igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

7136 Bilder
<<  vorherige Seite  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 nächste Seite  >>
Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist zurück! Nach einem gut einjährigen Aufenthalt in ihrer alten Heimat ist die Lok am 18. Okt. 2022 in Vevey eingetroffen und nur noch wenige Meter von den Schinen ihrer Wahlheimat entfernt. 18. Oktober 2022
Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist zurück! Nach einem gut einjährigen Aufenthalt in ihrer alten Heimat ist die Lok am 18. Okt. 2022 in Vevey eingetroffen und nur noch wenige Meter von den Schinen ihrer Wahlheimat entfernt. 18. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Grosser Bahnhof, auch auf der Strasse für die Rückkehr der Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn. Was zeigt, wie aufwändig (und wohl auch kostspielig) so ein Ausflug ist. Im Vordergrund wartet der CEV Te 2/2 82 darauf, die Ge 4/4 81 zu übernehmen. Auf dem Weg zur Arbeit, hatte ich leider keine Zeit, die Fortsetzung der zu beobachten. 

18. Oktober 2022
Grosser Bahnhof, auch auf der Strasse für die Rückkehr der Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn. Was zeigt, wie aufwändig (und wohl auch kostspielig) so ein Ausflug ist. Im Vordergrund wartet der CEV Te 2/2 82 darauf, die Ge 4/4 81 zu übernehmen. Auf dem Weg zur Arbeit, hatte ich leider keine Zeit, die Fortsetzung der zu beobachten. 18. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Die BOB HGe 3/3 29 erreicht mit ihrem Zug nach Blonay den Halt Chantemerle. 

1. Okt. 2022
Die BOB HGe 3/3 29 erreicht mit ihrem Zug nach Blonay den Halt Chantemerle. 1. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Auch im Archiv gefunden: ein damals bei der BLS weit verbreiteter Pendelzug bestehend aus eine ABDe 4/8 und eine Bt, letzerer ist mit GBS (Gürbental Bern Schwarzenburg) beschriftet in Spiez. Allem Anschein nach wartet der Zug auf die Abfahrt nach Interkaken Ost.

Analogbild vom September 1992
Auch im Archiv gefunden: ein damals bei der BLS weit verbreiteter Pendelzug bestehend aus eine ABDe 4/8 und eine Bt, letzerer ist mit GBS (Gürbental Bern Schwarzenburg) beschriftet in Spiez. Allem Anschein nach wartet der Zug auf die Abfahrt nach Interkaken Ost. Analogbild vom September 1992
Stefan Wohlfahrt

Im Archiv gefunden: Noch ein weiteres Bild einer Ee 3/3 II im Einsatz. Die Ee 3/3 IV 16519 rangiert in Brig. Die schlechte Bildqualität war dann (endlich) ein Grund, mir in der Folge eine Digitalkamera zuzulegen. 

Analog Foto / 19. Jan. 2006
Im Archiv gefunden: Noch ein weiteres Bild einer Ee 3/3 II im Einsatz. Die Ee 3/3 IV 16519 rangiert in Brig. Die schlechte Bildqualität war dann (endlich) ein Grund, mir in der Folge eine Digitalkamera zuzulegen. Analog Foto / 19. Jan. 2006
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 194 ist mit einem Autotunnel-Zug kurz nach der Abfahrt in Kandersteg auf dem Weg nach Goppenstein. 

11. Okt. 2022
Die BLS Re 4/4 194 ist mit einem Autotunnel-Zug kurz nach der Abfahrt in Kandersteg auf dem Weg nach Goppenstein. 11. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die zwei SBB RABe 523 von Le Brassus und Vallorbe kommend verlassen Burier in Richtung Aigle. Bahnhof von Burier wurde vor wenigen Jahren umgestaltet, immer vermittelt der Bahnsteig in Burier doch noch etwas das Flaire verganger Tage. 

