igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

0 511 RABe 511 ·SBB· Kiss RVD Fotos

128 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Noch ein neues Fahrzeug in Singen. Mit RABe 511 057 habe ich zum ersten Mal einen Kiss auf deutschen Gleisen gesehen. Bislang erreichte der Zug lediglich den Bahnhof Konstanz, wenn er eine Garnitur Re 460 mit EW IV ersetzte. Wieder ein Fahrzeug mehr auf der langen Liste verschiedener Fahrzeuge im Dienste der Gäubahn-ICs, auch wenn es  sich hier um eine Umsteigeverbindung nach Stuttgart handelt. Immerhin lässt sich so die gesamte Reise auf der reizvollen Strecke Zürich-Stuttgart mit besserem Ausblick im Oberdeck bewältigen. März 2018.
Noch ein neues Fahrzeug in Singen. Mit RABe 511 057 habe ich zum ersten Mal einen Kiss auf deutschen Gleisen gesehen. Bislang erreichte der Zug lediglich den Bahnhof Konstanz, wenn er eine Garnitur Re 460 mit EW IV ersetzte. Wieder ein Fahrzeug mehr auf der langen Liste verschiedener Fahrzeuge im Dienste der Gäubahn-ICs, auch wenn es sich hier um eine Umsteigeverbindung nach Stuttgart handelt. Immerhin lässt sich so die gesamte Reise auf der reizvollen Strecke Zürich-Stuttgart mit besserem Ausblick im Oberdeck bewältigen. März 2018.
Olli

Der SBB RABe 511 104 fährt in Cully unter einer der wenigen, alten Brücken durch, die für den Verkehr mit Doppelstockzügen auf der Simplonstrecke nicht einem Neubau weichen musste.
20. Feb. 2018
Der SBB RABe 511 104 fährt in Cully unter einer der wenigen, alten Brücken durch, die für den Verkehr mit Doppelstockzügen auf der Simplonstrecke nicht einem Neubau weichen musste. 20. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

In Cully steht eine der wenigen  alten  Brücken über die Simplon Linie, welche auch Doppelstockzügen genügend Platz bietet und nicht ersetzt werden musste. Das Bild zeigt den SBB RABe 511 117 als RE 3122 von Vevey nach Genève.
30. Jan. 2018
In Cully steht eine der wenigen "alten" Brücken über die Simplon Linie, welche auch Doppelstockzügen genügend Platz bietet und nicht ersetzt werden musste. Das Bild zeigt den SBB RABe 511 117 als RE 3122 von Vevey nach Genève. 30. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Bildidee hat nicht ganz unter die Brücke gepasst: SNCF 241-A-65, SBB RABDe 511 als IR nach Zürich, ein Seehas und natürlich der schöne Bahnhofsturm von Konstanz.
9. Dez. 2017
Die Bildidee hat nicht ganz unter die Brücke gepasst: SNCF 241-A-65, SBB RABDe 511 als IR nach Zürich, ein Seehas und natürlich der schöne Bahnhofsturm von Konstanz. 9. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Auf der Fahrt von Konstanz nach Zürich passiert RABe 511 039, am 21.05.2017 unterwegs als IR 2122, bei Unterhard das Ende bzw. den Beginn des zukünftigen, knapp 5 km langen Doppelspurabschnitts zwischen Weinfelden und Berg.
Auf der Fahrt von Konstanz nach Zürich passiert RABe 511 039, am 21.05.2017 unterwegs als IR 2122, bei Unterhard das Ende bzw. den Beginn des zukünftigen, knapp 5 km langen Doppelspurabschnitts zwischen Weinfelden und Berg.
Jürgen Vos

Fernverkehr in Konstanz: die DB 101 451-1 wartet mit ihrem IC 2006 auf Gleis 3 auf die Abfahrt, während auf Gleis 1 der SBB RABe 511 von Zürich eingetroffen ist und als IR 2114 in Kürze zurück fährt. 
22. April 2017
Fernverkehr in Konstanz: die DB 101 451-1 wartet mit ihrem IC 2006 auf Gleis 3 auf die Abfahrt, während auf Gleis 1 der SBB RABe 511 von Zürich eingetroffen ist und als IR 2114 in Kürze zurück fährt. 22. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Begegnung des Kiss RABe 511 021 mit dem ICE 401 080 in Pratteln. Februar 2017.
Begegnung des Kiss RABe 511 021 mit dem ICE 401 080 in Pratteln. Februar 2017.
Olli

