igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 nächste Seite  >>
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Programmpunkt Nummer drei war dann der Regelzug vom Rochers de Naye nach Montreux, welcher mit dem erste gelieferten und dem letzen gebauten Bhe 4/8 301 und 305 bestand. Die fünf Bhe 4/8 können seit einigen Jahren in Vielfachsteuerung verkehren und bewältigen praktisch den gesamten Verkehr auf der Rochers de Naye Bahn. Der Bhe 4/8 305 wurde nachträglich bei der MOB in Chernex nachgebaut; vier gleiche Züge (jedoch ohne Vielfachsteuerung) verkehren auch auf der Monte Generosso Bahn.
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Programmpunkt Nummer drei war dann der Regelzug vom Rochers de Naye nach Montreux, welcher mit dem erste gelieferten und dem letzen gebauten Bhe 4/8 301 und 305 bestand. Die fünf Bhe 4/8 können seit einigen Jahren in Vielfachsteuerung verkehren und bewältigen praktisch den gesamten Verkehr auf der Rochers de Naye Bahn. Der Bhe 4/8 305 wurde nachträglich bei der MOB in Chernex nachgebaut; vier gleiche Züge (jedoch ohne Vielfachsteuerung) verkehren auch auf der Monte Generosso Bahn. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Modern ging es weiter mit dem vierten und letzten Programmpunkt: die Hem 2/2 N° 11 und den X rote 4. 
Im Gegensatz zu den anderen 80 cm Schamlspurbahnen wie die Brienz Rothorn Bahn BRB, die Schynige Platte Bahn SPB und die Monte Generoso Bahn MG verkehrt die Rochers de Naye Bahn ganzjährig, bis Haut-de-Caux sogar im Verbundtarif, und ist somit darauf angewiesen, auch bei widrigen Wetterverhältnissen ihre Dienste anbieten zu können, dafür - so der Kommentator - ist man mit der Hem 2/2 und der X rote 4 bestens gerüstet. 
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Modern ging es weiter mit dem vierten und letzten Programmpunkt: die Hem 2/2 N° 11 und den X rote 4. Im Gegensatz zu den anderen 80 cm Schamlspurbahnen wie die Brienz Rothorn Bahn BRB, die Schynige Platte Bahn SPB und die Monte Generoso Bahn MG verkehrt die Rochers de Naye Bahn ganzjährig, bis Haut-de-Caux sogar im Verbundtarif, und ist somit darauf angewiesen, auch bei widrigen Wetterverhältnissen ihre Dienste anbieten zu können, dafür - so der Kommentator - ist man mit der Hem 2/2 und der X rote 4 bestens gerüstet. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Das Bild zeigt  einen Vergleich der HGe 2/2 N° (die auf anordnung des BVA nicht mehr bewegt werden durfte) mit der X rote 3 und der Hem 2/2 N° 11 und den X rote 4. 
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Das Bild zeigt einen Vergleich der HGe 2/2 N° (die auf anordnung des BVA nicht mehr bewegt werden durfte) mit der X rote 3 und der Hem 2/2 N° 11 und den X rote 4. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Das Bild zeigt  einen Vergleich der HG 2/2 mit der X rote 3 und der Hem 2/2 N° 11 und den X rote 4. 
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Das Bild zeigt einen Vergleich der HG 2/2 mit der X rote 3 und der Hem 2/2 N° 11 und den X rote 4. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Das Bild zeigt  einen Vergleich der HG 2/2 mit der X rote 3 und der Hem 2/2 N° 11 und den X rote 4. 
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer live kommentierten Fahrzeugparade in Glion. Das Bild zeigt einen Vergleich der HG 2/2 mit der X rote 3 und der Hem 2/2 N° 11 und den X rote 4. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Das Motiv dieses Bildes ist wengier der aus Bern in Zweisimmen eintreffende BLS RABe 535 Lötschberger, als die Gleisführung in Schmal- und Normalspur der Gleise 6 und 7; während die Wagen hinter dem Rücken des Fotografen umgespurt werden, wird das von Montreux kommende Zugsfahrzeug über das Linke Gleis auf einen Abstellgeleis geleitet um der Normalsspurzuglok Platz zu machen.
