igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BLS Re 4/4 161 - 195 konstruiert von 1964 bis 1983.

(ID 790395)



BLS Re 4/4 161 - 195 konstruiert von 1964 bis 1983. Die BLS Re 4/4 (heute Re 425) gehört für mich so selbstverständlich zur BLS wie Kandersteg oder die Lötschberg Südrampe. Und weil die Lok so selbstverständlich dazugehört, habe ich sie zwar genre gesehen und im Vorbeigehen fotografiert, jedoch nie so richtig im Fokus gehabt, gab es doch immer anderes, das interessanter war als BLS Re 4/4 ... Mittlerweile ist die BLS Re 4/4 zur Seltenheit geworden und ein guter Grund sich der Lok anzunehmen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, alle 35 Lok hier zu zeigen. Es dauerte ein Wochenende, alle Foto zu durchstöbern, aber ich habe alle 35 Lok gefunden. Einige habe ich mehrfach fotografiert, grundsätzlich gab ich digitalen Bildern die Priorität, auch nutzte ich eher ältere als neuere  Aufnahmen. Die BLS Re 4/4 ist eine Mehrzwecklok, doch da die BLS den Fernverkehr der SBB übergab bevor ich digital fotografierte, sind Reisezugleistungen auf den folgenden 35 Bildern unterdurchschnittlich vertreten (in Bezug auf die gesamte Einsatzzeit der BLS Re 4/4). Soweit möglich habe ich auch Bilder außerhalb des eigentlichen Streckennetzens der BLS zurückgegriffen. Nun wünsche ich viel Vergnügen und hoffe, die Bilder langweilen nicht. 

Als Einstimmung steht dieses Bild mit gleich drei BLS Re 4/4 174, 194 und 190 auf der Fahrt nach Brig kurz nach Lalden. 

25. Nov. 2017

BLS Re 4/4 161 - 195 konstruiert von 1964 bis 1983. Die BLS Re 4/4 (heute Re 425) gehört für mich so selbstverständlich zur BLS wie Kandersteg oder die Lötschberg Südrampe. Und weil die Lok so selbstverständlich dazugehört, habe ich sie zwar genre gesehen und im Vorbeigehen fotografiert, jedoch nie so richtig im Fokus gehabt, gab es doch immer anderes, das interessanter war als BLS Re 4/4 ... Mittlerweile ist die BLS Re 4/4 zur Seltenheit geworden und ein guter Grund sich der Lok anzunehmen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, alle 35 Lok hier zu zeigen. Es dauerte ein Wochenende, alle Foto zu durchstöbern, aber ich habe alle 35 Lok gefunden. Einige habe ich mehrfach fotografiert, grundsätzlich gab ich digitalen Bildern die Priorität, auch nutzte ich eher ältere als neuere Aufnahmen. Die BLS Re 4/4 ist eine Mehrzwecklok, doch da die BLS den Fernverkehr der SBB übergab bevor ich digital fotografierte, sind Reisezugleistungen auf den folgenden 35 Bildern unterdurchschnittlich vertreten (in Bezug auf die gesamte Einsatzzeit der BLS Re 4/4). Soweit möglich habe ich auch Bilder außerhalb des eigentlichen Streckennetzens der BLS zurückgegriffen. Nun wünsche ich viel Vergnügen und hoffe, die Bilder langweilen nicht.

Als Einstimmung steht dieses Bild mit gleich drei BLS Re 4/4 174, 194 und 190 auf der Fahrt nach Brig kurz nach Lalden.

25. Nov. 2017

Stefan Wohlfahrt 24.10.2022, 125 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2017:10:25 12:06:34, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 63/10, ISO160, Brennweite: 220/10

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 24.10.2022 22:13

Wow... was ein Re 4/4-Kompendium...

BLS 185 steht bei der Autoverladerampe in Kandersteg am 1 Jänner 2025 -jeder 10 Minuten treft ein Autoverladezug aus Goppenstein in Kandersteg ein, bzw verlasst ein solcher Zug Kandersteg nach Goppenstein.
BLS 185 steht bei der Autoverladerampe in Kandersteg am 1 Jänner 2025 -jeder 10 Minuten treft ein Autoverladezug aus Goppenstein in Kandersteg ein, bzw verlasst ein solcher Zug Kandersteg nach Goppenstein.
Leonardus Schrijvers

Um etwa 12;30 am 1.Jänner 2025 ist endlich die Sonne in Kandersteg eingetroffen und kann BLS 192 mit anderes BLS Material dort fotografiert werden.
Um etwa 12;30 am 1.Jänner 2025 ist endlich die Sonne in Kandersteg eingetroffen und kann BLS 192 mit anderes BLS Material dort fotografiert werden.
Leonardus Schrijvers

Am 1.Jänner 2025 liegt der Bahnhof von Kandersteg ganz ins Schatten, wurde BLS 192 doch noch fotografiert.
Am 1.Jänner 2025 liegt der Bahnhof von Kandersteg ganz ins Schatten, wurde BLS 192 doch noch fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog.

60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. Dieses Bild zeigt mit Vorgänger, Nachfolgern und Analogon, dass man Vertreter von fast allen Schweizer BoBo-Spielarten nach Balsthal gebracht hat. Von links Re 4/4 183 der BLS, Re 465 011 'Wisenberg', Re 460 058 'La Côte' der SBB und Re 4/4 I 10039 der SBB.

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog. 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. Dieses Bild zeigt mit Vorgänger, Nachfolgern und Analogon, dass man Vertreter von fast allen Schweizer BoBo-Spielarten nach Balsthal gebracht hat. Von links Re 4/4 183 der BLS, Re 465 011 'Wisenberg', Re 460 058 'La Côte' der SBB und Re 4/4 I 10039 der SBB. Oensingen, September 2024.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.