igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schweiz / Bahnhöfe

4498 Bilder
<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>
MVR/CEV: Während der Abschiedsfahrt vom 13. April 2016 mit dem alten Pendelzug bestehend aus dem BDeh 2/4 73 (1970), begegneten wir in Les Pléiades dem SURF 7501, der nach der  JUNGFERNFAHRT  bereits wieder für Instruktionsfahrten im Einsatz stand.
Foto: Walter Ruetsch
MVR/CEV: Während der Abschiedsfahrt vom 13. April 2016 mit dem alten Pendelzug bestehend aus dem BDeh 2/4 73 (1970), begegneten wir in Les Pléiades dem SURF 7501, der nach der "JUNGFERNFAHRT" bereits wieder für Instruktionsfahrten im Einsatz stand. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Während der CEV BDeh 2/4, aus dessen Fenster ich dieses Bild machte in Kürze Richutng Blonay abfährt, dient der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7501 den Lokführeren der MVR als Instruktionsobjekt.
Doch schon morgen, am 13. April wird der ABDe 2/6 7501 den Fahrgastdienst aufnehmen.
Vevey, den 12. April 2016
Während der CEV BDeh 2/4, aus dessen Fenster ich dieses Bild machte in Kürze Richutng Blonay abfährt, dient der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7501 den Lokführeren der MVR als Instruktionsobjekt. Doch schon morgen, am 13. April wird der ABDe 2/6 7501 den Fahrgastdienst aufnehmen. Vevey, den 12. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Die neune MOB/MVR HGem 2/2 2501 dieselt in Blonay munter vor sich hin.
12. April 2016
Die neune MOB/MVR HGem 2/2 2501 dieselt in Blonay munter vor sich hin. 12. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Die HGem 2/2 2501 hat auch einen Bügel, und der hob und senkte sich schneller als ich meinen Fotoapparat eingeschaltet hatte.
Blonay, den 12. April 2016
Die HGem 2/2 2501 hat auch einen Bügel, und der hob und senkte sich schneller als ich meinen Fotoapparat eingeschaltet hatte. Blonay, den 12. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Re 420 265-1 im Schiebelokeinsatz fährt nach Erstfeld zurück, hier bei der Durchfahrt in Wassen.
17. März 2016
Die Re 420 265-1 im Schiebelokeinsatz fährt nach Erstfeld zurück, hier bei der Durchfahrt in Wassen. 17. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Aus Aigle kommend trifft der AOMC Regionalzug 24 in Ollon ein.
7. April 2016
Aus Aigle kommend trifft der AOMC Regionalzug 24 in Ollon ein. 7. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Bahnhof Troistorrents, die Schwellenhöhe beträgt 770 müM.
7. April 2016
Der Bahnhof Troistorrents, die Schwellenhöhe beträgt 770 müM. 7. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Der nächste Winter wird wohl ohne den AOMC Xeh 4/4 512 auskommen müssen. Ab dem 25. April wird die AOMC den zur feizügigen Rollmaterialverwendung den anderen TPC Bahnen angeglichen, (Zahnstangensystem und Fahrleitungsspannung), dabei werden nur noch die Beh 4/8 von 2001 den neuen Gegebenheiten angepasst.
7. April 2016
Der nächste Winter wird wohl ohne den AOMC Xeh 4/4 512 auskommen müssen. Ab dem 25. April wird die AOMC den zur feizügigen Rollmaterialverwendung den anderen TPC Bahnen angeglichen, (Zahnstangensystem und Fahrleitungsspannung), dabei werden nur noch die Beh 4/8 von 2001 den neuen Gegebenheiten angepasst. 7. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Gm 4/4 2004 mit einem Dienstzug in Blonay.
4. April 2016
Die MOB Gm 4/4 2004 mit einem Dienstzug in Blonay. 4. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Der neue CEV MVR GTW SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) ABeh 2/4 7504  Vevey  in Blonay. Im Hintergrund der MOB BDe 4/4 3004 mit einem Bauzug. 
30. März 2016
Der neue CEV MVR GTW SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) ABeh 2/4 7504 "Vevey" in Blonay. Im Hintergrund der MOB BDe 4/4 3004 mit einem Bauzug. 30. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 526 285 erreicht als Regionalzug 7217 von La Chaux-de-Fonds nach Biel/Bienne den Bahnhof St-Imier.
18. März 2016
Der SBB RABe 526 285 erreicht als Regionalzug 7217 von La Chaux-de-Fonds nach Biel/Bienne den Bahnhof St-Imier. 18. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 526 280 verlässt als Regionalzug 7114, unterwegs von Biel/Bienne nach La Chaux-de Fonds den Bahnhof St-Imier.
18. März 2016
Der SBB RABe 526 280 verlässt als Regionalzug 7114, unterwegs von Biel/Bienne nach La Chaux-de Fonds den Bahnhof St-Imier. 18. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 526 281, unterwegs als RE von La Chaux-de-Fonds nach Biel/Bienne beim kurzen Halt in St-Imier. Doch das eigentliche Motiv ist das filigrane Perrondach, bwz. die Bahnstieg-Säulen des Bahnhofs. 
18. März 2016
Der SBB RABe 526 281, unterwegs als RE von La Chaux-de-Fonds nach Biel/Bienne beim kurzen Halt in St-Imier. Doch das eigentliche Motiv ist das filigrane Perrondach, bwz. die Bahnstieg-Säulen des Bahnhofs. 18. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Hinter den Bergen und den drei Tunnels Petits-Monts, Rayat und Châtelard liegt ganz am Rande der Schweiz versteckt die Station Les Brenets der transN; der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Rückfahrt ins gut 4 Kilometer entfernte Le Locle. 
18. März 2016
Hinter den Bergen und den drei Tunnels Petits-Monts, Rayat und Châtelard liegt ganz am Rande der Schweiz versteckt die Station Les Brenets der transN; der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Rückfahrt ins gut 4 Kilometer entfernte Le Locle. 18. März 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.