igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

314 Wilderswil – Schynige Platte SPB > BOB Fotos

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im Anschluss an das schöne alte Bild von Brian von der Lok 56 der Wengernalpbahn auf der Kleinen Scheidegg hier nun dieselbe Lok - jetzt als Schynige Platte Bahn Nr. 16 - am 22.Juli 2023
Im Anschluss an das schöne alte Bild von Brian von der Lok 56 der Wengernalpbahn auf der Kleinen Scheidegg hier nun dieselbe Lok - jetzt als Schynige Platte Bahn Nr. 16 - am 22.Juli 2023
Peter Ackermann

Die ehemalige Wengernalpbahn Lok 56, die Brian auf seiner Photo zeigt, hier als Schynige Platte Bahn 16 im Abstieg von Breitlauenen nach Wilderswil. 22.Juli 2023
Die ehemalige Wengernalpbahn Lok 56, die Brian auf seiner Photo zeigt, hier als Schynige Platte Bahn 16 im Abstieg von Breitlauenen nach Wilderswil. 22.Juli 2023
Peter Ackermann

An 800mm gauge BOB locomotive of the Schynige Platte railway. Photographed at Wilderswil station in late August 1962.
An 800mm gauge BOB locomotive of the Schynige Platte railway. Photographed at Wilderswil station in late August 1962.
Brian Ormerod

Widerswil station in August 1962.  These are the carriage sheds for the Schynige Platte trains of the BOB.
Widerswil station in August 1962. These are the carriage sheds for the Schynige Platte trains of the BOB.
Brian Ormerod

Das Ende: WAB Lok 54 steht zum Ausschlachten in Wilderswil, um das Weiterleben ihrer Schwestern auf der SPB zu ermöglichen. 13.November 2021
Das Ende: WAB Lok 54 steht zum Ausschlachten in Wilderswil, um das Weiterleben ihrer Schwestern auf der SPB zu ermöglichen. 13.November 2021
Peter Ackermann

Lok 51 der Wengernalpbahn verbrachte drei Sommer auf der Schynigen Platte Bahn (1961/62/63). Heute dürfte die Lok in Grindelwald Grund remisiert sein. Im Bild steht sie 1962 auf der Schynigen Platte.
Lok 51 der Wengernalpbahn verbrachte drei Sommer auf der Schynigen Platte Bahn (1961/62/63). Heute dürfte die Lok in Grindelwald Grund remisiert sein. Im Bild steht sie 1962 auf der Schynigen Platte.
Peter Ackermann

