igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 nächste Seite  >>
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 in wartet in Blonay auf ihre Abfahrt nach Chamby. 
16. Aug. 2014
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 in wartet in Blonay auf ihre Abfahrt nach Chamby. 16. Aug. 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks | Schmalspur / G 2x 2/2

319 1166x1024 Px, 12.09.2014

Der  alte  Bahnhof der MIB in Meiringen. Erst seit etwa drei Jahren können die Gleichstromzüge bis in den Wechsestrombahnhof Meiringen der Brünigbahn einfahren.
23. April 2006
Der "alte" Bahnhof der MIB in Meiringen. Erst seit etwa drei Jahren können die Gleichstromzüge bis in den Wechsestrombahnhof Meiringen der Brünigbahn einfahren. 23. April 2006
Stefan Wohlfahrt

Der BLS Be 4/4 im Plandienst im Regionalverkehr auf der Lötschberg Südrampe, verlässt Hohtenn. 
Feb. 1996
Der BLS Be 4/4 im Plandienst im Regionalverkehr auf der Lötschberg Südrampe, verlässt Hohtenn. Feb. 1996
Stefan Wohlfahrt

100 Jahre Brig - Gletsch: die DFB HG 3/4 N° 9 hat Oberwald verlasen und dampft nun Richtung Gletsch. 16. August 2014
100 Jahre Brig - Gletsch: die DFB HG 3/4 N° 9 hat Oberwald verlasen und dampft nun Richtung Gletsch. 16. August 2014
Stefan Wohlfahrt

Der SSIF ABe 6/6 N° 34 Piemonte in Santa Maria Maggiore. 
5. August 2014
Der SSIF ABe 6/6 N° 34 Piemonte in Santa Maria Maggiore. 5. August 2014
Stefan Wohlfahrt

100 Jahre Brig - Gletsch: die DFB HG 3/4 N° 9 erreicht von Gletsch kommend Oberwald. 
16. August 2014
100 Jahre Brig - Gletsch: die DFB HG 3/4 N° 9 erreicht von Gletsch kommend Oberwald. 16. August 2014
Stefan Wohlfahrt

Vor der Kulisse des Château de Vufflens fährt der Be 4/4 N° 14 mit seinem Reginalzug 125 Morges entgegen.
8. Sept. 2014
Vor der Kulisse des Château de Vufflens fährt der Be 4/4 N° 14 mit seinem Reginalzug 125 Morges entgegen. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

In weiten Bögen führt die Strecke der BAM am das sanft ansteigende Gelände des Jurasüdfusses Richtung Biere; hier ist beim Château de Vufflens ein BAM Regionalzug unterwegs.
8. Sept. 2014
In weiten Bögen führt die Strecke der BAM am das sanft ansteigende Gelände des Jurasüdfusses Richtung Biere; hier ist beim Château de Vufflens ein BAM Regionalzug unterwegs. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Nicht ganz scharf, aber dafür zuckersüss zeigen sich Trauben an den Reben der  La Côte , im Hintergrund ist der Be 4/4 N° mit seinem Regionalzug 128 von Morges nach Bière vor der angedeuteten Kulisse des Château de Vufflens zu sehen. 
8. Sept. 2014
Nicht ganz scharf, aber dafür zuckersüss zeigen sich Trauben an den Reben der "La Côte", im Hintergrund ist der Be 4/4 N° mit seinem Regionalzug 128 von Morges nach Bière vor der angedeuteten Kulisse des Château de Vufflens zu sehen. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Re 4/4 II mit EW I bzw EW II prägten jahrelang  das Bild des SBB Schnellzugverkehrs. Heute werden solche Züge (meist mit einem Steuerwagen ergänzt) nur noch für Ersaztverkehre oder Grossveranstaltungen eingesetzt. Hier wartet die Re 4/4 II 11204 mit einem Extrazug zur Air14 nach Payerne in Lausanne auf die Abfahrtszeit und Fahrgästge. 
7. Sept. 20014
Re 4/4 II mit EW I bzw EW II prägten jahrelang das Bild des SBB Schnellzugverkehrs. Heute werden solche Züge (meist mit einem Steuerwagen ergänzt) nur noch für Ersaztverkehre oder Grossveranstaltungen eingesetzt. Hier wartet die Re 4/4 II 11204 mit einem Extrazug zur Air14 nach Payerne in Lausanne auf die Abfahrtszeit und Fahrgästge. 7. Sept. 20014
Stefan Wohlfahrt