7. Sept. 2022
Die zwei SBB RABe 523 von Le Brassus und Vallorbe kommend verlassen Burier in Richtung Aigle. Bahnhof von Burier wurde vor wenigen Jahren umgestaltet, immer vermittelt der Bahnsteig in Burier doch noch etwas das Flaire verganger Tage. 7. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist bei Cornaux solo von Chaulin nach Blonay unterwegs und unterstreicht auf diese Art, wie mit den neuen Triebwagen in den 40er der Betrieb vereinfacht werden konnte. 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist bei Cornaux solo von Chaulin nach Blonay unterwegs und unterstreicht auf diese Art, wie mit den neuen Triebwagen in den 40er der Betrieb vereinfacht werden konnte. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist in Cornaux solo von Chaulin nach Blonay unterwegs und unterstreicht auf diese Art, wie mit den neuen Triebwagen in den 40er der Betrieb vereinfacht werden konnte. 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist in Cornaux solo von Chaulin nach Blonay unterwegs und unterstreicht auf diese Art, wie mit den neuen Triebwagen in den 40er der Betrieb vereinfacht werden konnte. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist zwischen Cornaux und Vers-Chez Robert solo von Chaulin nach Blonay unterwegs und unterstreicht auf diese Art, wie mit den neuen Triebwagen in den 40er der Betrieb vereinfacht werden konnte. 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist zwischen Cornaux und Vers-Chez Robert solo von Chaulin nach Blonay unterwegs und unterstreicht auf diese Art, wie mit den neuen Triebwagen in den 40er der Betrieb vereinfacht werden konnte. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der aus Aigle in Vallorbe eintreffende SBB Flirt RABe 523 027 und der abgestellte Flirt 3 RABe 523 103 bilden eine guten Vergleich der beiden verschiedenen Flirt-Bauarten.

24. März 2022
Der aus Aigle in Vallorbe eintreffende SBB Flirt RABe 523 027 und der abgestellte Flirt 3 RABe 523 103 bilden eine guten Vergleich der beiden verschiedenen Flirt-Bauarten. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB LES RABe 522 230 erreicht als SL 5 von La Plaine kommend Genève. Die Strecke wurde obwohl nicht direkt an der Neubaustrecke (Genève - Annemasse) liegend ebenfalls in Léman Express Konzept integriert. Einige wenige Züge fahren als S6 sogar von und nach Bellegarde. Als Besonderheit fahren die Züge dieser Strecke ohne Systemwechsel unter 25 000 V 50 Hz. 

28. Juni 2021
Der SBB LES RABe 522 230 erreicht als SL 5 von La Plaine kommend Genève. Die Strecke wurde obwohl nicht direkt an der Neubaustrecke (Genève - Annemasse) liegend ebenfalls in Léman Express Konzept integriert. Einige wenige Züge fahren als S6 sogar von und nach Bellegarde. Als Besonderheit fahren die Züge dieser Strecke ohne Systemwechsel unter 25 000 V 50 Hz. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB LEX RABe 522 230 wartet in La Plaine auf die Rückfahrt nach Genève. Weil in La Plaine nur noch ein Bahnsteiggeleis vorhanden ist, verkehren einige Züge der SL6 von und nach Bellegarde ohne Halt in La Plaine. 

28. Juni 2021
Der SBB LEX RABe 522 230 wartet in La Plaine auf die Rückfahrt nach Genève. Weil in La Plaine nur noch ein Bahnsteiggeleis vorhanden ist, verkehren einige Züge der SL6 von und nach Bellegarde ohne Halt in La Plaine. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB LEX RABe 522 229 verlässt Russin in Richtung La Plaine. 

28. Juni 2021
Der SBB LEX RABe 522 229 verlässt Russin in Richtung La Plaine. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Russin

166 1200x844 Px, 04.10.2022

Fast im ganzen Einzug Gebiet des Léman-Express steht als Zieldestination Coppet. Doch Ort und Bahnhof sind relativ klein, aber Ziel und Ausgangpunkt der SL 1, SL2 SL3 und SL4; entsprechen gemischt zeigt sich der Einsatz von SBB und SNCF Léman Express-Zügen. 
Im Bild zwei ausfahrende SNCF Régiolis tricourant M31549 und 31509, wobei erster mit einem bereits abgewandelten Léman Express Farbkleid daher kommt. 

