igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 nächste Seite  >>
Eng, fast wie auf einer Modellbahn: der AOMC Regionalzug 36, bestehend aus BDe 4/4 N° 503 und Bt hat den kurz vor der Brücke endenden Zahnstangneabschnitt und die gleich hinter der Überführungen liegende Haltestelle Pont de Chemex verlassen und erreicht bereits das Einfahrsignal der Station Chemex. 
7. Januar 2015
Eng, fast wie auf einer Modellbahn: der AOMC Regionalzug 36, bestehend aus BDe 4/4 N° 503 und Bt hat den kurz vor der Brücke endenden Zahnstangneabschnitt und die gleich hinter der Überführungen liegende Haltestelle Pont de Chemex verlassen und erreicht bereits das Einfahrsignal der Station Chemex. 7. Januar 2015
Stefan Wohlfahrt

Zum Jahreswechsel gab es auch in Blonay etwas  Winter : der CEV Be 2/6  Blonay  wartet auf die Abfahrt Richtung Vevey.
29. Dez. 2014
Zum Jahreswechsel gab es auch in Blonay etwas "Winter": der CEV Be 2/6 "Blonay" wartet auf die Abfahrt Richtung Vevey. 29. Dez. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der AOMC Beh 4/8 592, unterwegs als Regioanlzug 29 von Champéry nach Aigle  erreicht in Kürze die Haltestelle  Pont de Chemex . 
7. Jan 2015
Der AOMC Beh 4/8 592, unterwegs als Regioanlzug 29 von Champéry nach Aigle erreicht in Kürze die Haltestelle "Pont de Chemex". 7. Jan 2015
Stefan Wohlfahrt

Der AOMC Beh 4/8 592, unterwegs als Regioanlzug 29 von Champéry nach Aigle hat die Haltestelle  Pont de Chemex  verlassen und führt nun Richtung Monthey-Ville.
7. Jan. 2015
Der AOMC Beh 4/8 592, unterwegs als Regioanlzug 29 von Champéry nach Aigle hat die Haltestelle "Pont de Chemex" verlassen und führt nun Richtung Monthey-Ville. 7. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein Flirt auf dem Weg Richtung Lausanne bei St-Saphorin.
30. Dez. 2014.
Ein BAM Regionalzug bei Vufflens le Château auf der Fahrt Richtung Morges.
15. Okt. 2014
Ein BAM Regionalzug bei Vufflens le Château auf der Fahrt Richtung Morges. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Im  Gipfelbahnhof  Rochers-de-Naye wartet eine Beh 4/8 auf die Abfahrt Richtung Montreux.
4. Sept. 2014
Im "Gipfelbahnhof" Rochers-de-Naye wartet eine Beh 4/8 auf die Abfahrt Richtung Montreux. 4. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Auf der Wasserscheide zwischen Rohe (links) und Rhein (rechts) fährt ein Rochers de Naye Beh 4/4 Triebwagen talwärts.
4. Sept. 2014
Auf der Wasserscheide zwischen Rohe (links) und Rhein (rechts) fährt ein Rochers de Naye Beh 4/4 Triebwagen talwärts. 4. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die BOB HGe 3/3 29, nun bei der B-C, beim Rangieren in Blonay.
14. Sept. 2014
Die BOB HGe 3/3 29, nun bei der B-C, beim Rangieren in Blonay. 14. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die mächtige und doch zierliche 01 202 beim einer Rangierfahrt (Umfahrnd ihres Extrazuges nach Montreux) in Lausanne. 
6. Dez. 2014
Die mächtige und doch zierliche 01 202 beim einer Rangierfahrt (Umfahrnd ihres Extrazuges nach Montreux) in Lausanne. 6. Dez. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die mächtige und doch zierliche 01 202 beim einer Rangierfahrt (Umfahrnd ihres Extrazuges nach Montreux) in Lausanne. 6. Dez. 2014
Die mächtige und doch zierliche 01 202 beim einer Rangierfahrt (Umfahrnd ihres Extrazuges nach Montreux) in Lausanne. 6. Dez. 2014
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor dem Château de Chillon fährt dieser SBB ETR 610 als EC 32 von Milano kommend Richtung Genève. 
1. Nov. 2014
Kurz vor dem Château de Chillon fährt dieser SBB ETR 610 als EC 32 von Milano kommend Richtung Genève. 1. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der  Münster-Pendel  bestehene aus dem De 4/4 1615 einen EW II B und einem Bt wartet in Beromünster auf die Abfahrt nach Beinwil am See. 
Winter 1986/87
Der "Münster-Pendel" bestehene aus dem De 4/4 1615 einen EW II B und einem Bt wartet in Beromünster auf die Abfahrt nach Beinwil am See. Winter 1986/87
Stefan Wohlfahrt

