igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

7136 Bilder
<<  vorherige Seite  77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 nächste Seite  >>
 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - In jener Zeit herrschte ein gewisser Mangel und so wurden auch edle Triebfahrzeuge zu  normalen  Einsätzen herangezogen, wie z.B. die MOB FZe 6/6 2002, die mit einem gemischten Reise/Güterzug auf dem Baye de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay ist. Eher unwahrscheinlich ist jedoch, dass in der neutralen Schweiz Amerikanische Militärfahrzeuge transportiert wurden, obwohl die gleiche neutrale Schweiz der DRG einige C 5/6  vermietete ... 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - In jener Zeit herrschte ein gewisser Mangel und so wurden auch edle Triebfahrzeuge zu "normalen" Einsätzen herangezogen, wie z.B. die MOB FZe 6/6 2002, die mit einem gemischten Reise/Güterzug auf dem Baye de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay ist. Eher unwahrscheinlich ist jedoch, dass in der neutralen Schweiz Amerikanische Militärfahrzeuge transportiert wurden, obwohl die gleiche neutrale Schweiz der DRG einige C 5/6 "vermietete"... 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Die Schatten werden länger, der Tag neigt sich dem Ende zu als der GFM Historic Ce 4/4 131 mit seinem Zug durch die Baye de Clarens Schucht in Richtung Chaulin rollt. 
Einmal mehr bot die B-C ein faszinierenden Themenwochenende. Und trotz recht vieler Fotografen war durch rechtzeitige Verständigung das Fotografieren ein Freude. 

11. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Die Schatten werden länger, der Tag neigt sich dem Ende zu als der GFM Historic Ce 4/4 131 mit seinem Zug durch die Baye de Clarens Schucht in Richtung Chaulin rollt. Einmal mehr bot die B-C ein faszinierenden Themenwochenende. Und trotz recht vieler Fotografen war durch rechtzeitige Verständigung das Fotografieren ein Freude. 11. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Bunte Bahn in Chavornay: Links wartet der TRAVYS/OC Be 4/8 003 auf die Abfahrt nach Orbe, in der Mitte die an die BLS vermietete RailPool 187 008-8 auf ihre Güterlast und rechts im Bild fährt ein SBB ICN RABDe 500 als IR 5 auf den Weg von Lausanne nach Zürich ohne Halt durch Chavornay. 

15. August 2022
Bunte Bahn in Chavornay: Links wartet der TRAVYS/OC Be 4/8 003 auf die Abfahrt nach Orbe, in der Mitte die an die BLS vermietete RailPool 187 008-8 auf ihre Güterlast und rechts im Bild fährt ein SBB ICN RABDe 500 als IR 5 auf den Weg von Lausanne nach Zürich ohne Halt durch Chavornay. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. 
Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 warten in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chaulin.

9. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 warten in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chaulin. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Mehr  Schweiz  als man auf den ersten Blick vermutet: in Neunkirch im Klettgau steht das DB Fahrleitungsmontagefahrzeug 708 319-8 und wartet auf seinen nächsten Einsatz, während im Hintergrund das Formsignal P1 auf Halt zeigt. 

6. Sept. 2022
Mehr "Schweiz" als man auf den ersten Blick vermutet: in Neunkirch im Klettgau steht das DB Fahrleitungsmontagefahrzeug 708 319-8 und wartet auf seinen nächsten Einsatz, während im Hintergrund das Formsignal P1 auf Halt zeigt. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB /THUBO GTW RABe 526 040-6 auf der Fahrt von Erzingen (Baden) nach Schaffhausen erreicht den Bahnhof Neunkirch.

6. Sept. 2022
Der SBB /THUBO GTW RABe 526 040-6 auf der Fahrt von Erzingen (Baden) nach Schaffhausen erreicht den Bahnhof Neunkirch. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB /THUBO GTW RABe 526 040-6 auf der Fahrt von Erzingen (Baden) nach Schaffhausen verlässt den Bahnhof Neunkirch. Lichtmässig wäre wohl der Nachmittag für die Formsignale die bessere Wahl, immerhin vershonte mich der bewölkte Himmel von zu viel Gegenlicht.

6. Sept. 2022
Der SBB /THUBO GTW RABe 526 040-6 auf der Fahrt von Erzingen (Baden) nach Schaffhausen verlässt den Bahnhof Neunkirch. Lichtmässig wäre wohl der Nachmittag für die Formsignale die bessere Wahl, immerhin vershonte mich der bewölkte Himmel von zu viel Gegenlicht. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Auch in Wilchingen Hallau stehen die schönen Formsignale fotografisch gesehen nicht ideal, geben aber doch ein eindrückliches Bild ab; noch zu nennen ist der hier einfahrende SBB THURBO GTW RABe 526 735-6 (9485 7526 735-6 CH-THB) als Regionalzug von Schaffhausen nach Erzingen. 

6. Sept. 2022
Auch in Wilchingen Hallau stehen die schönen Formsignale fotografisch gesehen nicht ideal, geben aber doch ein eindrückliches Bild ab; noch zu nennen ist der hier einfahrende SBB THURBO GTW RABe 526 735-6 (9485 7526 735-6 CH-THB) als Regionalzug von Schaffhausen nach Erzingen. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Eine ex ÖBB Lok bei der OeBB: die 1042 007-1 steht aufgebügelt in Balsthal. 
Die der Widmer Rail Service gehörende Lok trägt die UIC Nummer 91 85 1042 007-1 CH-WRSCH.