Das Motiv dieses Bildes ist wengier der aus Bern in Zweisimmen eintreffende BLS RABe 535 Lötschberger, als die Gleisführung in Schmal- und Normalspur der Gleise 6 und 7; während die Wagen hinter dem Rücken des Fotografen umgespurt werden, wird das von Montreux kommende Zugsfahrzeug über das Linke Gleis auf einen Abstellgeleis geleitet um der Normalsspurzuglok Platz zu machen.
Stefan Wohlfahrt

Das Bahnhofsgebäue von Mülenen wurde mustergültig renoviert, auch wenn es nun etwas abseits der Strecke steht, bzw. diese leicht nach Norden verlegt wurde.
30. Okt. 2017
Das Bahnhofsgebäue von Mülenen wurde mustergültig renoviert, auch wenn es nun etwas abseits der Strecke steht, bzw. diese leicht nach Norden verlegt wurde. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die Rochers de Naye Triebwagen Bhe 4/8 301 und 305 auf Talfahrt bei der Ankunft in Glion.
2. Aug. 2017
Die Rochers de Naye Triebwagen Bhe 4/8 301 und 305 auf Talfahrt bei der Ankunft in Glion. 2. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Vor der markanten Signalbrücke von Varzo erreicht ein SBB RABe 503 (ETR 610) als EC 37 von Genève nach Venezia unterwegs, den Bahnhof von Varzo.
27.10.2017
Vor der markanten Signalbrücke von Varzo erreicht ein SBB RABe 503 (ETR 610) als EC 37 von Genève nach Venezia unterwegs, den Bahnhof von Varzo. 27.10.2017
Stefan Wohlfahrt

Obwohl das Licht der untergehenden Sonne kaum mehr den dunklen Einschnitt der östlichen Bahnhofsausfahrt von Lutry erreichte, wagte ich ein Bild; kam doch die neben der Re 4/4  Porrentury  einzig bewappnete Re 420 274-4 mit dem Wappen vom Cham angefahren. 
3. Nov. 2017
Obwohl das Licht der untergehenden Sonne kaum mehr den dunklen Einschnitt der östlichen Bahnhofsausfahrt von Lutry erreichte, wagte ich ein Bild; kam doch die neben der Re 4/4 "Porrentury" einzig bewappnete Re 420 274-4 mit dem Wappen vom Cham angefahren. 3. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Auch wenn er nicht gerade geschickt steht, freute ich mich, den schönen Giruno sehen und fotografieren zu dürfen. Der RABe 501 002 (UIC 93 85 0 501 002-6 CH-SBB) steht in Martigny, wohl für Testfahrten zwischen Martigny und Sion.
30. Okt. 2017
Auch wenn er nicht gerade geschickt steht, freute ich mich, den schönen Giruno sehen und fotografieren zu dürfen. Der RABe 501 002 (UIC 93 85 0 501 002-6 CH-SBB) steht in Martigny, wohl für Testfahrten zwischen Martigny und Sion. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Auch wenn er nicht gerade geschickt steht, freute ich mich, den schönen Giruno sehen und fotografieren zu dürfen. Der RABe 501 002 (UIC 93 85 0 501 002-6 CH-SBB) steht in Martigny, wohl für Testfahrten zwischen Martigny und Sion.
30. Okt. 2017
Auch wenn er nicht gerade geschickt steht, freute ich mich, den schönen Giruno sehen und fotografieren zu dürfen. Der RABe 501 002 (UIC 93 85 0 501 002-6 CH-SBB) steht in Martigny, wohl für Testfahrten zwischen Martigny und Sion. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 568 von Vallorbe kommend, verlässt Lausanne mit ihrem langen Sonderzug Richtung Bern.
Als am Folgetag erneut eine Dampflok ( ob es die 141R 568 oder 01 202 war ist mir nicht bekannt) am Abend bei Dunkelheit erneut so kräftig Rauchte, alarmierten Anwohner im Glauben an ein Grossfeuer die Feuerwehr, die dann zu eienm Grosseinsatzt ausrückte!
