igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 nächste Seite  >>
Die SBB Re 4/4 IV 10101 mit dem IC 355  Lemano  von Genève nach Milano beim Halt in Lausanne.
2. Sept 1984
Die SBB Re 4/4 IV 10101 mit dem IC 355 "Lemano" von Genève nach Milano beim Halt in Lausanne. 2. Sept 1984
Stefan Wohlfahrt

Die Ae 6/6 11422 in Beromünster. Die Ae 6/6 besorgen den Güterzugsdienst auf der Strecke, der dank der Aluminiumwerke in Menziken und dem Stückgutverkehr in Reinach teilweise recht stark sein konnte.
Sommer 1987
Die Ae 6/6 11422 in Beromünster. Die Ae 6/6 besorgen den Güterzugsdienst auf der Strecke, der dank der Aluminiumwerke in Menziken und dem Stückgutverkehr in Reinach teilweise recht stark sein konnte. Sommer 1987
Stefan Wohlfahrt

Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster.
Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster.
Stefan Wohlfahrt

Der SBB BDe 4/4 1631 mit seinem Regionlzug 6480 nach Aarau kurz nach der Abfahrt in Zofigen.
3. März 1985
Der SBB BDe 4/4 1631 mit seinem Regionlzug 6480 nach Aarau kurz nach der Abfahrt in Zofigen. 3. März 1985
Stefan Wohlfahrt

SBB Regionalverkehr in den 80ern: Während auf Nebenstrecken oft ein BDe 4/4 Dienst statt, wurden auf Haupstreckem meist auf RBe 4/4 zurückgegriffen.
In Zofingen wartet der BDe 4/4 1631 auf die Abfahrt nach Aarau, während der RBe 4/4 1479 mit seinem Regionalzug in Richtung Luzern unterwegs ist.
3. März 1985
SBB Regionalverkehr in den 80ern: Während auf Nebenstrecken oft ein BDe 4/4 Dienst statt, wurden auf Haupstreckem meist auf RBe 4/4 zurückgegriffen. In Zofingen wartet der BDe 4/4 1631 auf die Abfahrt nach Aarau, während der RBe 4/4 1479 mit seinem Regionalzug in Richtung Luzern unterwegs ist. 3. März 1985
Stefan Wohlfahrt

Der SSIF ABe 6/6 N° 35  Verbano  als Regionalzug 35 von Re nach Domodossola in Verigo.
31. Okt. 2014
Der SSIF ABe 6/6 N° 35 "Verbano" als Regionalzug 35 von Re nach Domodossola in Verigo. 31. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Ab Fahrplanwechsel im Dez. 2014 werden die zur Zeit zweiteiligen Züge der S31 um einen Mittelwagen ergänzt werden.
Bei Chexbres, den 2. Nov. 2014
Ab Fahrplanwechsel im Dez. 2014 werden die zur Zeit zweiteiligen Züge der S31 um einen Mittelwagen ergänzt werden. Bei Chexbres, den 2. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Ae 6/6  Kt. Basel  ist mit einem kurzen Güterzug Richtung Beromünster in Menziken SBB unterwegs.
15. Mai 1984
Die SBB Ae 6/6 "Kt. Basel" ist mit einem kurzen Güterzug Richtung Beromünster in Menziken SBB unterwegs. 15. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Der SBB De 4/4 1661 erreicht mit seinem Regionalzug nach Beromünster Reinach SBB. 
22. Juli 1987
Der SBB De 4/4 1661 erreicht mit seinem Regionalzug nach Beromünster Reinach SBB. 22. Juli 1987
Stefan Wohlfahrt

Neben dem GTW Be 2/4 wartet die HGe 2/2 N° 2 auf die Abfahrt Richtung Les Pleiades.
15. Juli 2008
Neben dem GTW Be 2/4 wartet die HGe 2/2 N° 2 auf die Abfahrt Richtung Les Pleiades. 15. Juli 2008
Stefan Wohlfahrt

Der BDeh 4/8 der MC / SNCF, hier zwischen Salvan und Les Marécottes auf einem Fahrleitungsabschnitt, kann durchgehend von Martigny über Chamonix nach St-Gervais Le Fayet fahren und pfeift wie ein TGV, während das Warnsignal der Türschließung doch sehr an die Pariser Métro erinnert. 14. Oktober 2007
Der BDeh 4/8 der MC / SNCF, hier zwischen Salvan und Les Marécottes auf einem Fahrleitungsabschnitt, kann durchgehend von Martigny über Chamonix nach St-Gervais Le Fayet fahren und pfeift wie ein TGV, während das Warnsignal der Türschließung doch sehr an die Pariser Métro erinnert. 14. Oktober 2007
Stefan Wohlfahrt