SBB: An Silvester 2016 wünschte die Schweizerische Bundesbahn ihren Fahrgästen in Konstanz per IR Konstanz-Zürich-Konstanz,  EINEN GUTEN RUTSCH . Seit dem Fahrplanwechsel stehen für diese IR-Umläufe RABe 511 Regio Dosto der S-Bahn Zürich im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: An Silvester 2016 wünschte die Schweizerische Bundesbahn ihren Fahrgästen in Konstanz per IR Konstanz-Zürich-Konstanz, "EINEN GUTEN RUTSCH". Seit dem Fahrplanwechsel stehen für diese IR-Umläufe RABe 511 Regio Dosto der S-Bahn Zürich im Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der SBB RABe 511 103 und ein weiterer als RE 3232 von Vevey nach Genève kurz nach St-Saphorin.
31. August 2015
Der SBB RABe 511 103 und ein weiterer als RE 3232 von Vevey nach Genève kurz nach St-Saphorin. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 511 verkehrt als RE 3218 von Vevey nach Genève und konnt kuzr nach Allaman fotogariert werden.
8. Juli 2015
Ein SBB RABe 511 verkehrt als RE 3218 von Vevey nach Genève und konnt kuzr nach Allaman fotogariert werden. 8. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

In Prilly Mallay auf dem Mittelperron stehend, hat man eine gute Sicht Richtung Renens VD und sieht links im Bild, dass das Gleis 3 von Prilly-Malley noch nicht an nun in Bau befindliche Strecke (Ausbau auf vier Gleise) angeschlosen ist.
10. Juli 2015
In Prilly Mallay auf dem Mittelperron stehend, hat man eine gute Sicht Richtung Renens VD und sieht links im Bild, dass das Gleis 3 von Prilly-Malley noch nicht an nun in Bau befindliche Strecke (Ausbau auf vier Gleise) angeschlosen ist. 10. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

SBB: RE Biel-Bern mit Doppelstock Niederflurzug RABe 511 von Stadler Rail bei Busswil am 19. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: RE Biel-Bern mit Doppelstock Niederflurzug RABe 511 von Stadler Rail bei Busswil am 19. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Frühling im Lavaux: ein RABe 511 als RE 3217 von Genève nach Vevey kurz nach Rivaz.
6. April 2015
Frühling im Lavaux: ein RABe 511 als RE 3217 von Genève nach Vevey kurz nach Rivaz. 6. April 2015
Stefan Wohlfahrt

RABe 511 037 als IC nach Chur in Zürich Hbf. März 2015.
RABe 511 037 als IC nach Chur in Zürich Hbf. März 2015.
Olli

Rheintal-Express RE 3815, RABe 511 028, auf der Fahrt von Wil über St. Gallen nach Chur am 07.03.2014 bei Sennwald.
Rheintal-Express RE 3815, RABe 511 028, auf der Fahrt von Wil über St. Gallen nach Chur am 07.03.2014 bei Sennwald.
Jürgen Vos

Bei Haag (Rheintal) überquert am 16.03.2014 RABe 511 027 als RE 3824 'Rheintal-Express' von Chur nach Wil, gleich den Simmibach.
Bei Haag (Rheintal) überquert am 16.03.2014 RABe 511 027 als RE 3824 'Rheintal-Express' von Chur nach Wil, gleich den Simmibach.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Chur über St. Gallen nach Wil wird der Rheintal-Express RE 3828 in Kürze Trübbach passieren (16.03.14).
Auf der Fahrt von Chur über St. Gallen nach Wil wird der Rheintal-Express RE 3828 in Kürze Trübbach passieren (16.03.14).
Jürgen Vos

Von der am Walensee entlangführenden Strecke beginnt in Mühlehorn der kurze Einspurabschnitt bis Tiefenwinkel. Am 16.03.2014 wartet hier S2 18231 von Zürich nach Unterterzen auf die Freigabe der Strecke, nachdem RE 1768 von Chur nach Zürich diesen einspurigen Streckenabschnitt passiert hat.
Von der am Walensee entlangführenden Strecke beginnt in Mühlehorn der kurze Einspurabschnitt bis Tiefenwinkel. Am 16.03.2014 wartet hier S2 18231 von Zürich nach Unterterzen auf die Freigabe der Strecke, nachdem RE 1768 von Chur nach Zürich diesen einspurigen Streckenabschnitt passiert hat.
Jürgen Vos

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.