30. August 2022
Eine ex ÖBB Lok bei der OeBB: die 1042 007-1 steht aufgebügelt in Balsthal. Die der Widmer Rail Service gehörende Lok trägt die UIC Nummer 91 85 1042 007-1 CH-WRSCH. 30. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der WB (Waldenburgerbahn) Be 6/8 101 ist bei Bubendorf Bad auf Testfahrt. 

30. August 2022
Der WB (Waldenburgerbahn) Be 6/8 101 ist bei Bubendorf Bad auf Testfahrt. 30. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB De 4/4 1667 mit seinem Regionalzug von Beinwil am See nach Beromünster verlässt Menziken SBB.

(Fotografiertes Foto) August 1984
Der SBB De 4/4 1667 mit seinem Regionalzug von Beinwil am See nach Beromünster verlässt Menziken SBB. (Fotografiertes Foto) August 1984
Stefan Wohlfahrt

Nach den modernen, nicht gerade Licht verwöhnten Bildern nun noch drei Bilder aus  alten  WSB  Zeiten. 

 Viertelstundentaktzüge  lese ich in meinen Notizen zu diesen WSB Pendelzügen beim Halt in Gontenschwil. Die Gleisanlage hat sich etwas verändert, das Bahnhofsgebäude, wenn auch heute (2022) unbedient, ist noch dasselbe wie 1984.

28. Sept. 1984
Nach den modernen, nicht gerade Licht verwöhnten Bildern nun noch drei Bilder aus "alten "WSB" Zeiten. "Viertelstundentaktzüge" lese ich in meinen Notizen zu diesen WSB Pendelzügen beim Halt in Gontenschwil. Die Gleisanlage hat sich etwas verändert, das Bahnhofsgebäude, wenn auch heute (2022) unbedient, ist noch dasselbe wie 1984. 28. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

 Viertelstundentaktzüge  lese ich in meinen Notizen zu diesen WSB Pendelzügen beim Halt in Gontenschwil. Die Gleisanlage hat sich etwas verändert, das Bahnhofsgebäude - wenn auch heute (2022) unbedient - ist noch dasselbe wie 1984. 

28. Sept. 1984
"Viertelstundentaktzüge" lese ich in meinen Notizen zu diesen WSB Pendelzügen beim Halt in Gontenschwil. Die Gleisanlage hat sich etwas verändert, das Bahnhofsgebäude - wenn auch heute (2022) unbedient - ist noch dasselbe wie 1984. 28. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

 Viertelstundentaktzüge  lese ich in meinen Notizen zu diesen WSB Pendelzügen beim Halt in Gontenschwil. Die Gleisanlage hat sich etwas verändert, das Bahnhofsgebäude, wenn auch heute (2022) unbedient, ist noch dasselbe wie 1984.

28. Sept. 1984
"Viertelstundentaktzüge" lese ich in meinen Notizen zu diesen WSB Pendelzügen beim Halt in Gontenschwil. Die Gleisanlage hat sich etwas verändert, das Bahnhofsgebäude, wenn auch heute (2022) unbedient, ist noch dasselbe wie 1984. 28. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

Seit kurzem - so steht es in meinem Notizen zu diesem Bild - verkehrt der BDti 29-30 908 in der neuen Farb/Signet Konzeption. Der Regionalzug 6120 ist von Beromünster nach Beinwil am See unterwegs. 

Nicht in meinen Notizen steht, ist dass der Zug in Menziken SBB hält, und dies eine ganze Weile, wohl gute vier Minuten lang, denn der  Wärter  ganz rechts im Bild zu sehen, welcher die Barriere bei der Einfahrt des Zuges bedient hatte, muss nun ans andere Ende des Bahnhof, um dort die Barriere für die Ausfahrt des Zuges zu bedienen.

12. August 1984
Seit kurzem - so steht es in meinem Notizen zu diesem Bild - verkehrt der BDti 29-30 908 in der neuen Farb/Signet Konzeption. Der Regionalzug 6120 ist von Beromünster nach Beinwil am See unterwegs. Nicht in meinen Notizen steht, ist dass der Zug in Menziken SBB hält, und dies eine ganze Weile, wohl gute vier Minuten lang, denn der "Wärter" ganz rechts im Bild zu sehen, welcher die Barriere bei der Einfahrt des Zuges bedient hatte, muss nun ans andere Ende des Bahnhof, um dort die Barriere für die Ausfahrt des Zuges zu bedienen. 12. August 1984
Stefan Wohlfahrt

Langsam werden sie beängstigend selten, die BLS Re 4/4, so dass ich selbst die abgebügelte Re 4/4 184 in Brig fotografierte (die ich jedoch Morgen auf der Rangierfahrt beobachtet hatte). 

25. Juni 2022
Langsam werden sie beängstigend selten, die BLS Re 4/4, so dass ich selbst die abgebügelte Re 4/4 184 in Brig fotografierte (die ich jedoch Morgen auf der Rangierfahrt beobachtet hatte). 25. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Beispiel der vierteiligen ROCK-Treibzüge: Überraschend schnell haben die Trenord ETR 421 den Regionalverkehr Milano - Domodossola übernommen, so dass selbst die allgegenwärtige E 646 in Domodossola kaum mehr zu sehen ist. 

25. Juni 2022
Ein Beispiel der vierteiligen ROCK-Treibzüge: Überraschend schnell haben die Trenord ETR 421 den Regionalverkehr Milano - Domodossola übernommen, so dass selbst die allgegenwärtige E 646 in Domodossola kaum mehr zu sehen ist. 25. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.