Der 56m lenge Tunnel von Vernex von 1908 ist eigentlich gar kein richtiter Tunnel, sondern eine Höhle, welche den Rochers de Naye Züge in Montreux das umsetzen von Geis 7 auf Gleis 8 ermöglicht.
Montreux, den 4. Sept. 2014
Der 56m lenge Tunnel von Vernex von 1908 ist eigentlich gar kein richtiter Tunnel, sondern eine Höhle, welche den Rochers de Naye Züge in Montreux das umsetzen von Geis 7 auf Gleis 8 ermöglicht. Montreux, den 4. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Bei ungewöhnlichem dichten Nebel erreicht der Rochers de Naye Beh 4/8 301 Caux. Links im Bild ist eine der neuen Stadler-Dienstlok Hem 2/2 11 zu erkennen. 4. September 2014
Bei ungewöhnlichem dichten Nebel erreicht der Rochers de Naye Beh 4/8 301 Caux. Links im Bild ist eine der neuen Stadler-Dienstlok Hem 2/2 11 zu erkennen. 4. September 2014
Stefan Wohlfahrt

Gut zwanzig Minuten später und siebenhundert Meter höher setzte eine zarte Herbstsonne dem Rochers-de-Naye Zug in Jaman in ein angenehmes Licht.
4. September 2014
Gut zwanzig Minuten später und siebenhundert Meter höher setzte eine zarte Herbstsonne dem Rochers-de-Naye Zug in Jaman in ein angenehmes Licht. 4. September 2014
Stefan Wohlfahrt

Der Rochers de Naye Beh 4/8 303 auf der Wasserschiede zweischen Rohne und Rhein kurz nach der Station Jaman.
4. Sept. 2014
Der Rochers de Naye Beh 4/8 303 auf der Wasserschiede zweischen Rohne und Rhein kurz nach der Station Jaman. 4. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der ex MThB ABe 4/4 ist fein rausgeputzt bei der Travys als (94 857) 578 016-8 mit dem Regioanlzug 4220 (auch Schülerzug genannt) von Le Brassus nach Le Pont zwischen Le Séchey und Les Charboninières unterwegs.
5. Sept. 2014
Der ex MThB ABe 4/4 ist fein rausgeputzt bei der Travys als (94 857) 578 016-8 mit dem Regioanlzug 4220 (auch Schülerzug genannt) von Le Brassus nach Le Pont zwischen Le Séchey und Les Charboninières unterwegs. 5. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Mit Mineralölzügen gelangten Kornwestheimer DB E 150 bis nach Weinfelden.
Dieses (fotogarfierte Kleinbild)-Foto zeigt die DB 150 169-1 am 26. Sept. 1996 in Weinfelden.
Mit Mineralölzügen gelangten Kornwestheimer DB E 150 bis nach Weinfelden. Dieses (fotogarfierte Kleinbild)-Foto zeigt die DB 150 169-1 am 26. Sept. 1996 in Weinfelden.
Stefan Wohlfahrt

Mit Mineralölzügen gelangten Kornwestheimer DB E 150 bis nach Weinfelden. Dieses (fotogarfierte Kleinbild)-Foto zeigt die DB 150 169-1 am 26. Sept. 1996 in Weinfelden.
(S/W Version)
Mit Mineralölzügen gelangten Kornwestheimer DB E 150 bis nach Weinfelden. Dieses (fotogarfierte Kleinbild)-Foto zeigt die DB 150 169-1 am 26. Sept. 1996 in Weinfelden. (S/W Version)
Stefan Wohlfahrt

Im August 1995 warten mehrere Z 600 - Triebwagen im Grenzbahnhof Le Châtelard Frontière auf Anschlussreisende nach Chamonix.(Gescanntes Foto)
Im August 1995 warten mehrere Z 600 - Triebwagen im Grenzbahnhof Le Châtelard Frontière auf Anschlussreisende nach Chamonix.(Gescanntes Foto)
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.