Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der NStCM ABe 4/8 407-408 wartet als Regionalzug 127 in La Cure auf die Abfahrt nach Nyon. Bis im September 1958 führte die Strecke weiter bis Morez, das dazugehörige "M" ist heute noch im Namen der Bahn zu finden.
10. August 2021 Stefan Wohlfahrt
Der NStCM ABe 4/8 407-408 wartet als Regionalzug 127 in La Cure auf die Abfahrt nach Nyon. Bis im September 1958 führte die Strecke weiter bis Morez, das dazugehörige "M" ist heute noch im Namen der Bahn zu finden.
10. August 2021 Stefan Wohlfahrt
Der am Schluss des in Trélex einfahrenden NStCM Zuge laufende neu revidierte Steuerwagen ABt scheint bereits eine ungewollte Begegnung gehabt zu haben.
6. Juli 2015 Stefan Wohlfahrt
Generationenwechsel beim NStCM - Rollmaterial: Nach langen Diskussionen um den Fortbestand der Strecke, konnte endlich im Sommer 1985 die Ablösung der siebzigjährigen Triebwagen in die Wege geleitet werden - heute fährt die damals Einstellungsberohte Bahn z.T. im Halbstundentakt...
Ein alter ABDe 4/4 trifft in St Cergue im Herbst 1985 auf einen neuen Triebwagen bzw. Steuerwagen. Okt. 1985 Stefan Wohlfahrt
Gerade bei diesen schlechten Lichtverhältnissen verstärkt der qualitativ schlechte 110-Film den kräftigen Schneeschauer und vermittelt die tatsächliche Stimmung recht gut:
In La Cure steht der NStCM ABDe 4/4 N° 10, der von Nyon gekommen, später wieder nach Nyon zurückfahren wird. Wobei ich meinte, dass wir den Triebwagen beim Umfahren seines Beiwagen, welcher im Hintergrund zu erahnen ist, fotografierten, jedenfalls standen Fotografen dann, plötzlich und ungewollt am Französischen Zoll, zur Einreise in die Schweiz...
28. Nov. 1981 Stefan Wohlfahrt
Der mittlerweile 32-jährige Be 4/4 205 fährt mit Beiwagen von Arzier nach Bassins während der Mont Blanc im Hintergrund in den wunderbarsten Abendfarben leuchtet. Leider hatte der Zug 7 Minuten Verspätung und der Zauber des Mont Blanc war schon halb vergangen. Eine sehr imposante Strecke von Nyon nach St. Cergue/La Cure, die einst sogar auf französischer Seite bis ins Bienntal weiterführte. Heute ist ebenso wie in St. Gingolph der letzte Mast auf der Grenze. Arzier, Mai 2017. Olli
Jahresrückblick 2016
von Walter Ruetsch, Riedholz
Juli
NStCM: Tod gesagte leben länger
Überraschend stand der B 342, ehemals BD, BTI, anlässlich des Paleo-Festivals in Nyon wohl ein letztes Mal im Einsatz.
Dreiwagenzug bei Le Muids unterwegs am 19. Juli 2016.
Walter Ruetsch
An diese Form muss man sich, zumindest in der Westschweiz, bald vermehrt gewöhnen: Ein neuer Stadler NStCM ABe 4/8 wartet im Bahnhof von Nyon auf seinen Einsatz.
6. Juli 2015 Stefan Wohlfahrt
Ein ABDe 4/4 der NStCM ist im Mai 1980 zwischen St. Cergue und Arzier unterwegs. Zur Schonung der nicht nachgespannten Fahrleitung verkehrten die Triebwagen abwärts mit abgesenktem Stormabnehmer. Horst Lüdicke
Da der Bestand der Strecke Nyon - La Cure lange Zeit nicht gesichter war, wurde auch auf die Bestellung von neuem Rollmaterial verzichtet, so dass die alterümlichen Treibwagen ABDe 4/4 noch bis Mitte der Achziger Jahre im Einsatz waren.
Gescanntes Analogbild/St-Cergue im Sommer 1985 Stefan Wohlfahrt
Da der Bestand der Strecke Nyon - La Cure lange Zeit nicht gesichter war, wurde auch auf die Bestellung von neuem Rollmaterial verzichtet, so dass die alterümlichen Treibwagen ABDe 4/4 noch bis Mitte der Achziger Jahre im Einsatz waren.
Gescanntes Analogbild/St-Cergue im Sommer 1985 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.