igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 nächste Seite  >>
In den tiefsten Tiefen meinses Archives endeckt: ein qualitativ schlechtes, aber doch interessants Bild eines in Disentis wartenden FO-Regionalzuges nach Andermatt mit der HGe 4/4 N° 33 vom 13 März 1982.
In den tiefsten Tiefen meinses Archives endeckt: ein qualitativ schlechtes, aber doch interessants Bild eines in Disentis wartenden FO-Regionalzuges nach Andermatt mit der HGe 4/4 N° 33 vom 13 März 1982.
Stefan Wohlfahrt

Bis 2019 werden die MOB ABDe 8/8 zum Teil noch Betriebsbereit bei der MOB verbleiben, doch schon im Frühjahr 2010 fand mit dem ABDe 8/8 4001 SUISSE eine Abschiedsfahrt statt. 
Das Bild zeigt den Zug bei der Ankunft in St-Légier Gare.
7. Feb. 2007
Bis 2019 werden die MOB ABDe 8/8 zum Teil noch Betriebsbereit bei der MOB verbleiben, doch schon im Frühjahr 2010 fand mit dem ABDe 8/8 4001 SUISSE eine Abschiedsfahrt statt. Das Bild zeigt den Zug bei der Ankunft in St-Légier Gare. 7. Feb. 2007
Stefan Wohlfahrt

Tm III N° 147 der BAM zieht die mit Zuckerrüben beladenen Eaos von der Rollbockanlage aufs Normalspurgleis. 
Morges 25. Oktober 2007
Tm III N° 147 der BAM zieht die mit Zuckerrüben beladenen Eaos von der Rollbockanlage aufs Normalspurgleis. Morges 25. Oktober 2007
Stefan Wohlfahrt

Die herrlich schiefen Holzmaste sind zwar zum Ausrichten der Bilder nicht sehr hilfreich aber schön anzuschauen. Das Bild zeigt den auf einer Extrafahrt befindlichen MOB ABDe 8/8 4001 SUISSE in Sendy-Sollard bei der Kreuzung eines Regelzuges.
11. Nov. 2017
Die herrlich schiefen Holzmaste sind zwar zum Ausrichten der Bilder nicht sehr hilfreich aber schön anzuschauen. Das Bild zeigt den auf einer Extrafahrt befindlichen MOB ABDe 8/8 4001 SUISSE in Sendy-Sollard bei der Kreuzung eines Regelzuges. 11. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Belle Epoque der Blonay - Chamby Bahn mit zeigenössichen Reisenden und den MCM BCFe 4/4 N° 6 am 17. Sept. 2017
Belle Epoque der Blonay - Chamby Bahn mit zeigenössichen Reisenden und den MCM BCFe 4/4 N° 6 am 17. Sept. 2017.
Belle Epoque der Blonay - Chamby Bahn mit zeigenössichen Reisenden und den MCM BCFe 4/4 N° 6 am 17. Sept. 2017.
Stefan Wohlfahrt

Im Archiv aufgestöbert: die Ae 6/6 11434 mit einem Güterzug Richtung Lausanne bei Bossière.
16. Okt. 2007
Im Archiv aufgestöbert: die Ae 6/6 11434 mit einem Güterzug Richtung Lausanne bei Bossière. 16. Okt. 2007
Stefan Wohlfahrt