28. Okt. 2017
Die SNCF 141 R 568 von Vallorbe kommend, verlässt Lausanne mit ihrem langen Sonderzug Richtung Bern. Als am Folgetag erneut eine Dampflok ( ob es die 141R 568 oder 01 202 war ist mir nicht bekannt) am Abend bei Dunkelheit erneut so kräftig Rauchte, alarmierten Anwohner im Glauben an ein Grossfeuer die Feuerwehr, die dann zu eienm Grosseinsatzt ausrückte! 28. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Nach dem tollen Gottharddampf von letzten Samstag verwöhnte mich heute eine weitere Dampflok mit ihrer Erscheinung: die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne um mit ihrem langen Sonderzug nach einem halbstündigen Aufenthalt Richtung Bern weiter zu fahren.
28. Okt. 2017
Nach dem tollen Gottharddampf von letzten Samstag verwöhnte mich heute eine weitere Dampflok mit ihrer Erscheinung: die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne um mit ihrem langen Sonderzug nach einem halbstündigen Aufenthalt Richtung Bern weiter zu fahren. 28. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne und wartet planmässig mit ihrem langen Sonderzug eine gute halbe Stunde auf die Weiterfahrt Richtung Bern.
28. Okt. 2017
Die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne und wartet planmässig mit ihrem langen Sonderzug eine gute halbe Stunde auf die Weiterfahrt Richtung Bern. 28. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Auch wenn er nicht gerade geschickt steht, freute ich mich, den schönen Giruno sehen und fotografieren zu dürfen. Der RABe 501 002 (UIC 93 85 0 501 002-6 CH-SBB) steht in Martigny, wohl für Testfahrten zwischen Martigny und Sion.
30. Okt. 2017
Auch wenn er nicht gerade geschickt steht, freute ich mich, den schönen Giruno sehen und fotografieren zu dürfen. Der RABe 501 002 (UIC 93 85 0 501 002-6 CH-SBB) steht in Martigny, wohl für Testfahrten zwischen Martigny und Sion. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 188 fährt mit einem leeren Autotrasnport Ganzzug bei Varzo Richtung Norden.
27. Okt. 2017
Die BLS Re 4/4 188 fährt mit einem leeren Autotrasnport Ganzzug bei Varzo Richtung Norden. 27. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Trotz des bescheidenen Verkehrs auf der ST bilden die wenigen Fahrzeuge eine interessante Spannweite von der Nostalgie zur heutigen Zeit: ST Tm 232 596-7 (98 85 5232 596-7 CH-ST), dreiachsige Plattform Personenwagen und die E 3/3 N° 5 in Sursee. 
27. Aug 2017
Trotz des bescheidenen Verkehrs auf der ST bilden die wenigen Fahrzeuge eine interessante Spannweite von der Nostalgie zur heutigen Zeit: ST Tm 232 596-7 (98 85 5232 596-7 CH-ST), dreiachsige Plattform Personenwagen und die E 3/3 N° 5 in Sursee. 27. Aug 2017
Stefan Wohlfahrt

Die ST E 3/3 N° 5 mit ihrem Dampfzug vor dem schmucken Bahnhofsgebäude in Triengen. 
27. Aug. 2017
Die ST E 3/3 N° 5 mit ihrem Dampfzug vor dem schmucken Bahnhofsgebäude in Triengen. 27. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Trotz des bescheidenen Verkehrs auf der ST bilden die wenigen Fahrzeuge eine interessante Spannweite von der Nostalgie zur heutigen Zeit: ST Tm 232 596-7 (98 85 5232 596-7 CH-ST), dreiachsige Plattform Personenwagen und die E 3/3 N° 5 in Sursee. 27. Aug 2017
Trotz des bescheidenen Verkehrs auf der ST bilden die wenigen Fahrzeuge eine interessante Spannweite von der Nostalgie zur heutigen Zeit: ST Tm 232 596-7 (98 85 5232 596-7 CH-ST), dreiachsige Plattform Personenwagen und die E 3/3 N° 5 in Sursee. 27. Aug 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.