igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Rigi Kulm (1750 müM) Fotos

2 Bilder
Auf dem Gipfel angekommen: Der RB BDhe 2/4 N° 13, 1954 von SLM/SAAS gebaut und mit Fr. 455'918.- zu buche geschlagen. Daneben die RB H 2/3 N° 16, die von Vitznau heraufgedampft ist..
Rigi Kulm, den 24. Februar 2018
Auf dem Gipfel angekommen: Der RB BDhe 2/4 N° 13, 1954 von SLM/SAAS gebaut und mit Fr. 455'918.- zu buche geschlagen. Daneben die RB H 2/3 N° 16, die von Vitznau heraufgedampft ist.. Rigi Kulm, den 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Die RB H 2/3 N° 16 hat nach der anstrengenden Bergfahrt die Gipfelstation Rigi Kulm  erreicht. Die Dampflok brauchte für die Bergfahrt ca 450 kg Kohle und rund 2000Liter Wasser.  
Die H 2/3 N°§ 16 wurde 1923 in Betrieb genommen,  von SLM Winterthur gebaut und kostete damals Fr. 83'585.35.
24. Februar 2018
Die RB H 2/3 N° 16 hat nach der anstrengenden Bergfahrt die Gipfelstation Rigi Kulm erreicht. Die Dampflok brauchte für die Bergfahrt ca 450 kg Kohle und rund 2000Liter Wasser. Die H 2/3 N°§ 16 wurde 1923 in Betrieb genommen, von SLM Winterthur gebaut und kostete damals Fr. 83'585.35. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.