igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

0 511 RABe 511 ·SBB· Kiss RVD Fotos

110 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Die SBB Re 4/4 II wartet mit ihrem IC 4 nach Singen in Schaffhausen auf die baldige Weiterfahrt, während der SBB RABe 511 023 als RE nach Zürich fahren wird.

9. Sept. 2022
Die SBB Re 4/4 II wartet mit ihrem IC 4 nach Singen in Schaffhausen auf die baldige Weiterfahrt, während der SBB RABe 511 023 als RE nach Zürich fahren wird. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Wie bei anderen kleinen Station hat man es auch in Burier geschafft, mit einem unpassenden  Dach  den Flaire der kleinen Station zu zerstören. Immerhin lenkt der vorbeifahrende RE nach Annemasse in Form des RABe 511 028 etwas davon ab.

30. Juli 2022
Wie bei anderen kleinen Station hat man es auch in Burier geschafft, mit einem unpassenden "Dach" den Flaire der kleinen Station zu zerstören. Immerhin lenkt der vorbeifahrende RE nach Annemasse in Form des RABe 511 028 etwas davon ab. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 038 (94 85 0 511 038-x CH-SBB), ein elektrischer sechsteiliger Doppelstock-Triebzug, vom Typ Stadler KISS bzw. DOSTO, verlässt, als RE 18475 von Annemasse (F) via Genf nach Saint-Maurice VS, am 26.05.2023 den Bahnhof Vevey.
Der SBB RABe 511 038 (94 85 0 511 038-x CH-SBB), ein elektrischer sechsteiliger Doppelstock-Triebzug, vom Typ Stadler KISS bzw. DOSTO, verlässt, als RE 18475 von Annemasse (F) via Genf nach Saint-Maurice VS, am 26.05.2023 den Bahnhof Vevey.
Armin Schwarz

Ein SBB RABe 511 ist im Umleitungsverkehr auf der Train des Vigens Strecke unterwegs, die hier mitten in den Rebbergen ihrem Namen alle Ehre macht.

28. August 2018
Ein SBB RABe 511 ist im Umleitungsverkehr auf der Train des Vigens Strecke unterwegs, die hier mitten in den Rebbergen ihrem Namen alle Ehre macht. 28. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 027  von Annemasse nach St-Maurice bei der Einfahrt in Cully; verwirrende die falsche Anschrift  Genève Flughafen . 

16. Feb. 2023
Der SBB RABe 511 027 von Annemasse nach St-Maurice bei der Einfahrt in Cully; verwirrende die falsche Anschrift "Genève Flughafen". 16. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

An der Strecke Zug - Zürich via Affoltern am Albis: Zug 511 060 der S5 kommt von Mettmenstetten her. 6.Februar 2023
An der Strecke Zug - Zürich via Affoltern am Albis: Zug 511 060 der S5 kommt von Mettmenstetten her. 6.Februar 2023
Peter Ackermann

An der Strecke Zug - Zürich via Affoltern am Albis: Die Züge südlich von Affoltern sind S-Bahnzüge der Linie S5, welche eine recht abenteuerliche Strecke befahren: Zug - Affoltern - Zürich (Altstetten - Hardbrücke - Stadelhofen) - Uster - Wetzikon - Rüti - Rapperswil - Seedam - Pfäffikon (Schwyz). Hier Zug 511 068 bei der Ausfahrt aus Mettmenstetten, 6.Februar 2023
An der Strecke Zug - Zürich via Affoltern am Albis: Die Züge südlich von Affoltern sind S-Bahnzüge der Linie S5, welche eine recht abenteuerliche Strecke befahren: Zug - Affoltern - Zürich (Altstetten - Hardbrücke - Stadelhofen) - Uster - Wetzikon - Rüti - Rapperswil - Seedam - Pfäffikon (Schwyz). Hier Zug 511 068 bei der Ausfahrt aus Mettmenstetten, 6.Februar 2023
Peter Ackermann

An der Strecke Zug - Zürich via Affoltern am Albis: Zug 511 032 auf der Fahrt nach Zug, bei Mettmenstetten. 6.Februar 2023
An der Strecke Zug - Zürich via Affoltern am Albis: Zug 511 032 auf der Fahrt nach Zug, bei Mettmenstetten. 6.Februar 2023
Peter Ackermann

An der Strecke Zug - Zürich via Affoltern am Albis: Zug 511 011 verlässt Mettmenstetten Richtung Kantonsgrenze Zürich/Zug bei Knonau. 6.Februar 2023
An der Strecke Zug - Zürich via Affoltern am Albis: Zug 511 011 verlässt Mettmenstetten Richtung Kantonsgrenze Zürich/Zug bei Knonau. 6.Februar 2023
Peter Ackermann

Zwei SBB RABe 511 fahren als RE nach Annemasse im neu gestalteten Bahnhof von Cully vorbei. Sehr schön ist die Gleisentwicklung von Gleis zwei zu sehen, welche den hier endend und beginnenden RER Vaud dient.

16. Feb. 2023
Zwei SBB RABe 511 fahren als RE nach Annemasse im neu gestalteten Bahnhof von Cully vorbei. Sehr schön ist die Gleisentwicklung von Gleis zwei zu sehen, welche den hier endend und beginnenden RER Vaud dient. 16. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Überblick von Westen her über den Bahnhof von Cully mit einem durch fahrenden SBB RABe 511 in Richtung Annemasse. 

