igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

7134 Bilder
<<  vorherige Seite  266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 nächste Seite  >>
Die CEV BDeh 2/3 73 und 75 warten in Blonay auf ihre nächsten Einsäzte. 
2 Feb. 2015
Die CEV BDeh 2/3 73 und 75 warten in Blonay auf ihre nächsten Einsäzte. 2 Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF TER 18912 erreicht von Vallorcine kommend Chamonix Mont Blanc.
10. Feb. 2015
Der SNCF TER 18912 erreicht von Vallorcine kommend Chamonix Mont Blanc. 10. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Noch vor wenigen Jahren langweiliger Alltag: die NPZ. Heute krame ich selbst bei diesem grenzwertigen Wetter und kalter Bise meinen Fotoapparat hervor um einen  Kolibri  zu fotografieren. Der RBDe 562 003-4 wartet mit seinem EWI Pendelzug als S11 12838 in Lausanne auf die Abfahrt nach Yverdon.
6. Feb. 2015
Noch vor wenigen Jahren langweiliger Alltag: die NPZ. Heute krame ich selbst bei diesem grenzwertigen Wetter und kalter Bise meinen Fotoapparat hervor um einen "Kolibri" zu fotografieren. Der RBDe 562 003-4 wartet mit seinem EWI Pendelzug als S11 12838 in Lausanne auf die Abfahrt nach Yverdon. 6. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Zwei MGB HGe 4/4 warten in Brig mit einem Glacier-Express und Regionalzug Richtung Zermatt auf die Abfahrt.
16. Aug. 2014
Zwei MGB HGe 4/4 warten in Brig mit einem Glacier-Express und Regionalzug Richtung Zermatt auf die Abfahrt. 16. Aug. 2014
Stefan Wohlfahrt

Schneebilder der ASD sind nicht selten, doch nicht all zu oft stammen sie aus Aigle: Der ASD Regionalzug 428 in den Weinbergen oberhalb von Aigle. 
2. Februar 2015
Schneebilder der ASD sind nicht selten, doch nicht all zu oft stammen sie aus Aigle: Der ASD Regionalzug 428 in den Weinbergen oberhalb von Aigle. 2. Februar 2015
Stefan Wohlfahrt

Die HGe 2/2 N° 1 mit Xrot wartet auf die Fahrt Richtung Les Pléiades und der BDeh 2/4 N°73 auf die ersten Fahrgäste des Tages.
27. Jan. 2015
Die HGe 2/2 N° 1 mit Xrot wartet auf die Fahrt Richtung Les Pléiades und der BDeh 2/4 N°73 auf die ersten Fahrgäste des Tages. 27. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Bossière und Grandvaux ziehen die SNCF 241-A-65 und eine weitere mit scheinbarer Leichtigkeit ihren Extrazug durchs Lavaux hinauf. 
31. Mai 2009
Zwischen Bossière und Grandvaux ziehen die SNCF 241-A-65 und eine weitere mit scheinbarer Leichtigkeit ihren Extrazug durchs Lavaux hinauf. 31. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Bossière und Grandvaux ziehen die SNCF 241-A-65 und eine weitere mit scheinbarer Leichtigkeit ihren Extrazug durchs Lavaux hinauf. 31. Mai 2009
Zwischen Bossière und Grandvaux ziehen die SNCF 241-A-65 und eine weitere mit scheinbarer Leichtigkeit ihren Extrazug durchs Lavaux hinauf. 31. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Der Meister der mächtige SNCF 241-A-65.
Morges, den 30. Mai 2009
Der Meister der mächtige SNCF 241-A-65. Morges, den 30. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Der Meister der mächtige SNCF 241-A-65.
Morges, den 30. Mai 2009
Der Meister der mächtige SNCF 241-A-65. Morges, den 30. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Gleich drei BLS Re 482 fahren mit einer RoLa durch Preglia Richtung Süden.
27. Jan. 2015
Gleich drei BLS Re 482 fahren mit einer RoLa durch Preglia Richtung Süden. 27. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der trotz bestem Wintersportwetter solo fahrende CEV BDeh 2/4 75 erreicht auf seiner Fahrt als Regioanlzug 1383, von Blonay (622 müM) nach Les Pleiades (1348 müM) unterwegs, den Halt Fayaux 970 müM). 21. Jan. 2015
Der trotz bestem Wintersportwetter solo fahrende CEV BDeh 2/4 75 erreicht auf seiner Fahrt als Regioanlzug 1383, von Blonay (622 müM) nach Les Pleiades (1348 müM) unterwegs, den Halt Fayaux 970 müM). 21. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

Ollis Bild aus Flüelen hat mir Mut gemacht, dieses  Fahrleitungs-Bild  hier zu zeigen: Mit etwas Geschick erkennt man zwischen den Fahrleitungselementen des SBB Bahnhof von Raron am Berg einen BLS  Lötschberger  auf der Fahrt Richtung Bern.
7. Nov. 2013
Ollis Bild aus Flüelen hat mir Mut gemacht, dieses "Fahrleitungs-Bild" hier zu zeigen: Mit etwas Geschick erkennt man zwischen den Fahrleitungselementen des SBB Bahnhof von Raron am Berg einen BLS "Lötschberger" auf der Fahrt Richtung Bern. 7. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

Der TPF Regionalzug (S51) 14858 von Palézieux hat sein Ziel Châtel St-Denis fast erreicht.
21. Jan 2015
Der TPF Regionalzug (S51) 14858 von Palézieux hat sein Ziel Châtel St-Denis fast erreicht. 21. Jan 2015
Stefan Wohlfahrt

Châtel St Denis befindet sich auf 807 m.ü.M uns so liegt hier Schnee, wenn es im Flachland grün ist. Vor dem Hintergrund der Stadt und der Freiburger Alpen verlässt der TPF Regionalzug S 51 14859 Châtel St-Denis Richtung Palézieux.
21. Jan. 2015
Châtel St Denis befindet sich auf 807 m.ü.M uns so liegt hier Schnee, wenn es im Flachland grün ist. Vor dem Hintergrund der Stadt und der Freiburger Alpen verlässt der TPF Regionalzug S 51 14859 Châtel St-Denis Richtung Palézieux. 21. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der TPF Regionalzug (S51) 14858 von Palézieux hat sein Ziel Châtel St-Denis fast erreicht.
21. Jan 2015
Der TPF Regionalzug (S51) 14858 von Palézieux hat sein Ziel Châtel St-Denis fast erreicht. 21. Jan 2015
Stefan Wohlfahrt

An der Weiche 1 Châtel vereinigen bzw. trennen sich die Strecken von und nach Palézieux und Bulle. Nach aktuellen Planungen soll der Bahnhof Châtel St-Denis zum Durchgangsbahnhof umgebaut werden.
Der hier einfahrende TPF Regionalzug kommt aus Palézieux.
21. Jan. 2015
An der Weiche 1 Châtel vereinigen bzw. trennen sich die Strecken von und nach Palézieux und Bulle. Nach aktuellen Planungen soll der Bahnhof Châtel St-Denis zum Durchgangsbahnhof umgebaut werden. Der hier einfahrende TPF Regionalzug kommt aus Palézieux. 21. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

TPF Regionalzug nach Palézieux im Bahnhof von Châtel St-Denis.
21. Jan 2015
TPF Regionalzug nach Palézieux im Bahnhof von Châtel St-Denis. 21. Jan 2015
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.