verkehrenden S-Bahn Züge Schaffhausen - Erzingen (Baden) - Schaffhausen. Im Bild der SBB Thurbo GTW RABe 526 734-9 beim Einfahrsignal "F" von Neukirch auf der Fahrt nach Schaffhausen. Durch den Doppelspurausbau und Umgestaltung des Bahnhofs von Neukirch hat das Signal F folgerichtig die Möglichkeit zur Anzeige der Einfahrt über ablenkende Weichen verloren. 25. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Den Vorteil der Elektrifizierung im Klettgau nutzen zur Zeit nur die halbstündlich verkehrenden S-Bahn Züge Schaffhausen - Erzingen (Baden) - Schaffhausen. Im Bild der SBB Thurbo GTW RABe 526 733-1 beim Einfahrsignal  F  von Neukirch auf der Fahrt nach Erzingen. Durch den Doppelspurausbau und Umgestaltung des Bahnhofs von Neukirch hat das Signal  F  folgerichtig die Möglichkeit zur Anzeige der Einfahrt über ablenkende Weichen verloren.

25. März 2021
Den Vorteil der Elektrifizierung im Klettgau nutzen zur Zeit nur die halbstündlich verkehrenden S-Bahn Züge Schaffhausen - Erzingen (Baden) - Schaffhausen. Im Bild der SBB Thurbo GTW RABe 526 733-1 beim Einfahrsignal "F" von Neukirch auf der Fahrt nach Erzingen. Durch den Doppelspurausbau und Umgestaltung des Bahnhofs von Neukirch hat das Signal "F" folgerichtig die Möglichkeit zur Anzeige der Einfahrt über ablenkende Weichen verloren. 25. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein DB Dieseltriebzug ist im Klettgau zwischen Neunkirch und Wilchingne Hallau auf dem Weg in Richtung Basel Bad Bf und passiert das Einfahrsignal (der Gegenrichtung) von Neunkich. 

8. April 2021
Ein DB Dieseltriebzug ist im Klettgau zwischen Neunkirch und Wilchingne Hallau auf dem Weg in Richtung Basel Bad Bf und passiert das Einfahrsignal (der Gegenrichtung) von Neunkich. 8. April 2021
Stefan Wohlfahrt

DB 426 im Einsatz auf der Strecke Singen - Schaffhausen bei Thayngen; da infolge von Personalmangel die Züge nur im Stundentakt verkehrten, wurden sie in Doppeltraktion angeboten, so dass zumindest mathematisch die Sitzplatz-Kapazität pro Stunde stimmte... 

30. August 2022
DB 426 im Einsatz auf der Strecke Singen - Schaffhausen bei Thayngen; da infolge von Personalmangel die Züge nur im Stundentakt verkehrten, wurden sie in Doppeltraktion angeboten, so dass zumindest mathematisch die Sitzplatz-Kapazität pro Stunde stimmte... 30. August 2022
Stefan Wohlfahrt

DB 426 im Einsatz auf der Strecke Singen - Schaffhausen bei Thayngen; da infolge von Personalmangel die Züge nur im Stundentakt verkehrten, wurden sie in Doppeltraktion angeboten, so dass zumindest mathematisch die Sitzplatz-Kapazität pro Stunde stimmte...

30. August 2022
DB 426 im Einsatz auf der Strecke Singen - Schaffhausen bei Thayngen; da infolge von Personalmangel die Züge nur im Stundentakt verkehrten, wurden sie in Doppeltraktion angeboten, so dass zumindest mathematisch die Sitzplatz-Kapazität pro Stunde stimmte... 30. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Deutsche Gleise und Fahrleitung, aber die S24 wird nicht bis nach Deutschland fahren, sondern in Kürze in Thayngen enden. 

30. August 2022
Deutsche Gleise und Fahrleitung, aber die S24 wird nicht bis nach Deutschland fahren, sondern in Kürze in Thayngen enden. 30. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Deutsche Gleise und Fahrleitung, aber die S24 von Zug kommend wird nicht bis nach Deutschland fahren, sondern in Kürze in Thayngen enden. An Zugschluss schiebt die SBB Re 450 057.

30. August 2022
Deutsche Gleise und Fahrleitung, aber die S24 von Zug kommend wird nicht bis nach Deutschland fahren, sondern in Kürze in Thayngen enden. An Zugschluss schiebt die SBB Re 450 057. 30. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Deutsche Gleise und Fahrleitung, aber die S24 von Zug kommend wird nicht bis nach Deutschland fahren, sondern in Kürze in Thayngen enden. An Zugschluss schiebt die SBB Re 450 057. 

30. August 2022
Deutsche Gleise und Fahrleitung, aber die S24 von Zug kommend wird nicht bis nach Deutschland fahren, sondern in Kürze in Thayngen enden. An Zugschluss schiebt die SBB Re 450 057. 30. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Mehr  Schweiz  als man auf den ersten Blick vermutet: in Neunkirch im Klettgau steht das DB Fahrleitungsmontagefahrzeug 708 319-8 und wartet auf seinen nächsten Einsatz, während im Hintergrund das Formsignal P1 auf Halt zeigt. 

6. Sept. 2022
Mehr "Schweiz" als man auf den ersten Blick vermutet: in Neunkirch im Klettgau steht das DB Fahrleitungsmontagefahrzeug 708 319-8 und wartet auf seinen nächsten Einsatz, während im Hintergrund das Formsignal P1 auf Halt zeigt. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB /THUBO GTW RABe 526 040-6 auf der Fahrt von Erzingen (Baden) nach Schaffhausen erreicht den Bahnhof Neunkirch.

