Der SBB RABe 523 019 von Villeneuve nach Vallorbe hält in Prilly-Malley auf Gleis vier.
Der neuen "Vorortsbahnhof zwischen Lausanne und Renens verfügt zwar über vier Bahnsteigkanten, doch konnten seit der Eröffnung des Bahnhofs noch nie alle vier genutzt werden, da die Strecke von Lausanne nach Rennes VD erst jetzt im Rahmen von "Léman 2030" auf vier Gleise gerweitert wird.
9. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Am 24.Mai 2013 fährt die SBB Re 460 080-5 mit einem IC von Genève Aéroport nach St-Gallen in Prilly-Malley auf Gleis 1 durch, gut zu sehen, das verlegte, aber noch nicht angeschossene Gleis 3 links im Bild.
Stefan Wohlfahrt
An der fast gleichen Stelle fährt die Re 460 085-2 mit einem IC 1 am 9. Feb. 2018 durch, nun ist auch das Gleis 1 in Folge Ausbauarbeiten ausser Betrieb und für die 12 Taktzugspaare pro Stunde stehen gegenwärtig nur zwei Gleise zwischen Lausanne und Renens VD zur Verfügung.
Stefan Wohlfahrt
Mit diesem Schild wir der Lokführer auf ETCS L2 Strecken auf deine kmmende Haltestelle, in diesem Fall Rivaz, aufmerksam gemacht.
14. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Überraschend fuhr mir am 13. Feb. der MOB ABDe 8/8 4002 "VAUD", miteienm AB zusammen untewegs von Zweisimmen nach Montreux als Regionalzug 2209, bei Fontanivent vor die Kamera.
13. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
In Montbovon wartet ein TPF Surf bestehend aus Be 2/4 B und ABe 2/4 auf die Abfahrt nach Palézieux. Der Bahnhof Montbovon wird zur Zeit umfassen umgebaut, und dies erfordert im Frühling eine gut zwei monatige Sperre der TPF Richtung Bulle und der MOB Strecke Montreux - Zweisimmen.
13. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Nach der Kreuzung mit dem MOB Alpina Regionalzug 2213 in Châteaux d'Oex fährt unser Zug weiter Richtung Zweisimmen, wobei die Schiebe des Steuerwagens vom aufgewirbelten Schnee immer weniger zum Fotografieren taugt...
13. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Die SBB "Interregio Cargo" Re 420 320-4 (UIC 91 85 4420 320-4 CH-SBBC) wartet mit einem Güterzug in Villeneuve vor dem "virtuellen" ETCS L2 Ausfahrsignal auf die Ausfahrt des Regionalzugs Richtung Lausanne um dann auf Blockdistanz ebenfalls Richtung Lausanne weiter zufahren.
05. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Ein SBB RABe 560 "Domino" auf der Fahrt von Biel/Bienne nach Delle bei der Durchfahrt in Biel/Bienne Bözingenfeld/Champs-de-Boujean.
16. Mai 2017 Stefan Wohlfahrt
Da die "Belle-Epoque" Wagen für die Alpina-Triebwagen umgebaut werden, verkehrt der "Belle"Epoque Zug nun mit einer gemischten Komposition und immerhin noch einem "Belle-Epoque Wagen.
Das Bild zeigt die GDe 4/4 6001 mit dem Regionalzug 2217 von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Les Avants.
3. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Das Motiv, ein GS-Güterwagen, welche seine manövrierende Ee 3/3 teilweise verdeckt, wäre wohl kaum ausreichend gewesen, dieses Bild zu zeigen; so ist es vielmehr die Ambiente rund ums Motiv, welche dem nun fast fünfundzwanzig Jahre alten Bild etwas besonders verleiht.
Analog Bild vom März 1994 Stefan Wohlfahrt
Der MOB ABDe 8/8 4001 SUISSE in Zweisimmen, durch die Trasseunterbrüche zwischen Gstaad und Chateau d'Oex wurden die bereits aus dem Plandienst genommen ABDe 8/8 4001 und 4002 nochmals ausgiebig zwischen Lenk, Zweisimmen und Gstaad eingesetzt.
9. Jan. 2018 Stefan Wohlfahrt
Der MOB ABDe 8/8 4001 VAUD als Regionalzug nach Gstaad -(Montreux) beim Halt in Saanenmöser, durch die Trasseunterbrüche zwischen Gstaad und Chateau d'Oex wurden die bereits aus dem Plandienst genommen ABDe 8/8 4001 und 4002 nochmals ausgiebig zwischen Lenk, Zweisimmen und Gstaad eingesetzt.
9. Jan. 2018 Stefan Wohlfahrt
Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD auf der Fahrt Richtung Zweisimmen kurz vor Schönried, durch die Trasseunterbrüche zwischen Gstaad und Chateau d'Oex wurden die bereits aus dem Plandienst genommen ABDe 8/8 4001 und 4002 nochmals ausgiebig zwischen Lenk, Zweisimmen und Gstaad eingesetzt. 9. Jan. 2018 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.