Es war einmal...
ein Fahrzeughersteller, der lieferte seine Produkte nicht nur zur Zeit, sondern vorzeitig aus und so konnte die SBB der unter Fahrzeugmangel leidenden DSB in grosszügieger Weise eine Komposition SBB IC 2000 Doppelstockwagen ausleihen, welche die DSB im Vorortverkehr von Kobenhavn einsetzte. 
Und wenn sie nicht verschrottet wurden, so fahren sie noch heute...
Das Bild entstand am 20 März 2001 in Kobenhavn Osterport.
Es war einmal... ein Fahrzeughersteller, der lieferte seine Produkte nicht nur zur Zeit, sondern vorzeitig aus und so konnte die SBB der unter Fahrzeugmangel leidenden DSB in grosszügieger Weise eine Komposition SBB IC 2000 Doppelstockwagen ausleihen, welche die DSB im Vorortverkehr von Kobenhavn einsetzte. Und wenn sie nicht verschrottet wurden, so fahren sie noch heute... Das Bild entstand am 20 März 2001 in Kobenhavn Osterport.
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV 10102 mit einem internationalen Schnellzug (wahrscheinliche Milano - Genève), wie am Gepäckwagen hinter der Lok zu erkennen ist beim Halt in Lausanne. 
Das Anlalog-Bild wurde 1985 aufgenommen.
Die SBB Re 4/4 IV 10102 mit einem internationalen Schnellzug (wahrscheinliche Milano - Genève), wie am Gepäckwagen hinter der Lok zu erkennen ist beim Halt in Lausanne. Das Anlalog-Bild wurde 1985 aufgenommen.
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 502 403-4 (vierteiliger Twindxx mit dr UIC N° 94 85 0 502 403-4 CH-SBB) steht mit einem  langen  Twindexx in Lauanne um wohl Testfahrtne in Vielfachsteuerung zu absolvieren. 
10. Nov. 2017
Der SBB RABe 502 403-4 (vierteiliger Twindxx mit dr UIC N° 94 85 0 502 403-4 CH-SBB) steht mit einem "langen" Twindexx in Lauanne um wohl Testfahrtne in Vielfachsteuerung zu absolvieren. 10. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Obwohl die MOB erneut ihre Fahrzeuge umlackiert, zeigen diese in Zweisimmem Stehnden GDe 4/4 und der deklasierte A in der wenige geliebtne  GoldenPass -Gold-Lackierung.
30. Okt. 2017
Obwohl die MOB erneut ihre Fahrzeuge umlackiert, zeigen diese in Zweisimmem Stehnden GDe 4/4 und der deklasierte A in der wenige geliebtne "GoldenPass"-Gold-Lackierung. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4001  Suisse  als Extrazug zwischen Sendy Sollard und Les Avants.
11. Nov. 2017
Der MOB ABDe 8/8 4001 "Suisse" als Extrazug zwischen Sendy Sollard und Les Avants. 11. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Nachdem die Güterwagen weggestellt waren, konnte im letzen Licht doch noch der neuen SBB RABe 501 002 Giruno (UIC 93 85 0 501 002-6 CH-SBB) in seiner ganzen Pracht und fast seiner ganzen Länge in Martigny fotografiert werden.
30.11.2017
Nachdem die Güterwagen weggestellt waren, konnte im letzen Licht doch noch der neuen SBB RABe 501 002 Giruno (UIC 93 85 0 501 002-6 CH-SBB) in seiner ganzen Pracht und fast seiner ganzen Länge in Martigny fotografiert werden. 30.11.2017
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 475 410 und eine weitere warten am relativ frühen (und daher dunklen) Morgen in Spiez mit einem langen Güterzug auf ihre Weiterfahrt.
9. Nov. 2017
Die BLS Re 475 410 und eine weitere warten am relativ frühen (und daher dunklen) Morgen in Spiez mit einem langen Güterzug auf ihre Weiterfahrt. 9. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Sonderbares geschieht an an einem sonderbaren Gefährt: Sehr vorsichtig wird eine schwere Kiste in den an den Beh 2/4 72 angekuppelte HGe 2/2 N° 1 eingeladen.
Blonay, den 8. Nov. 2017
Sonderbares geschieht an an einem sonderbaren Gefährt: Sehr vorsichtig wird eine schwere Kiste in den an den Beh 2/4 72 angekuppelte HGe 2/2 N° 1 eingeladen. Blonay, den 8. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Nachdem die Kiste Platz gefunden hat, konnte leider keine besseres Bild als dieses gemacht werden, da ich gleich anschliessend mit dem Zug rechts im Bild zur Arbeit fahren musste; HGe 2/2 N° 1 und Beh 2/4 72 in Blonay.
8. Nov. 2017
Nachdem die Kiste Platz gefunden hat, konnte leider keine besseres Bild als dieses gemacht werden, da ich gleich anschliessend mit dem Zug rechts im Bild zur Arbeit fahren musste; HGe 2/2 N° 1 und Beh 2/4 72 in Blonay. 8. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Da Baustellen bedingt der Fahrplan 2018 bei der MVR ausgedünnt wird, müssen wohl die Züge verlängert werden, jedenfalls fanden schon die ganze Woche Schulungs- und Testfahrten statt. Da dafür scheinbar alle CEV MVR SURF ABeh 2/6 bei der CEV weilen, teilen sich ein ABDe 8/8 und Be 4/4 den MVR Regionalverkehr bei der MOB (Montreux sonzier/Les Avants). Das Bild zeigt zwei ABeh 2/6 in Blonay, die nach dem Planzug (rechts im Bild angedeuet) auf Blockdistanz Richtung Vevey fahren. 
7. Nov. 2017
Da Baustellen bedingt der Fahrplan 2018 bei der MVR ausgedünnt wird, müssen wohl die Züge verlängert werden, jedenfalls fanden schon die ganze Woche Schulungs- und Testfahrten statt. Da dafür scheinbar alle CEV MVR SURF ABeh 2/6 bei der CEV weilen, teilen sich ein ABDe 8/8 und Be 4/4 den MVR Regionalverkehr bei der MOB (Montreux sonzier/Les Avants). Das Bild zeigt zwei ABeh 2/6 in Blonay, die nach dem Planzug (rechts im Bild angedeuet) auf Blockdistanz Richtung Vevey fahren. 7. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Endlich - nach drei Jahren Baustellen bedingtem Unterbruch fährt die Monte Generoso Bahn wieder! Die beiden Bhe 4/8 N° 12 (Mendrisio) und N° 13 (Salornio) warten in Generoso Vetta auf die Abfahrt Richtung Capolago.
21. Mai 2017
Endlich - nach drei Jahren Baustellen bedingtem Unterbruch fährt die Monte Generoso Bahn wieder! Die beiden Bhe 4/8 N° 12 (Mendrisio) und N° 13 (Salornio) warten in Generoso Vetta auf die Abfahrt Richtung Capolago. 21. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Allen Alpinas zum Trotz konnte auch am 30. Okt noch ein MOB ABDe 8/8 im Planeinsatz bewundert werden. Auf diesem Bild wird der in Zweisimmen aus Montreux eingefahrene Zug 2210 zum Umfahren weggestellt. 
30. Okt 2017
Allen Alpinas zum Trotz konnte auch am 30. Okt noch ein MOB ABDe 8/8 im Planeinsatz bewundert werden. Auf diesem Bild wird der in Zweisimmen aus Montreux eingefahrene Zug 2210 zum Umfahren weggestellt. 30. Okt 2017
Stefan Wohlfahrt

