igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 nächste Seite  >>
Büren an der Aare heute: ein Stumpengleis genügt, der  Bahnhof  hat keine Weichen, kein Personal mehr, aber ein sehr breites Perron und zwei Prellböcke...
15. Nov. 2014
Büren an der Aare heute: ein Stumpengleis genügt, der "Bahnhof" hat keine Weichen, kein Personal mehr, aber ein sehr breites Perron und zwei Prellböcke... 15. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Im Depot von Lausanne übernachtet neben der SBB Ae 4/7 10976 die ÖBB Rail-Jet 1116 201-7. 5.Juli 2008
Im Depot von Lausanne übernachtet neben der SBB Ae 4/7 10976 die ÖBB Rail-Jet 1116 201-7. 5.Juli 2008
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Ge 4/4 21 ist mit einem Zuckerrübenzug Richtung Morges vor der Kulisse des Château de Vufflens unterwegs.
15. Okt. 2014
Die BAM Ge 4/4 21 ist mit einem Zuckerrübenzug Richtung Morges vor der Kulisse des Château de Vufflens unterwegs. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der ABDe 8/8 4002 verlässt den noch nicht umgebauten Bahnhof von Gstaad Richtung Zweisimmen. 18. Dez. 2007
Der ABDe 8/8 4002 verlässt den noch nicht umgebauten Bahnhof von Gstaad Richtung Zweisimmen. 18. Dez. 2007
Stefan Wohlfahrt

Der ABDe 8/8 4002  Vaud  mit einem Regionalzug nach Zweisimmen im noch nicht umgebauten Bahnhof von Gstaad. 18. Dez. 2007
Der ABDe 8/8 4002 "Vaud" mit einem Regionalzug nach Zweisimmen im noch nicht umgebauten Bahnhof von Gstaad. 18. Dez. 2007
Stefan Wohlfahrt

Der BDeh 4/4 N° 5 schiebt den BDt N° 65 bergwärts Richtung Le Châtelard. Das Bild entstand kurz nach Le Trétien, auf dem Stromschienenabschnitt.
14. Oktober 2007
Der BDeh 4/4 N° 5 schiebt den BDt N° 65 bergwärts Richtung Le Châtelard. Das Bild entstand kurz nach Le Trétien, auf dem Stromschienenabschnitt. 14. Oktober 2007
Stefan Wohlfahrt

Bei Apples sind die Zuckerrüben sind verladen, aber noch ist in den sieben Eaos mehr als genug Platz, also geht die Fahrt Rückwärts weiter, zur nächsten Verladestlle, bei Mauraz.
15.10.2014
Bei Apples sind die Zuckerrüben sind verladen, aber noch ist in den sieben Eaos mehr als genug Platz, also geht die Fahrt Rückwärts weiter, zur nächsten Verladestlle, bei Mauraz. 15.10.2014
Stefan Wohlfahrt

Bei Mauraz wird der BAM Zuckerrübenzug wird für die Beladung auf freier Strecke bereitgestellt. 
15. Okt. 2014
Bei Mauraz wird der BAM Zuckerrübenzug wird für die Beladung auf freier Strecke bereitgestellt. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Das Bild der zwei vorbeifahrenden BLS Re 485 vermittet eine wage Ahnung, weshalb der Ort Ausserberg heisst.
16.03.2007
Das Bild der zwei vorbeifahrenden BLS Re 485 vermittet eine wage Ahnung, weshalb der Ort Ausserberg heisst. 16.03.2007
Stefan Wohlfahrt

Die SBB 484 017 verlässt mit eine CIS EC Brig.
16.03.2007
Die SBB 484 017 verlässt mit eine CIS EC Brig. 16.03.2007
Stefan Wohlfahrt

Im Depot von Lausanne übernachtet neben der SBB Ae 4/7 10976 die ÖBB Rail-Jet 1116 201-7.
5.Juli 2008
Im Depot von Lausanne übernachtet neben der SBB Ae 4/7 10976 die ÖBB Rail-Jet 1116 201-7. 5.Juli 2008
Stefan Wohlfahrt

in Bludenz vermittelt die Montafornerbahn Anschluss nach Schruns. Hier wartet der ET 10.108 (mit dem SBB  NPZ baugleich) auf Anschlussreisende. 
12. Jan. 2007
in Bludenz vermittelt die Montafornerbahn Anschluss nach Schruns. Hier wartet der ET 10.108 (mit dem SBB NPZ baugleich) auf Anschlussreisende. 12. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein die ÖBB ET 4011 bestreiten eine Zugspaar über den Arlberg.
Bludensz, den 12.Jan. 2007
Ein die ÖBB ET 4011 bestreiten eine Zugspaar über den Arlberg. Bludensz, den 12.Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein ÖBB EC erreich von Wien kommend sein Ziel Feldkrich.
12. Jan. 2007
Ein ÖBB EC erreich von Wien kommend sein Ziel Feldkrich. 12. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Trotz etwas verschlankten Gleisanlagen bietet Le Locle auch heute noch abwechslungsreiche Fotomöglichkeiten:
Ein zum Aufnahmezeitpunkt neuer, und noch ziemlich seltener,  Domino  wartet auf die Abfahrt nach Neuchâtel.
18. Jan. 2010
Trotz etwas verschlankten Gleisanlagen bietet Le Locle auch heute noch abwechslungsreiche Fotomöglichkeiten: Ein zum Aufnahmezeitpunkt neuer, und noch ziemlich seltener, "Domino" wartet auf die Abfahrt nach Neuchâtel. 18. Jan. 2010
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF X 73753 erreicht, von Besançon Viotte kommend, Le Locle. Nach kurzem Halt wird er nach La Chaux-de-Fonds weiterfahren.
18. Jan. 2010
Der SNCF X 73753 erreicht, von Besançon Viotte kommend, Le Locle. Nach kurzem Halt wird er nach La Chaux-de-Fonds weiterfahren. 18. Jan. 2010
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Le Locle

300 1200x799 Px, 07.11.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.