igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 nächste Seite  >>
Während der SBB RABe 503 als EC 323 von Genève nach Rho Fiera Milano Expo auf die Abfahrt wartet, verlässt der ETR 610 als EC 51 von Basel SBB nach Milano Centrale Domodossola.
13. Mai 2015
Während der SBB RABe 503 als EC 323 von Genève nach Rho Fiera Milano Expo auf die Abfahrt wartet, verlässt der ETR 610 als EC 51 von Basel SBB nach Milano Centrale Domodossola. 13. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

NBS ist nicht einen Erfindung unsere Tage: am 16 Mai 1915, also vor genau 100 Jahren, wurde der 6099 Meter lange Mont d'Or Tunnel zwischen Vallorbe (CH) und Longevilles Rochjean (F) eröffnet und ersparte den Zügen auf der Fahrt über die Simplonstrecke den Umweg über Pontarlier. Grund genug den Tag mit dem wohl faszinierenstem Zug der je auf dieser Strecke fuhr - dem TEE  Cislpin , der hier in Form des RAe TEE II auf seine alte Stammstrecke zurückkehrte und von Lausanne nach Vallorbe fuhr. Einen lieben Dank an Julian für den kleinen Besuch und den grossen Tipp.
Lausanne, den 16. Mai 2015
NBS ist nicht einen Erfindung unsere Tage: am 16 Mai 1915, also vor genau 100 Jahren, wurde der 6099 Meter lange Mont d'Or Tunnel zwischen Vallorbe (CH) und Longevilles Rochjean (F) eröffnet und ersparte den Zügen auf der Fahrt über die Simplonstrecke den Umweg über Pontarlier. Grund genug den Tag mit dem wohl faszinierenstem Zug der je auf dieser Strecke fuhr - dem TEE "Cislpin", der hier in Form des RAe TEE II auf seine alte Stammstrecke zurückkehrte und von Lausanne nach Vallorbe fuhr. Einen lieben Dank an Julian für den kleinen Besuch und den grossen Tipp. Lausanne, den 16. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BAM Regionalzug 110 mit dem Bt 52 an der Spitze und dem schiebenden Be 4/4 12 erreicht, von Morges kommend, in Kürze Vufflens le Château. 
12. Mai 2015
Der BAM Regionalzug 110 mit dem Bt 52 an der Spitze und dem schiebenden Be 4/4 12 erreicht, von Morges kommend, in Kürze Vufflens le Château. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503 als EC 35 beim Halt in Sion.
13. Mai 2015
Der  Lokzug  wird erst beim zweiten Blick zu einem  Güterzug : die BAM Ge 4/4 22 zieht bei Chigny einige Rollböck hinter sich her. 
12. Mai 2015
Der "Lokzug" wird erst beim zweiten Blick zu einem "Güterzug": die BAM Ge 4/4 22 zieht bei Chigny einige Rollböck hinter sich her. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Der Be 4/4 12 befördert den BAM Regioanlzug 109 Richtung Morges und erreicht den zu Zeit neugestalltent Bahnhof Chigny. Hier gab es bis anhin nur eine Haltestelle. 
12. Mai 2015
Der Der Be 4/4 12 befördert den BAM Regioanlzug 109 Richtung Morges und erreicht den zu Zeit neugestalltent Bahnhof Chigny. Hier gab es bis anhin nur eine Haltestelle. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit der Ablieferung der neuen Stadler Triebzüge für die BAM dürfte wohl auch bald der letzte mit Lok und Komposition geführte Zug auf der BAM der Vergangenheit angehören. Hier zeigt sich die GE 4/4 22 mit dem Zug 105 bei Chigny am 12. Mai 2015
Mit der Ablieferung der neuen Stadler Triebzüge für die BAM dürfte wohl auch bald der letzte mit Lok und Komposition geführte Zug auf der BAM der Vergangenheit angehören. Hier zeigt sich die GE 4/4 22 mit dem Zug 105 bei Chigny am 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai.
Hier rangiert die B.F.D. HG 3/4 N° 3 in Blonay.
10. Mai 2015
Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai. Hier rangiert die B.F.D. HG 3/4 N° 3 in Blonay. 10. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai.
Hier verlässt die B.F.D. HG 3/4 N° 3 mit ihrem Zug Blonay in Richtung Chamby.
10. Mai 2015
Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai. Hier verlässt die B.F.D. HG 3/4 N° 3 mit ihrem Zug Blonay in Richtung Chamby. 10. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Fährt die Bahn im Strassenbereich, könnten  Gleiskontakte  wohl problematisch sein - so gibt es bei der A-L einen  Fahrleitungskontakt , wohl mit der Bedingung, dass hier keine Stromabnehmerlosen Züge verkehren.
Aigle, den 9. Mai 2015
Fährt die Bahn im Strassenbereich, könnten "Gleiskontakte" wohl problematisch sein - so gibt es bei der A-L einen "Fahrleitungskontakt", wohl mit der Bedingung, dass hier keine Stromabnehmerlosen Züge verkehren. Aigle, den 9. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Von Leysin kommend, erreicht der A-L 233 Regionalzug Aigle.
9. Mai 2015
Von Leysin kommend, erreicht der A-L 233 Regionalzug Aigle. 9. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der A-L Regionalzug 235 auf der Fahrt nach Leysin bei der hindernisreichen Fahrt durch die Altstadt von Aigle.
9. Mai 2015
Der A-L Regionalzug 235 auf der Fahrt nach Leysin bei der hindernisreichen Fahrt durch die Altstadt von Aigle. 9. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der A-L Regionalzug 235 auf der Fahrt nach Leysin bei der hindernisreichen Fahrt durch die Altstadt von Aigle.
9. Mai 2015
Der A-L Regionalzug 235 auf der Fahrt nach Leysin bei der hindernisreichen Fahrt durch die Altstadt von Aigle. 9. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SZB /RBS De 4/4 102 und 103 haben wohl weitaus bessere Zeiten gesehen, als hier, am Ende ihre Laufbahn in Solothurn.
5. August 2006
Die beiden SZB /RBS De 4/4 102 und 103 haben wohl weitaus bessere Zeiten gesehen, als hier, am Ende ihre Laufbahn in Solothurn. 5. August 2006
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Gm 4/4 2003 in Vevey. 
3. Mai 2015
Die MOB Gm 4/4 2003 in Vevey. 3. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Travys Domino RBDe 560 384-0 im Einsatz auf der  Train des Vignes  Linie Vevey - Puidoux-Chexbres bei Chexbres als S31 12064.
6. Mai 2015
Der Travys Domino RBDe 560 384-0 im Einsatz auf der "Train des Vignes" Linie Vevey - Puidoux-Chexbres bei Chexbres als S31 12064. 6. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Trotz Fahrzeugmangel bei der PBr pendelt ein Travys Dominio als  Train des Vigens  zwischen Vevey und Puidoux - Chexbres, heute Vormittag, infolge Unterspühlung der Strecke Vevey - Lausanne bei Lutry sogar im Haldbstundentakt. Vevey,den 5. Mai 2015
Trotz Fahrzeugmangel bei der PBr pendelt ein Travys Dominio als "Train des Vigens" zwischen Vevey und Puidoux - Chexbres, heute Vormittag, infolge Unterspühlung der Strecke Vevey - Lausanne bei Lutry sogar im Haldbstundentakt. Vevey,den 5. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein CEV BDeh 2/4 färht bei Château d'Hauteville mit einem Schneepflug talwärts. 
2. Feb. 2015
Ein CEV BDeh 2/4 färht bei Château d'Hauteville mit einem Schneepflug talwärts. 2. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.