igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 nächste Seite  >>
Durch die Einstellung der CEV Strecke Châtel St-Denis - St-Légier wurde der Bahnhof Châtel zum Kopfbahnhof. Die TPF Züge von Palézieux nach Bulle wechseln jeweils in Châtel St-Denis die Fahrtrichtung. 
Nun bestehen konkrete Pläne, in Châtel einen neuen Durchgangsbahnhof zu errichten und das gewonnene Terrain des alten Bahnhofs für Immobilen zu nutzen.
30. Okt. 2013
Durch die Einstellung der CEV Strecke Châtel St-Denis - St-Légier wurde der Bahnhof Châtel zum Kopfbahnhof. Die TPF Züge von Palézieux nach Bulle wechseln jeweils in Châtel St-Denis die Fahrtrichtung. Nun bestehen konkrete Pläne, in Châtel einen neuen Durchgangsbahnhof zu errichten und das gewonnene Terrain des alten Bahnhofs für Immobilen zu nutzen. 30. Okt. 2013
Stefan Wohlfahrt

Durch die Einstellung der CEV Strecke Châtel St-Denis - St-Légier wurde der Bahnhof Châtel zum Kopfbahnhof, so dass die TPF Züge von Palézieux nach Bulle in Châtel St-Denis die Fahrtrichtung wechseln müssen. 
Nun bestehen Pläne, in Châtel einen neuen Durchgangsbahnhof zu errichten und das gewonnene Terrain des alten Bahnhofs für Immobilen zu nutzen. 
30. Okt. 2013
Durch die Einstellung der CEV Strecke Châtel St-Denis - St-Légier wurde der Bahnhof Châtel zum Kopfbahnhof, so dass die TPF Züge von Palézieux nach Bulle in Châtel St-Denis die Fahrtrichtung wechseln müssen. Nun bestehen Pläne, in Châtel einen neuen Durchgangsbahnhof zu errichten und das gewonnene Terrain des alten Bahnhofs für Immobilen zu nutzen. 30. Okt. 2013
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB NPZ Bulle - Bern bei Vaulruz. 
14. März 2012
Ein SBB NPZ Bulle - Bern bei Vaulruz. 14. März 2012
Stefan Wohlfahrt

In Sargans wartet eine Re 4/4 II mit einem REX von St.Gallen nach Chur auf die Abfahrt.
1. Dez. 2011
In Sargans wartet eine Re 4/4 II mit einem REX von St.Gallen nach Chur auf die Abfahrt. 1. Dez. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Sargans

303 689x1024 Px, 19.10.2014

Nachdem ich sei Juli auf den ASD  Jubiläumszug  wartet, war ich heute, die AL im Fokus, erst doch etwas enttäuscht, als mit der BCF 4/4 N° mit seinem Anhang kaum fotografierbar an mir vorbei surrte. 
Bei Aigle, den 18. Oktober 2014
Nachdem ich sei Juli auf den ASD "Jubiläumszug" wartet, war ich heute, die AL im Fokus, erst doch etwas enttäuscht, als mit der BCF 4/4 N° mit seinem Anhang kaum fotografierbar an mir vorbei surrte. Bei Aigle, den 18. Oktober 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11320 in Lausanne Triage.
10. Okt. 2014
Die SBB Re 4/4 II 11320 in Lausanne Triage. 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Zuckerrübenverlad auf freier Strecke der BAM zwischen Apples und Pampigny-Sévery.
10. Okt. 2014
Zuckerrübenverlad auf freier Strecke der BAM zwischen Apples und Pampigny-Sévery. 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Tm 2/2 N° 41 der BAM beim Zuckerrübenverlad auf freier Streckee  der BAM zwischen Apples und Pampigny-Sévery. 10. Okt. 2014
Tm 2/2 N° 41 der BAM beim Zuckerrübenverlad auf freier Streckee der BAM zwischen Apples und Pampigny-Sévery. 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges.
Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014
Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges. Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges. Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014
Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges. Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Unspektakulär und klinisch sauber zeigt sich der unterirdische Bahnhof der FART in Locano.
19. Sept. 2013
Unspektakulär und klinisch sauber zeigt sich der unterirdische Bahnhof der FART in Locano. 19. Sept. 2013
Stefan Wohlfahrt

Kreuzungs- und Dienststation  Schwarzer Boden  der MGB zwischen Täsch und Zermatt.
21. Okt. 2013
Kreuzungs- und Dienststation "Schwarzer Boden" der MGB zwischen Täsch und Zermatt. 21. Okt. 2013
Stefan Wohlfahrt

Kreuzungs- und Dienststation  Schwarzer Boden  der MGB zwischen Täsch und Zermatt. 21. Okt. 2013
Kreuzungs- und Dienststation "Schwarzer Boden" der MGB zwischen Täsch und Zermatt. 21. Okt. 2013
Stefan Wohlfahrt

Die 52 8055 auf der Nordrampe der Alten Hautenstein Linie bei Buckten.
2. Okt. 2009
Die 52 8055 auf der Nordrampe der Alten Hautenstein Linie bei Buckten. 2. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

Mit der nach neusten Erkenntnissen umgebauten Dampflok 52 8055 fanden im Okt. 2009 Plandampffahrten auf der Alten Hauensteinlinie statt, mit dem Ziel, die immer wieder von der Einstellung bedrohte Line, als Zugkräftige Akttraktion weitgehend mit Dampf zu betreiben.
Läufelfingen, den 2. Okt. 2009
Mit der nach neusten Erkenntnissen umgebauten Dampflok 52 8055 fanden im Okt. 2009 Plandampffahrten auf der Alten Hauensteinlinie statt, mit dem Ziel, die immer wieder von der Einstellung bedrohte Line, als Zugkräftige Akttraktion weitgehend mit Dampf zu betreiben. Läufelfingen, den 2. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

Ein NPZ bedient die Alte Hauensteinline und befdet sich hier auf dem Viadukt bei Rümlingen.
2. Okt. 2009
Ein NPZ bedient die Alte Hauensteinline und befdet sich hier auf dem Viadukt bei Rümlingen. 2. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick ins Museumsareal der CTVJ in Le Pont. Rechts im Bild wird die E 3/3 8494 für die Fahrt nach Le Brassus zurecht gemacht.
4. Okt. 2009
Ein Blick ins Museumsareal der CTVJ in Le Pont. Rechts im Bild wird die E 3/3 8494 für die Fahrt nach Le Brassus zurecht gemacht. 4. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 192 mit einem  GoldenPass  RE bei Weissenburg. 
05. Dez. 2013
Die BLS Re 4/4 192 mit einem "GoldenPass" RE bei Weissenburg. 05. Dez. 2013
Stefan Wohlfahrt

Ein BLS  Lötschberger  auf der 135 Meter lange Bunschenbachbrücke bei Weissenburg. 
5. Dez. 2013
Ein BLS "Lötschberger" auf der 135 Meter lange Bunschenbachbrücke bei Weissenburg. 5. Dez. 2013
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 4/4 verlässt miteinen Gotthard IR nach Locarno Liestal Richtung Süden.
6. Nov. 2011
Eine SBB Re 4/4 verlässt miteinen Gotthard IR nach Locarno Liestal Richtung Süden. 6. Nov. 2011
Stefan Wohlfahrt

Ein Zug der nur 75 cm spurigen Waldenburger Bahn verlässt Liestal Richtung Waldenburg.
6. Nov. 2011
Ein Zug der nur 75 cm spurigen Waldenburger Bahn verlässt Liestal Richtung Waldenburg. 6. Nov. 2011
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.