Der asm Be 2/6 511 (ex CEV Be 2/6 7001 "Vevey") ist in St. Urban angekommen und wird gleich wieder nach Langental zurück fahren. 11. Sept. 2021 Stefan Wohlfahrt
Der asm Be 2/6 511 (ex CEV Be 2/6 7001 "Vevey") ist in St. Urban angekommen und wird gleich wieder nach Langental zurück fahren.
11. Sept. 2021 Stefan Wohlfahrt
Die DFB HG 4/4 704 hat mit dem Dampfzug 133 den 548 Meter langen Kehrtunnel "Gletsch" verlassen und kleine Rhone überquert und dampft nun Oberwald entgegen.
30.09.2021 Stefan Wohlfahrt
Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 hat mit ihrem Dampfzug 154 soeben Oberwald verlassen und dampft nun steil bergan in Richtung Furka mit dem Ziel Realp, welches kurz nach 16 Uhr erreicht werden wird.
30. September 2021 Stefan Wohlfahrt
Ein weiteres Bild einer SBB Re 4/4 II Prototypenlok: die BLS Re 420 509 steht mit BLS Wagen in Bern und ist augenscheinlich gerade hier angekommen.
19. Aug. 2008 Stefan Wohlfahrt
Der Travys RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 384- CH-TVYS) "Lac Brenet" mit B und ABt ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe kurz vor Les Charbonnières unterwegs, im Hintergrund sind einige Gamsen beim Frühstück zu sehen.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABDe 560 343 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 243-8 CH-SBB) ist in TPF Farben auf der TPF Strecke Fribourg - Ins unterwegs und erreicht Pensier.
29. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Die frisch aus der in Bellinzoa erhalten R3 zurückgekehrte SBB Re 4/4 II 11106 fährt ist mit dem IC 126 in Aarau durch. Der "Swiss-Express" EW III Zug ist auf dem Weg von St. Gallen nach Genève.
Die Lok war damals zwanzig Jahre alt und die letzte der sechs Prototypen Re 4/4 II. Zu meiner Überraschung stellte ich fest, dass die Lok schon damals mit einem Einholmstromabnehmer unterwegs war.
Die Prototyp Loks sind 10 cm kürzer als dann die Serienloks 11107 - 11155 bzw. 61 cm
als die Lok der Nummern 11156 u.f.
Zudem sind die drei Seitenfenstger im Gegensatz zu den Nachfolgeloks ebenfalls etwas kleiner.
Analogbild / 14. Sept. 1984 Stefan Wohlfahrt
Die ehemalige Prototyp Re 4/4 II verkehrt nun bei der BLS als Re 420 508; hier gerade aus Bern in Neuchâtel angekommen. Daneben steht der RTV/TRN Flirt RABe 527 331.
2. Okt. 2008 Stefan Wohlfahrt
Und noch ein Bild eines SBB Re 4/4 II Prototypen: die BLS Re 420 509 ist in Ins mit einem EW III RE von Bern nach Neuchâtel unterwegs.
2. Okt. 2008 Stefan Wohlfahrt
Der kleine Endbahnhof Le Brassus im Vallée de Joux bot an diesem Tag eine erstaunliche Fahrzeugvielfalt: Das begann bereits damit, dass der Regelpendelzug Domino infolge der auf dem gleiche Gleis abgestellten Re 6/6 nicht vollständig in der Bahnhofshalle Platz fand und der RABe 560 385-7 (RABE 560 DO TR 94 85 7 560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" seinen Kopf in den schöne Frühlingstag strecke.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Ein Blick von Gleis 2 in Le Brassus auf den Travys Domino, der durch den Aufenthalt der Re 6/6 nicht das ganze Gleis nutzen kann.
Am Gleis 2 ist im übrigen, die Fahrleitung ausgeschaltet und geerdet, damit die hifer zu sehenden Fans-u Wagen beladen werden können.
24.März 2022 Stefan Wohlfahrt
Auch wenn für wenige Monate die SBB Re 6/6 bis nach Le Brassus kommt, finde ich die Erscheinung der mächtigen Lok in diesem, kleinen Bahnhof nicht als alltäglich.
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Auch wenn für wenige Monate die SBB Re 6/6 bis nach Le Brassus kommt, finde ich die Erscheinung der mächtigen Lok in diesem, kleinen Bahnhof nicht als alltäglich. Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Noch einmal, da wirklich besonders, ein weiteres Bild der SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach welche den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht hatte und nun auf die Rückleistung wartet
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Wie eingangs der Serie erwähnt, zeigt sich die Fahrzeugvielfalt an diesem Tag in Le Brassus sehr üppig: neben den bereits gezeigten Travys Domino und der Re 6/6 in der Bahnhofshalle, rangiert noch eine Bm 4/4 die Fans-u Wagen: die Bm 4/4 18430 bzw. Bm 840 430-3 (98 85 5840 430-3 CH SAJET) mit dem Namen Anja 42.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin.
25. März 2022 Stefan Wohlfahrt
175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin.
25. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Der SNCF X 73657 verlässt Vallorbe als TER 18136 nach Frasne. Leider ist der Regionale Bahnverkehr durch den Mont-d'Or Tunnel mehr als bescheiden.
Im Hintergrund wartet der SBB RABe 523 108 und ein weiterer als S2 auf die Abfahrt nach Aigle.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
In Vallorbe wird der sogenannte "Schülerzug" bestehend aus ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier" für die Fahrt nach Le Brassus vorbereitet.
(die verwendet UIC Bezeichnungen entsprechen mit den Abständen und den (Un)-Vollständigkeiten den Anschriften an den Fahrzeugen.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach ist bei Les Charbonnières mit dem aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus unterwegs.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.