6. Sept. 2022
Der SBB /THUBO GTW RABe 526 040-6 auf der Fahrt von Erzingen (Baden) nach Schaffhausen erreicht den Bahnhof Neunkirch. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB /THUBO GTW RABe 526 040-6 auf der Fahrt von Erzingen (Baden) nach Schaffhausen verlässt den Bahnhof Neunkirch. Lichtmässig wäre wohl der Nachmittag für die Formsignale die bessere Wahl, immerhin vershonte mich der bewölkte Himmel von zu viel Gegenlicht.

6. Sept. 2022
Der SBB /THUBO GTW RABe 526 040-6 auf der Fahrt von Erzingen (Baden) nach Schaffhausen verlässt den Bahnhof Neunkirch. Lichtmässig wäre wohl der Nachmittag für die Formsignale die bessere Wahl, immerhin vershonte mich der bewölkte Himmel von zu viel Gegenlicht. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Auch in Wilchingen Hallau stehen die schönen Formsignale fotografisch gesehen nicht ideal, geben aber doch ein eindrückliches Bild ab; noch zu nennen ist der hier einfahrende SBB THURBO GTW RABe 526 735-6 (9485 7526 735-6 CH-THB) als Regionalzug von Schaffhausen nach Erzingen. 

6. Sept. 2022
Auch in Wilchingen Hallau stehen die schönen Formsignale fotografisch gesehen nicht ideal, geben aber doch ein eindrückliches Bild ab; noch zu nennen ist der hier einfahrende SBB THURBO GTW RABe 526 735-6 (9485 7526 735-6 CH-THB) als Regionalzug von Schaffhausen nach Erzingen. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Nach so zahlreichen Bildern aus dem Jura (und es werden sicher noch weitere folgen) nun Bilder aus einer anderen Ecke der Schweiz, bzw etlichen anderen Ecken der Schweiz; wobei diesem hier kaum auf den ersten und auch zweiten Blick das Prädikat made in switzerland anzusehen ist: Der DB 628/928 287 verlässt Neunkirch im Klettgau in Richhtung Schaffhausen. 

12. April 2010
Nach so zahlreichen Bildern aus dem Jura (und es werden sicher noch weitere folgen) nun Bilder aus einer anderen Ecke der Schweiz, bzw etlichen anderen Ecken der Schweiz; wobei diesem hier kaum auf den ersten und auch zweiten Blick das Prädikat made in switzerland anzusehen ist: Der DB 628/928 287 verlässt Neunkirch im Klettgau in Richhtung Schaffhausen. 12. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Der DB 628 287 / 928 287 auf der Fahrt nach Erzingen (Baden) beim Halt in Wilchingen - Hallau. Allein die Barrieren Anlage im Hintergrund zeigt, dass dieser DB Bahnhof sich in der Schweiz befindet. 

8. April 2010
Der DB 628 287 / 928 287 auf der Fahrt nach Erzingen (Baden) beim Halt in Wilchingen - Hallau. Allein die Barrieren Anlage im Hintergrund zeigt, dass dieser DB Bahnhof sich in der Schweiz befindet. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Der DB 628 287 / 928 287 auf der Fahrt nach Erzingen (Baden) beim Verlassen der Station Wilchingen - Hallau.

8. April 2010
Der DB 628 287 / 928 287 auf der Fahrt nach Erzingen (Baden) beim Verlassen der Station Wilchingen - Hallau. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Bei Neukirch sind zwei DB VT 611 als IRE 3104 auf den Weg nach Basel Bad. Bf. Die ausgesteckten Profile zeigen, dass hier Änderungen in der Verkehrsführung anstehen. 

8. April 2010
Bei Neukirch sind zwei DB VT 611 als IRE 3104 auf den Weg nach Basel Bad. Bf. Die ausgesteckten Profile zeigen, dass hier Änderungen in der Verkehrsführung anstehen. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Der DB VT 612 605 als RE auf der Fahrt nach Singen bei Neunkirch im Klettgau. 

25. März 2021
Der DB VT 612 605 als RE auf der Fahrt nach Singen bei Neunkirch im Klettgau. 25. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Mein erstes Bild im neuen Jahr ist auch gleich ein internationales: Während die SBB Re 4/4 II 11124 mit einem SBB IC 4 von Singen nach Zürich ihren Startbahnhof verlässt, übernimmt die ÖBB 1116 279 den IC 4 (Zugnummer 280) von Zürich kommend, zur Weiterfahrt nach Stuttgart. 2. Jan. 2018
Mein erstes Bild im neuen Jahr ist auch gleich ein internationales: Während die SBB Re 4/4 II 11124 mit einem SBB IC 4 von Singen nach Zürich ihren Startbahnhof verlässt, übernimmt die ÖBB 1116 279 den IC 4 (Zugnummer 280) von Zürich kommend, zur Weiterfahrt nach Stuttgart. 2. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Streckenunterbrüche bei Rastatt mit einsprechendem Umleitungsverkehr sind nicht neu, wie dieses Bild zeigt: Durch den Neubau bzw. Einfügen der Murgbrücke über die Ostertage wurde der CNL 1258 von Berlin Lichtenberg nach Zürich HB über die Gäubahn umgeleitet. Das Bild zeigt den Zug bei Thayingen, nachdem in Singen die SBB Re 4/4 II 11109 den Zug übernommen hat. 
22. April 2011
Streckenunterbrüche bei Rastatt mit einsprechendem Umleitungsverkehr sind nicht neu, wie dieses Bild zeigt: Durch den Neubau bzw. Einfügen der Murgbrücke über die Ostertage wurde der CNL 1258 von Berlin Lichtenberg nach Zürich HB über die Gäubahn umgeleitet. Das Bild zeigt den Zug bei Thayingen, nachdem in Singen die SBB Re 4/4 II 11109 den Zug übernommen hat. 22. April 2011
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.