igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 nächste Seite  >>
Sie prägen lange Jahre den Regionalverkehr auf der Lötschberg Südrampe: die BLS ABDe 4/8. Der BLS ABDe 4/8 751 (Zweite Serie) mit Bt in Goppenstein im August 1993.
Sie prägen lange Jahre den Regionalverkehr auf der Lötschberg Südrampe: die BLS ABDe 4/8. Der BLS ABDe 4/8 751 (Zweite Serie) mit Bt in Goppenstein im August 1993.
Stefan Wohlfahrt

Sie prägen lange Jahre den Regionalverkehr auf der Lötschberg Südrampe: die BLS ABDe 4/8. Der BLS ABDe 4/8 751 (Zweite Serie) mit Bt in Ausserberg enstein im Oktober 1996.
Sie prägen lange Jahre den Regionalverkehr auf der Lötschberg Südrampe: die BLS ABDe 4/8. Der BLS ABDe 4/8 751 (Zweite Serie) mit Bt in Ausserberg enstein im Oktober 1996.
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV 10102 wartet in Brig mit ihrem Schnellzug 321 Genve/(Bern)- Brig - Milano - Venezia auf die Abfahrt.
19. April 1984
Die SBB Re 4/4 IV 10102 wartet in Brig mit ihrem Schnellzug 321 Genve/(Bern)- Brig - Milano - Venezia auf die Abfahrt. 19. April 1984
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV  Luino  10103 mit dem TEE 23 Cisalpin beim Halt in Brig.
18. Okt. 1983
Die SBB Re 4/4 IV "Luino" 10103 mit dem TEE 23 Cisalpin beim Halt in Brig. 18. Okt. 1983
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 4/4 IV mit einem Schnellzug Richtung Bern (auf dem Bild ist davon nur ein verdeckter Postwagen zu sehen) in Brig.
März 1983
Eine SBB Re 4/4 IV mit einem Schnellzug Richtung Bern (auf dem Bild ist davon nur ein verdeckter Postwagen zu sehen) in Brig. März 1983
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 035-9 mit einem IC auf der Fahrt Richtung Brig bei der Durchfahrt in Hohtenn.
29. Jan. 2007
Die SBB Re 460 035-9 mit einem IC auf der Fahrt Richtung Brig bei der Durchfahrt in Hohtenn. 29. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 011-5 in Umlauf eines Walliser_IR beim Halt in Lausanne. ZU jender Zeit etwas ganz normals und heute  undenkbar . 
9. Feb. 2017
Die BLS Re 465 011-5 in Umlauf eines Walliser_IR beim Halt in Lausanne. ZU jender Zeit etwas ganz normals und heute "undenkbar". 9. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

TGV Lyria unterwegs nach Paris in der weiten 180 Grad Kurve oberhalb von Arnex.
23. Jan. 2008
TGV Lyria unterwegs nach Paris in der weiten 180 Grad Kurve oberhalb von Arnex. 23. Jan. 2008
Stefan Wohlfahrt

TGV Lyria unterwegs nach Paris in der weiten 180 Grad Kurve oberhalb von Arnex. 23. Jan. 2008
TGV Lyria unterwegs nach Paris in der weiten 180 Grad Kurve oberhalb von Arnex. 23. Jan. 2008
Stefan Wohlfahrt

Im Hintergrund die  berühmte  Re 4/4 II 11141 in Brig.
 Berühm,t weill sie 2008 bereits für den Schrottplatz vorgesehen war, dann jedoch aufgearbeitet wurde und, wenn ich mich nicht täusche, heute noch fährt.
16. März 2007
Im Hintergrund die "berühmte" Re 4/4 II 11141 in Brig. "Berühm,t weill sie 2008 bereits für den Schrottplatz vorgesehen war, dann jedoch aufgearbeitet wurde und, wenn ich mich nicht täusche, heute noch fährt. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

