igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16204 Bilder
<<  vorherige Seite  565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 nächste Seite  >>
Abfahrbereit nach Winterthur steht RABe 526 720 am 26.07.2015 im Bahnhof Waldshut
Abfahrbereit nach Winterthur steht RABe 526 720 am 26.07.2015 im Bahnhof Waldshut
Horst Lüdicke

Aus Winterthur kommend fährt der RABe 526 720 am 26.07.2015 in Waldshut ein. Dem Gepäck nach zu urteilen, haben die heimreisenden Fahrgäste ihren Kurzurlaub im Nachbarland auch zu Einkäufen genutzt.
Aus Winterthur kommend fährt der RABe 526 720 am 26.07.2015 in Waldshut ein. Dem Gepäck nach zu urteilen, haben die heimreisenden Fahrgäste ihren Kurzurlaub im Nachbarland auch zu Einkäufen genutzt.
Horst Lüdicke

Den schönsten Blick auf den Rheinfall und Schloss Laufen hat man m. E. von dieser Fotostelle abseits des Touristentrubels, gut, wenn man mit einem  Einheimischen  unterwegs ist (Danke Olli!). Bei dieser Aussicht wird der RABe 514 zur Nebensache (02.08.2015).
Den schönsten Blick auf den Rheinfall und Schloss Laufen hat man m. E. von dieser Fotostelle abseits des Touristentrubels, gut, wenn man mit einem "Einheimischen" unterwegs ist (Danke Olli!). Bei dieser Aussicht wird der RABe 514 zur Nebensache (02.08.2015).
Horst Lüdicke

Am 26.07.2015 überquert ein unbekannter RABe 526 den Rhein bei Schloss Laufen. Immer wieder erstaunlich für mich, dass das derselbe Fluss ist, der ziemlich genau 680 km weiter an meinem Wohnort vorbeifließt.
Am 26.07.2015 überquert ein unbekannter RABe 526 den Rhein bei Schloss Laufen. Immer wieder erstaunlich für mich, dass das derselbe Fluss ist, der ziemlich genau 680 km weiter an meinem Wohnort vorbeifließt.
Horst Lüdicke

Auch für Eisenbahnfreunde gibt es ausreichend Fotomöglichkeiten am Rheinfall, hier ist ein RABe 526 am 26.07.2015 in Richtung Schaffhausen unterwegs
Auch für Eisenbahnfreunde gibt es ausreichend Fotomöglichkeiten am Rheinfall, hier ist ein RABe 526 am 26.07.2015 in Richtung Schaffhausen unterwegs
Horst Lüdicke

Bei Schloss Laufen überquert ein RABe 514 den Rhein (26.07.2015)
Bei Schloss Laufen überquert ein RABe 514 den Rhein (26.07.2015)
Horst Lüdicke

Nach einem kurzen Aufenthalt in Schaffhausen hat sich der RABe 526 790 auf den Rückweg gemacht und trifft erneut im Haltepunkt Schloss Laufen ein (26.07.2015)
Nach einem kurzen Aufenthalt in Schaffhausen hat sich der RABe 526 790 auf den Rückweg gemacht und trifft erneut im Haltepunkt Schloss Laufen ein (26.07.2015)
Horst Lüdicke

Mit einem EC nach Zürich ist eine Re 4/4 II am 26.07.2015 oberhalb des Rheinfalls unterwegs, die Aufnahme entstand vom Bahnsteig des Haltepunktes Schloss Laufen aus
Mit einem EC nach Zürich ist eine Re 4/4 II am 26.07.2015 oberhalb des Rheinfalls unterwegs, die Aufnahme entstand vom Bahnsteig des Haltepunktes Schloss Laufen aus
Horst Lüdicke

Da die RER Züge von Lausanne in Villenueve enden, halten an der schmucken Station von Roche VD zur Zeit nur vier Zugspaare, und so fährt auch die SBB RE 460 094-6 mit ihrem IR 1707 ohne Halt durch.
12. August 2015
Da die RER Züge von Lausanne in Villenueve enden, halten an der schmucken Station von Roche VD zur Zeit nur vier Zugspaare, und so fährt auch die SBB RE 460 094-6 mit ihrem IR 1707 ohne Halt durch. 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Der ASD Regionalzug 425, bestehend aus dem Bt 432 und dem BDe 4/4 402 in den Weinbergen bei Aigle.
12. August 2015
Der ASD Regionalzug 425, bestehend aus dem Bt 432 und dem BDe 4/4 402 in den Weinbergen bei Aigle. 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