16. Feb. 2023
Überblick von Westen her über den Bahnhof von Cully mit einem durch fahrenden SBB RABe 511 in Richtung Annemasse. 16. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der DB 612 636 ist als IRE auf dem Weg nach Singen und der SBB RABE 511 104 ald IR nach Zürich - oder bunte internationale Eisenbahn in Schaffhausen.

19. Sept. 2022
Der DB 612 636 ist als IRE auf dem Weg nach Singen und der SBB RABE 511 104 ald IR nach Zürich - oder bunte internationale Eisenbahn in Schaffhausen. 19. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

S26-BB-und-IGS-Minitreffen.

RABe 511 101 an der Güterzollstrasse in St. Margrethen. Fotogen abgestellt bei leider unfotogenem Wetter. Februar 2023.
S26-BB-und-IGS-Minitreffen. RABe 511 101 an der Güterzollstrasse in St. Margrethen. Fotogen abgestellt bei leider unfotogenem Wetter. Februar 2023.
Olli

Während links im Bild der SBB RABe 511 038 nach Cully einfährt, werden rechts im Bild ein  normaler  Flirt3 mit einem  Fernverkehrs  Flirt 3  Mouette  vereinigt um gemeinsam nach Palézieux zu fahren. 

Lausanne, den 20. Februar 2023
Während links im Bild der SBB RABe 511 038 nach Cully einfährt, werden rechts im Bild ein "normaler" Flirt3 mit einem "Fernverkehrs" Flirt 3 "Mouette" vereinigt um gemeinsam nach Palézieux zu fahren. Lausanne, den 20. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Recht viel Züge in Vevey: Links ein IR 90 Vevey-Brig, rechts eine SBB RABe 511 als RE von Genève, der RABe 523 503  Mouette als S7 und leider durch einen Bahnsteigpfosten verdeckt ein CEV MVR Beh 2/6 nach Blonay. 

11. Februar 2023
Recht viel Züge in Vevey: Links ein IR 90 Vevey-Brig, rechts eine SBB RABe 511 als RE von Genève, der RABe 523 503 "Mouette als S7 und leider durch einen Bahnsteigpfosten verdeckt ein CEV MVR Beh 2/6 nach Blonay. 11. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 036 wartet in Renes VD auf die Weiterfahrt nach Annemasse.

10. März 2022
Der SBB RABe 511 036 wartet in Renes VD auf die Weiterfahrt nach Annemasse. 10. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Mittlerweile haben die ersten RABe 512 den Weg zur SBB gefunden, aber noch nicht auf die Webseite hier. Da ich heute gleich drei im Güterbahnhof Schaffhausen vorfand, mal noch schnell einen Endwagen-Vergleich von RABe 511 mit RABe 512 001 durchs Zugfenster mit hoffentlich gerade noch annehmbarer Bildqualität. Dezember 2022.
Mittlerweile haben die ersten RABe 512 den Weg zur SBB gefunden, aber noch nicht auf die Webseite hier. Da ich heute gleich drei im Güterbahnhof Schaffhausen vorfand, mal noch schnell einen Endwagen-Vergleich von RABe 511 mit RABe 512 001 durchs Zugfenster mit hoffentlich gerade noch annehmbarer Bildqualität. Dezember 2022.
Olli

Noch einmal zwei Bilder vom  romantischen  Bahnhof Burier, welcher von dieser Seite her wirklich noch etwas wohltuende Nostalgie ausstrahlt. Selbst das Bahnsteigdach steht noch. Am Bahnsteig zu sehen, der SBB RABe 511 102 auf der Fahrt in Richtung Lausanne. 

7. Sept. 2022
Noch einmal zwei Bilder vom "romantischen" Bahnhof Burier, welcher von dieser Seite her wirklich noch etwas wohltuende Nostalgie ausstrahlt. Selbst das Bahnsteigdach steht noch. Am Bahnsteig zu sehen, der SBB RABe 511 102 auf der Fahrt in Richtung Lausanne. 7. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein unbekannt gebliebener RABe 511 0xx und RABe 511 120 in Richtung Burgdorf an der Önz bei Bettenhausen. Im Hintergrund ist noch die Klus nach Balsthal am Felsen gut zu erkennen. Dahinter rechts das 1157 m hohe Chellenchöpfli nebst dem Wasserfallen und links angeschnitten der 1203 m hohe Vogelberg am Passwang. Dort hätte die nie realisierte Wasserfallenbahn ihren Tunneldurchstich bekommen. September 2022.
Ein unbekannt gebliebener RABe 511 0xx und RABe 511 120 in Richtung Burgdorf an der Önz bei Bettenhausen. Im Hintergrund ist noch die Klus nach Balsthal am Felsen gut zu erkennen. Dahinter rechts das 1157 m hohe Chellenchöpfli nebst dem Wasserfallen und links angeschnitten der 1203 m hohe Vogelberg am Passwang. Dort hätte die nie realisierte Wasserfallenbahn ihren Tunneldurchstich bekommen. September 2022.
Olli

GALERIE 3
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.