CEV MVR  Train des Etoiles  und  Astro Pleiades  bzw. BDeh 2/4 71  mit Bt und BEh 2/4 72 in Blonay.
5. März 2007
CEV MVR "Train des Etoiles" und "Astro Pleiades" bzw. BDeh 2/4 71 mit Bt und BEh 2/4 72 in Blonay. 5. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Die FO (-> heute MGB) HGe 4/4 36 in Brig; die 1941 gebaute Lok fährt schon lange nicht mehr zur Furka, doch sie wird weiterhin im Rangierdienst in Brig und zum Depot der MGB benötigt.
5. Juni 2008
Die FO (-> heute MGB) HGe 4/4 36 in Brig; die 1941 gebaute Lok fährt schon lange nicht mehr zur Furka, doch sie wird weiterhin im Rangierdienst in Brig und zum Depot der MGB benötigt. 5. Juni 2008
Stefan Wohlfahrt

Die von der GFM (TPF) übernommen GDe 4/4 6005 in Montreux.
15. Feb. 2008
Die von der GFM (TPF) übernommen GDe 4/4 6005 in Montreux. 15. Feb. 2008
Stefan Wohlfahrt

Anschrift und Wappen hat die von der GFM (TPF) übernommene GDe 4/4 6005 verloren, doch die typische Farbe der GFM wird die Lok bei der MOB noch einige Zeit tragen.
15. Feb. 2008
Anschrift und Wappen hat die von der GFM (TPF) übernommene GDe 4/4 6005 verloren, doch die typische Farbe der GFM wird die Lok bei der MOB noch einige Zeit tragen. 15. Feb. 2008
Stefan Wohlfahrt

Die RTS Re 185 570-9 in Bulle, im Hintergrund verlässt ein (ex MThB) Pendelzug den Bahnhof Richtung Romont.
19. Juni 2017
Die RTS Re 185 570-9 in Bulle, im Hintergrund verlässt ein (ex MThB) Pendelzug den Bahnhof Richtung Romont. 19. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Die RTS Re 185 570-9 in Bulle.
19. Juni 2008
Die RTS Re 185 570-9 in Bulle. 19. Juni 2008
Stefan Wohlfahrt

Die Hem 2/2 12 ist mit ihrem  Belle Epoque  Zug in Montreux eingetroffen.
16. Sept. 2017
Die Hem 2/2 12 ist mit ihrem "Belle Epoque" Zug in Montreux eingetroffen. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

In Kürze erreicht die  Hem 2/2 N° 12 mit ihre Belle Epoque Zug den Bahnhof Jaman. 
16. Sept. 2017
In Kürze erreicht die Hem 2/2 N° 12 mit ihre Belle Epoque Zug den Bahnhof Jaman. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Einige IR Leistungen Brig  -Domodossola - Brig werden statt durch Re 4/4 II und EW I/II Pendel durch Domino RABe 560 Züge abgedeckt, in der Regel durch die rote  Walliser  Dominos, so ist es eher selten, eine  normalen  RBDe 560 auf der Simplonsüdrampe anzutreffen. Das Preglia, den 21. Nov. 2017
Einige IR Leistungen Brig -Domodossola - Brig werden statt durch Re 4/4 II und EW I/II Pendel durch Domino RABe 560 Züge abgedeckt, in der Regel durch die rote "Walliser" Dominos, so ist es eher selten, eine "normalen" RBDe 560 auf der Simplonsüdrampe anzutreffen. Das Preglia, den 21. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Während in nördlicher Richtung der (Foto)-Blick nun fast perfekt ist,  stören in der Gegenrichutng Licht und Vegetation die Fotografie empfindlich; trotzdem wagt ich ein Bild, nicht zuletzt, um einen Überblick über den Bahnhof von Preglia zu bekommen. 
Die Re 4/4 186 mit einem Güterzug mit Neuwagen auf dem Weg Richtung Norden. 
21. Nov. 2017
Während in nördlicher Richtung der (Foto)-Blick nun fast perfekt ist, "stören in der Gegenrichutng Licht und Vegetation die Fotografie empfindlich; trotzdem wagt ich ein Bild, nicht zuletzt, um einen Überblick über den Bahnhof von Preglia zu bekommen. Die Re 4/4 186 mit einem Güterzug mit Neuwagen auf dem Weg Richtung Norden. 21. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Viele tausende PS führen bei Preglia einen Güterzug Richtung Süden; an der Spitze des Kraftpakets die Re 420 294-1. 
21. Nov. 2017
Viele tausende PS führen bei Preglia einen Güterzug Richtung Süden; an der Spitze des Kraftpakets die Re 420 294-1. 21. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.