Allen Alpinas zum Trotz konnte auch am 30. Okt noch ein MOB ABDe 8/8 im Planeinsatz bewundert werden. Der ABDe 8/8 4001 SUISSE , mit dem Regionalzug 2210 von Montreux nach Zweisimmen gekommen, ist nur mit dem Regionalzug 2213 für die Rückfahrt nach Montreux bereit. 
30. Okt 2017
Allen Alpinas zum Trotz konnte auch am 30. Okt noch ein MOB ABDe 8/8 im Planeinsatz bewundert werden. Der ABDe 8/8 4001 SUISSE , mit dem Regionalzug 2210 von Montreux nach Zweisimmen gekommen, ist nur mit dem Regionalzug 2213 für die Rückfahrt nach Montreux bereit. 30. Okt 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer Fahrzeugparade in Glion. Da sich Idee, eine Dampflokomotive anzumieten zerschlug, war von der Substanz her nicht allzu an Überraschenes zu erwarten. Trotzdem wurde eine kleine, gelungene Parade gezeigt. Die Feierlichkeiten ermöglichten auch, Fotostellen zu nutzen, die sonst öffentlich nicht zugänglich sind.
Den Anfang der Parade machte der  Belle-Epoque  Zug, welches im Jubiläumsjahr schon den ganzen Sommer mit zwei Zugspaaren das Regelangebot ergänze. Heute wurde der Zug, des etwas unsicheren Wetters wegen mit zwei roten Belle Epoque Wagen und der schiebendne Hem 2/2 12 geführt, der sonst eingesetzte blaue  Sommerwagen  blieb im Dépôt. 
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer Fahrzeugparade in Glion. Da sich Idee, eine Dampflokomotive anzumieten zerschlug, war von der Substanz her nicht allzu an Überraschenes zu erwarten. Trotzdem wurde eine kleine, gelungene Parade gezeigt. Die Feierlichkeiten ermöglichten auch, Fotostellen zu nutzen, die sonst öffentlich nicht zugänglich sind. Den Anfang der Parade machte der "Belle-Epoque" Zug, welches im Jubiläumsjahr schon den ganzen Sommer mit zwei Zugspaaren das Regelangebot ergänze. Heute wurde der Zug, des etwas unsicheren Wetters wegen mit zwei roten Belle Epoque Wagen und der schiebendne Hem 2/2 12 geführt, der sonst eingesetzte blaue "Sommerwagen" blieb im Dépôt. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion.
Als zweiter Programmpunkt zeigte sich der Bhe 2/4 207.
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Als zweiter Programmpunkt zeigte sich der Bhe 2/4 207. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeug Parade in Glion. Der Bhe 2/4 207 bei seiner Parade in Glion. 
Neben dem Bhe 2/4 207 sind noch die Bhe 203 und 204 bei der Rochers de Naye Bahn vorhanden, somit fand ich es schade, dass diese beiden Triebwagen nicht auch zu sehen warn, z.B als  Nostalgiezüge  auf den Rochers de Naye.
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeug Parade in Glion. Der Bhe 2/4 207 bei seiner Parade in Glion. Neben dem Bhe 2/4 207 sind noch die Bhe 203 und 204 bei der Rochers de Naye Bahn vorhanden, somit fand ich es schade, dass diese beiden Triebwagen nicht auch zu sehen warn, z.B als "Nostalgiezüge" auf den Rochers de Naye. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.