igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der RhB Bernina ABe 4/4 N° 35 ist bei der Blonay-Chamby Bahn recht oft im Einsatz, hier auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin beim Wenden in Chamby.

(ID 438205)



Der RhB Bernina ABe 4/4 N° 35 ist bei der Blonay-Chamby Bahn recht oft im Einsatz, hier auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin beim Wenden in Chamby. Im Hintergrund sind die  Dents de Midi  zu erkennen. 
28. Juni 2015

Der RhB Bernina ABe 4/4 N° 35 ist bei der Blonay-Chamby Bahn recht oft im Einsatz, hier auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin beim Wenden in Chamby. Im Hintergrund sind die "Dents de Midi" zu erkennen.
28. Juni 2015

Stefan Wohlfahrt 28.06.2015, 391 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2015:06:28 12:19:44, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/11.0, ISO200, Brennweite: 28.00 (280/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn fährt mit ihrem Reisezug über den frisch sanierten Baye de Clarens Viadukt in Richtung Blonay und im Hintergrund zeigt sich das recht grosse Stück Land, welches durch die Sanierung vorübergehend die Vegetation verloren hat, was für eine kurze Zeit die Möglichkeit bietet, eine neuen (Foto)-Blick auf den Baye de Clarens Viadukt werden zu können. 

11. Mai 2025
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn fährt mit ihrem Reisezug über den frisch sanierten Baye de Clarens Viadukt in Richtung Blonay und im Hintergrund zeigt sich das recht grosse Stück Land, welches durch die Sanierung vorübergehend die Vegetation verloren hat, was für eine kurze Zeit die Möglichkeit bietet, eine neuen (Foto)-Blick auf den Baye de Clarens Viadukt werden zu können. 11. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 dampft bei  Vers chez Robert  über den frisch sanierten Baye de Clarens Viadukt. Die MOB hat keine Mühe und Kosten gescheut neben der Restaurierung (ohne Streckenunterbruch für den Museumsbahnverkehr!) auch etliche Streckenabschnitte zwischen Chamby und Blonay mit neuen Gleisen und Fahrleitung ausgestattet.

18. Mai 2025
Die SEG G 2x 2/2 105 dampft bei "Vers chez Robert" über den frisch sanierten Baye de Clarens Viadukt. Die MOB hat keine Mühe und Kosten gescheut neben der Restaurierung (ohne Streckenunterbruch für den Museumsbahnverkehr!) auch etliche Streckenabschnitte zwischen Chamby und Blonay mit neuen Gleisen und Fahrleitung ausgestattet. 18. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Durch die Sanierung des Baye de Clarens Viadukts und der damit verbunden Rodung einiger Bäume ergibt sich nun für kurze Zeit ein neuer Blick auf den Viadukt, welcher gerade vom TL Ce 2/3 N° 28 mit Beiwagen befahren wird.

Die MOB hat keine Mühe und Kosten gescheut neben der Restaurierung (ohne Streckenunterbruch für den Museumsbahnverkehr!) auch etliche Streckenabschnitte zwischen Chamby und Blonay mit neuen Gleisen und Fahrleitung ausgestattet. 

18. Mai 2025
Durch die Sanierung des Baye de Clarens Viadukts und der damit verbunden Rodung einiger Bäume ergibt sich nun für kurze Zeit ein neuer Blick auf den Viadukt, welcher gerade vom TL Ce 2/3 N° 28 mit Beiwagen befahren wird. Die MOB hat keine Mühe und Kosten gescheut neben der Restaurierung (ohne Streckenunterbruch für den Museumsbahnverkehr!) auch etliche Streckenabschnitte zwischen Chamby und Blonay mit neuen Gleisen und Fahrleitung ausgestattet. 18. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Bei Kilometer 8.2 ist die BFD  HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn mit ihrem Dampfzug auf dem Weg nach Chaulin (via Chamby). 

3. Mai 2025
Bei Kilometer 8.2 ist die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn mit ihrem Dampfzug auf dem Weg nach Chaulin (via Chamby). 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.