Wie ganz links am Bildrand zu sehen: Nach 100 Jahren bekommt die ASD Signale.
Beim Schloss von Aigle fährt der ASD BDe 4/4 402 mit seinem Bt Richtung Les Diablerets. 
3. Nov. 2014
Wie ganz links am Bildrand zu sehen: Nach 100 Jahren bekommt die ASD Signale. Beim Schloss von Aigle fährt der ASD BDe 4/4 402 mit seinem Bt Richtung Les Diablerets. 3. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Hinter einem Rangiersignal in Solothurn warten eine SBB Ae 6/6 und die VHB Re 4/4 III 141 mit Güterzügen auf die Abfahrt.
Analoges Bild/Sept. 1993
Hinter einem Rangiersignal in Solothurn warten eine SBB Ae 6/6 und die VHB Re 4/4 III 141 mit Güterzügen auf die Abfahrt. Analoges Bild/Sept. 1993
Stefan Wohlfahrt

Oberhalb von St-Saphorin zeigt sich ein SBB Domino auf der Fahrt nach Puidoux-Chexbres.
22. Nov. 2014
Oberhalb von St-Saphorin zeigt sich ein SBB Domino auf der Fahrt nach Puidoux-Chexbres. 22. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Domino als S31 auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux-Chexbres wird in wenigen Minuten Chexberes Village erreichen.
22. Nov. 2014
Der SBB Domino als S31 auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux-Chexbres wird in wenigen Minuten Chexberes Village erreichen. 22. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Heute kaum vorstellbar: die von der SBB bestellten IC 2000 Doppelstockwagen trafen zu früh ein, so dass sie für einige Monate bei der DSB aushelfen konnten. (Allein die Zulassung dauert heute schon eine halbe Ewigkeit.) Zwischen zwei EA eingereiht wurden so einigen Zusatzzüge zu Spitzenzeiten gefahren. Analoges Bild/Kopenhagen Österport, im März 2001
Heute kaum vorstellbar: die von der SBB bestellten IC 2000 Doppelstockwagen trafen zu früh ein, so dass sie für einige Monate bei der DSB aushelfen konnten. (Allein die Zulassung dauert heute schon eine halbe Ewigkeit.) Zwischen zwei EA eingereiht wurden so einigen Zusatzzüge zu Spitzenzeiten gefahren. Analoges Bild/Kopenhagen Österport, im März 2001
Stefan Wohlfahrt

Der WAB BDeh 4/4 124 auf der Kleinen Scheidegg. 
9. Okt. 2014
Der WAB BDeh 4/4 124 auf der Kleinen Scheidegg. 9. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

 Last Mile  - das Neuste vom Neuen und doch ein alter Hut, wie die RhB Gem 4/4 und die englische Class 73  beweisen. Doch auch die CJ hat eine  Last Mile  Lok: die Gem 4/4, 401, die hier zum Fotografieren recht ungeschickt im Bahnhof von La Chaux de Fonds steht.
17. Nov. 2014
"Last Mile" - das Neuste vom Neuen und doch ein alter Hut, wie die RhB Gem 4/4 und die englische Class 73 beweisen. Doch auch die CJ hat eine "Last Mile" Lok: die Gem 4/4, 401, die hier zum Fotografieren recht ungeschickt im Bahnhof von La Chaux de Fonds steht. 17. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

 Last Mile  - das Neuste vom Neuen und doch ein alter Hut, wie die RhB Gem 4/4 und die englische Class 73  beweisen. Doch auch die CJ hat eine  Last Mile  Lok: die Gem 4/4, 401, die hier zum Fotografieren recht ungeschickt im Bahnhof von La Chaux de Fonds steht.
17. Nov. 2014
"Last Mile" - das Neuste vom Neuen und doch ein alter Hut, wie die RhB Gem 4/4 und die englische Class 73 beweisen. Doch auch die CJ hat eine "Last Mile" Lok: die Gem 4/4, 401, die hier zum Fotografieren recht ungeschickt im Bahnhof von La Chaux de Fonds steht. 17. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.