Es gibt nicht viele grössere Bahnen, wo man von der einen Endstation aus die andere sehen kann. Vom Jungfraujoch ist nicht nur die Kleine Scheidegg (Endstation der JB) zu sehen, sonern gleich auch die Endstation der Schynigen Platte Bahn. Im Hintergrund geht der Blick bis zu den Vogesen in Frankreich. 14.Oktober 2021
Es gibt nicht viele grössere Bahnen, wo man von der einen Endstation aus die andere sehen kann. Vom Jungfraujoch ist nicht nur die Kleine Scheidegg (Endstation der JB) zu sehen, sonern gleich auch die Endstation der Schynigen Platte Bahn. Im Hintergrund geht der Blick bis zu den Vogesen in Frankreich. 14.Oktober 2021
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Schärfster Kontrast von kalter Dunkelheit und warmem Sonnenlicht. In der Dunkelheit fährt Lok 20 von der Schynigen Platte abwärts. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Schärfster Kontrast von kalter Dunkelheit und warmem Sonnenlicht. In der Dunkelheit fährt Lok 20 von der Schynigen Platte abwärts. 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 18 rattert nach Breitlauenen hinauf. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 18 rattert nach Breitlauenen hinauf. 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Milchig-grün bis an den oberen Bildrand... Der Brienzersee mit Lok 62 und den Wagen 51 und 52. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Milchig-grün bis an den oberen Bildrand... Der Brienzersee mit Lok 62 und den Wagen 51 und 52. 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Die historisch hergerichteten offenen Wagen 6 und 8 im Aufstieg unterhalb Breitlauenen, 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Die historisch hergerichteten offenen Wagen 6 und 8 im Aufstieg unterhalb Breitlauenen, 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 19 mit den Wagen 13 und 15 fährt in Wilderswil ein. Die Lok trägt heute noch ungefähr denselben Anstrich, die Wagen sind abgebrochen. 6.August 1975.
Schynige Platte Bahn: Lok 19 mit den Wagen 13 und 15 fährt in Wilderswil ein. Die Lok trägt heute noch ungefähr denselben Anstrich, die Wagen sind abgebrochen. 6.August 1975.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 63 im Abstieg unterhalb Breitlauenen mit Blick auf den Brienzersee. 22.August 2014.
Schynige Platte Bahn: Lok 63 im Abstieg unterhalb Breitlauenen mit Blick auf den Brienzersee. 22.August 2014.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Zwei Loks wurden in schwarzer Farbe von der WAB übernommen, Lok 55 im Jahre 1963, Lok 61 im Jahre 1970. Lok 55 erhielt sofort den SPB-rötlichbraunen Anstrich und die Nummer 15 und wurde 1992 an die WAB zurückgegeben; seit 1997 Denkmal in Münchenstein. Lok 61 wurde zur rötlichbraunen Lok 21 und 1981 an die WAB zurückgegeben. Dort wurde sie erstmals grün und kam dann mit der Nummer 61 im Jahre 1992 endgültig zur Schynigen Platte Bahn. Im Bild stehen die beiden Loks 61 (noch schwarz) und 15 in Wilderswil, 24.August 1970.
Schynige Platte Bahn: Zwei Loks wurden in schwarzer Farbe von der WAB übernommen, Lok 55 im Jahre 1963, Lok 61 im Jahre 1970. Lok 55 erhielt sofort den SPB-rötlichbraunen Anstrich und die Nummer 15 und wurde 1992 an die WAB zurückgegeben; seit 1997 Denkmal in Münchenstein. Lok 61 wurde zur rötlichbraunen Lok 21 und 1981 an die WAB zurückgegeben. Dort wurde sie erstmals grün und kam dann mit der Nummer 61 im Jahre 1992 endgültig zur Schynigen Platte Bahn. Im Bild stehen die beiden Loks 61 (noch schwarz) und 15 in Wilderswil, 24.August 1970.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 17 mit dem Trinkwassertankwagen 81 bei der Ausfahrt aus Wilderswil, 6.August 1975. Lok 17 wurde 1997 abgebrochen.
Schynige Platte Bahn: Lok 17 mit dem Trinkwassertankwagen 81 bei der Ausfahrt aus Wilderswil, 6.August 1975. Lok 17 wurde 1997 abgebrochen.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 63 mit geöffneter Seitenwand auf der Schynigen Platte, 22.August 2014.
Schynige Platte Bahn: Lok 63 mit geöffneter Seitenwand auf der Schynigen Platte, 22.August 2014.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 16 mit den Wagen 49 und 50 hoch über dem Thunersee. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 16 mit den Wagen 49 und 50 hoch über dem Thunersee. 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 14 mit den Wagen 24 und 23 in der Kuh-Landschaft unterhalb Breitlauenen. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 14 mit den Wagen 24 und 23 in der Kuh-Landschaft unterhalb Breitlauenen. 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 12 im Aufstieg unterhalb Breitlauenen, 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 12 im Aufstieg unterhalb Breitlauenen, 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 14 im Aufstieg unterhalb Breitlauenen. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 14 im Aufstieg unterhalb Breitlauenen. 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 20 mit den Wagen 45 und 46 im Abstieg oberhalb Breitlauenen, 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 20 mit den Wagen 45 und 46 im Abstieg oberhalb Breitlauenen, 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 20 fährt aus der Station Breitlauenen aus in die Steigung ins Tal hinunter. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 20 fährt aus der Station Breitlauenen aus in die Steigung ins Tal hinunter. 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 20 mit den Wagen 45 und 46 im Abstieg unterhalb der Schynigen Platte. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 20 mit den Wagen 45 und 46 im Abstieg unterhalb der Schynigen Platte. 23.August 2016.
Peter Ackermann

Schynige Platte Bahn: Lok 62 mit den Wagen 51 und 52 auf der Schynigen Platte. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Lok 62 mit den Wagen 51 und 52 auf der Schynigen Platte. 23.August 2016.
Peter Ackermann

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.