SBB/DB: IC mit Re 4/4 II auf der alten Stammstrecke Bern-Olten bei Herzogenbuchsee im Jahre 2004. An der Neubaustrecke wurde zu dieser Zeit noch fleissig gebaut.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/DB: IC mit Re 4/4 II auf der alten Stammstrecke Bern-Olten bei Herzogenbuchsee im Jahre 2004. An der Neubaustrecke wurde zu dieser Zeit noch fleissig gebaut. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zugegeben, das Motiv ist etwas verdeckt, aber irgendeinmal muss man ja beginnen den neunen SBB RABe 502 zu fotogarfieren. Ein Blick ins Bombarier-Werk von Villeneuve vom öffentlich zugänglichen, offenen Eingang. 12. August 2015
Zugegeben, das Motiv ist etwas verdeckt, aber irgendeinmal muss man ja beginnen den neunen SBB RABe 502 zu fotogarfieren. Ein Blick ins Bombarier-Werk von Villeneuve vom öffentlich zugänglichen, offenen Eingang. 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Skyfall!

Geheimer Seehas im Dienste seiner Majestät wird von Adele eindrucksvoll bei der Einfahrt begleitet. Konstanz, August 2015. 

Vergleiche auch http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Experimente+-+Anders+gesehen/886963/skyfall-geheimer-seehas-im-dienste-seiner.html
Skyfall! Geheimer Seehas im Dienste seiner Majestät wird von Adele eindrucksvoll bei der Einfahrt begleitet. Konstanz, August 2015. Vergleiche auch http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Experimente+-+Anders+gesehen/886963/skyfall-geheimer-seehas-im-dienste-seiner.html
Olli

Der TPF RABe 527 195 als 4012 Fribourg - Bulle zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 
6.August 2015
Der TPF RABe 527 195 als 4012 Fribourg - Bulle zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 6.August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560  Domino  als S 40 Romont - Bulle zwischen Neyruz und Rosé unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 
6 .August 2015
Ein SBB RBDe 560 "Domino" als S 40 Romont - Bulle zwischen Neyruz und Rosé unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 6 .August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560 als S 40 Fribourg - Romont zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 
6.August 2015
Ein SBB RBDe 560 als S 40 Fribourg - Romont zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 6.August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein TPF Schmalspurzug erreicht von Broc-Fabirque kommend Bulle und wird in wenigen Minuten nach dem Fahrtrichtungswechsel nach Montbovon fahren. Es bestehen Pläne, die Strecke nach Broc Fabrique auf Normalspur umzustellen. 
6. August 2015
Ein TPF Schmalspurzug erreicht von Broc-Fabirque kommend Bulle und wird in wenigen Minuten nach dem Fahrtrichtungswechsel nach Montbovon fahren. Es bestehen Pläne, die Strecke nach Broc Fabrique auf Normalspur umzustellen. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Der TPF Regionalzug (S60) hat sein Ziel erreicht: Montbovon.
Interessanterweise gehört der zwischen Montreux und Zweisimmen gelegene Bahnhof nicht der MOB, sondern der TPF. 
6. August 2015
Der TPF Regionalzug (S60) hat sein Ziel erreicht: Montbovon. Interessanterweise gehört der zwischen Montreux und Zweisimmen gelegene Bahnhof nicht der MOB, sondern der TPF. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Der ABeh 4/4 307 mit seinem Zug 155 Interlaken Ost - Lauterbrunnen kurz nach Sandweid. 
7. Augsut 2015
Der ABeh 4/4 307 mit seinem Zug 155 Interlaken Ost - Lauterbrunnen kurz nach Sandweid. 7. Augsut 2015
Stefan Wohlfahrt

Der ABeh 4/4 307 mit seinem Zug 142 Lauterbrunnen - Interlaken kurz vor Sandweid.
7. Augsut 2015
Der ABeh 4/4 307 mit seinem Zug 142 Lauterbrunnen - Interlaken kurz vor Sandweid. 7. Augsut 2015
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.