28. Juni 2021
Fast im ganzen Einzug Gebiet des Léman-Express steht als Zieldestination Coppet. Doch Ort und Bahnhof sind relativ klein, aber Ziel und Ausgangpunkt der SL 1, SL2 SL3 und SL4; entsprechen gemischt zeigt sich der Einsatz von SBB und SNCF Léman Express-Zügen. Im Bild zwei ausfahrende SNCF Régiolis tricourant M31549 und 31509, wobei erster mit einem bereits abgewandelten Léman Express Farbkleid daher kommt. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die zwei SNCF Régiolis tricourant M31549 und 31509 verlassen Coppet in Richtung Genève. 

28. Juni 2021
Die zwei SNCF Régiolis tricourant M31549 und 31509 verlassen Coppet in Richtung Genève. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die schönen, blauen MOB ABDe 8/8 sind leider seit Mitte 2019 nicht mehr im Einsatz, Das Bild zeigt eine der letzten ABDe 8/8 Fahrt bei der Ankunft in Montreux-Collège. 

18. Jan. 2019
Die schönen, blauen MOB ABDe 8/8 sind leider seit Mitte 2019 nicht mehr im Einsatz, Das Bild zeigt eine der letzten ABDe 8/8 Fahrt bei der Ankunft in Montreux-Collège. 18. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die beiden ex  Bipperlisi  Be 4/4 1006 und 1007 haben durch das neue MOB Fahrplankonzept ihr Einsatzgebiet als Regionalzug Triebwagen fast vollständig verloren, trotzdem sehe ich den in Montreux stationierten Be 4/4 hin und wieder. Das Bild hingegen zeigt einend der beiden Be 4/4 im Regionalzugseinsatz kurz vor Châtelard VD. 

12. August 2019
Die beiden ex "Bipperlisi" Be 4/4 1006 und 1007 haben durch das neue MOB Fahrplankonzept ihr Einsatzgebiet als Regionalzug Triebwagen fast vollständig verloren, trotzdem sehe ich den in Montreux stationierten Be 4/4 hin und wieder. Das Bild hingegen zeigt einend der beiden Be 4/4 im Regionalzugseinsatz kurz vor Châtelard VD. 12. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Mein letztes Bild eines MOB GDe 4/4 im Panoramic-Zug Einsatz; auf den Fahrplanwechsel wurde das Einsatzkonzept geändert und die GDe 4/4 praktisch vollständig aus dem Reisezugverkehr verdrängt. 
Die GDe 4/4 6002 mit einem MOB Panoramic Express beim Halt in Les Avants.

6. Dezember 2020
Mein letztes Bild eines MOB GDe 4/4 im Panoramic-Zug Einsatz; auf den Fahrplanwechsel wurde das Einsatzkonzept geändert und die GDe 4/4 praktisch vollständig aus dem Reisezugverkehr verdrängt. Die GDe 4/4 6002 mit einem MOB Panoramic Express beim Halt in Les Avants. 6. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt

Das drohende Ende der GDe 4/4 im Bewusstsein ergriff ich so mache Situation um noch einige Bilder zu bekommen. Wie dieses Beispiel zeigt, entstanden dabei auch Bilder, die ich ohne  Druck  kaum gemacht hätte, im Nachhinein aber doch eine gewissen Reiz haben. 

Die MOB GDe 4/4 6005 mit einem Panoramic Express nach Zweisimmen kurz vor Planchamp. 

5. Dezember 2020
Das drohende Ende der GDe 4/4 im Bewusstsein ergriff ich so mache Situation um noch einige Bilder zu bekommen. Wie dieses Beispiel zeigt, entstanden dabei auch Bilder, die ich ohne "Druck" kaum gemacht hätte, im Nachhinein aber doch eine gewissen Reiz haben. Die MOB GDe 4/4 6005 mit einem Panoramic Express nach Zweisimmen kurz vor Planchamp. 5. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt

Kein Meisterwerk, aber auch noch ein MOB GDe 4/4 Bild. Die GDe 4/4 6003 erreicht mit einem Panoramic Express nach Montreux den Bahnhof von Saanen.
Kein Meisterwerk, aber auch noch ein MOB GDe 4/4 Bild. Die GDe 4/4 6003 erreicht mit einem Panoramic Express nach Montreux den Bahnhof von Saanen.
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.