Der De 4/4 1668 ist mit seinen kurzen Regionalzug von Beinwil am See in Beromünster eingetroffen.
Sommer 1987
Der De 4/4 1668 ist mit seinen kurzen Regionalzug von Beinwil am See in Beromünster eingetroffen. Sommer 1987
Stefan Wohlfahrt

Der vom SSIF ABe 4/6 62 Zug 120 von Locarno nach Domodossalo ereicht sein Ziel.
31. Okt. 2014
Der vom SSIF ABe 4/6 62 Zug 120 von Locarno nach Domodossalo ereicht sein Ziel. 31. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der SSIF Treno Panoramico D 47 P auf seiner Fahrt von Domodossola nach Locarno bei der Durchfahrt in Verigo. 
31. Okt. 2014
Der SSIF Treno Panoramico D 47 P auf seiner Fahrt von Domodossola nach Locarno bei der Durchfahrt in Verigo. 31. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der Herbst färbt nicht nur Landschaften bunt, sondern auch Loks: Auf Flughöhe  Nul  wirbt nun Easy-Jet für ihre Fluglinien. Die SBB Re 460 063-1 mit dem IC von Zürich verlässt Lausanne pünktlich Richtung Genève.
2. Nov. 2014
Der Herbst färbt nicht nur Landschaften bunt, sondern auch Loks: Auf Flughöhe "Nul" wirbt nun Easy-Jet für ihre Fluglinien. Die SBB Re 460 063-1 mit dem IC von Zürich verlässt Lausanne pünktlich Richtung Genève. 2. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV 10102 mit einem Internationalen Schnellzug von Milano nach Genève beim Halt in Lausanne. 
Sept. 1985
Die SBB Re 4/4 IV 10102 mit einem Internationalen Schnellzug von Milano nach Genève beim Halt in Lausanne. Sept. 1985
Stefan Wohlfahrt

In Domosossola warten die FS E 444 056, die SBB Re 474 014 und 015, sowie im Hintergrund eine BLS Re 465, auf neuen Aufgaben.
In Domosossola warten die FS E 444 056, die SBB Re 474 014 und 015, sowie im Hintergrund eine BLS Re 465, auf neuen Aufgaben.
Stefan Wohlfahrt

Die SBB CFF FFS Am 4/4 18467 am 17. März 1993 in Lausanne.
Die SBB CFF FFS Am 4/4 18467 am 17. März 1993 in Lausanne.
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11106 mit erreicht mit einme  Swiss-Expres  von St. Gallen nach Genève uterweges Lausanne. Bis zur einführung des Taktfahrplan 1982 verkehrten diese Züge unter dem Namen  Städteexpress . 
9. Okt. 1984
Die SBB Re 4/4 II 11106 mit erreicht mit einme "Swiss-Expres" von St. Gallen nach Genève uterweges Lausanne. Bis zur einführung des Taktfahrplan 1982 verkehrten diese Züge unter dem Namen "Städteexpress". 9. Okt. 1984
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 unterwegs von Milano nach Basel SBB als EC 50 erreicht den Grenzbahnhof Domodossola.
31. Okt. 2014
Ein SBB ETR 610 unterwegs von Milano nach Basel SBB als EC 50 erreicht den Grenzbahnhof Domodossola. 31. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV 10103 mit dem internationlen Schnellzug 322 von Milano nach Genève in Lausanne am 24. Mai 1985.
Die SBB Re 4/4 IV 10103 mit dem internationlen Schnellzug 322 von Milano nach Genève in Lausanne am 24. Mai 1985.
Stefan Wohlfahrt

 Der Nebenbahn-Regionalzug der 80er . Auf vielen Nebenstrecken versahen in den 1980 Jahren BDe 4/4, B und Bt (bwz. ABt) den Dienst. Hier wartet in Zofingen der BDe 4/4 1631 auf die Abfahrt nach Aarau. 
3. März 1985
"Der Nebenbahn-Regionalzug der 80er". Auf vielen Nebenstrecken versahen in den 1980 Jahren BDe 4/4, B und Bt (bwz. ABt) den Dienst. Hier wartet in Zofingen der BDe 4/4 1631 auf die Abfahrt nach Aarau. 3. März 1985
Stefan Wohlfahrt

Ein JB (Junfraubahn) Pendel Zug BDeh 2/4 mit Bt in der Ursprungslackierung  zwischen der Kleinen Scheidegg und Eigergletscher.
9. Okt. 2014
Ein JB (Junfraubahn) Pendel Zug BDeh 2/4 mit Bt in der Ursprungslackierung zwischen der Kleinen Scheidegg und Eigergletscher. 9. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.