Die Re 4/4 II 11161 mit ihrem "Fotozug" bei Intschi; die Betriebsführung ist hier infolge Bauarbeiten Einspurig, so dass hier fotografisch gesehen nicht die Gefahr bestand, dass ein Zug den anderen verdecken könnte.
21. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
TMR (M-C) BDeh 4/8 21 (SNCF Z800 UIC N° 90 85 838 0821-1 CH-TMRSA) fährt im Gegenlicht auf dem Stromschienenabschnitt zwischen Finhaut und Le Trétien talwärts.
3. Okt. 2014 Stefan Wohlfahrt
Der Vierteilige SBB RABe 502 405 ((UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) absolviert Testfahrten zwischen Sion und Martigny und wartet nun in Sion auf die nächste Fahrt nach Martigny.
9. Nov. 2017 Stefan Wohlfahrt
Der RBS Be 4/12 50 "Mandarinli" als S9 nach Unterzollikofen begegnet bei Worblaufen seinem Gegenzug, dem Be 4/12 70 "Seconda".
Die Strecke Worblaufen - Bern (RBS) gilt als die am dichtesten befahren Doppelspurstrecke der Schweiz.
26. Feb. 2010 Stefan Wohlfahrt
Der Be 4/12 "Mandarinli" N° 43 wartet als S 7 nach Worb Dorf im zwischenzeitlich viel zu kleinen RBS Bahnhof von Bern auf die Abfahrt.
21. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
Der ABDe 8/8 4002 VAUD wartet in Zweisimmen auf die Abfahrt als Regionalzug nach Montreux um 9:05; infolge von Trasseschäden werden die Reisenden aber von Gstaad bis Château d'Oex benutzen müssen um dann mit einem Alpina nach Montreux weiterzufahren.
10. Jan. 2018 Stefan Wohlfahrt
Der Ce 2/2 52 aus Bern bediente früher, wenn man der Anschrift glauben schenkt, die Strassenbahnlinien 1 und 2; heute fährt er für die Blonay-Chamby Bahn.
Das Bild entstand in Chaulin am 17. Sept. 2017 Stefan Wohlfahrt
Auf offener Strecke werden bei Reverolle die Zuckerrüben verladen, der Reisezgverkehr wird in der Zwischenzeit im SEV abgewickelt.
17. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
Der BAM Tm 2/2 41 besorgt während des Verlagevorgangs der Zuckerrüben auf offener Strecke die Traktion der Eaos und der Ge 4/4, da selbstverständlich die Fahrleitung ausgeschaltet und geerdet ist.
17. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
Auf offener Strecke werden bei Reverolle die Zuckerrüben verladen, der Reisezgverkehr wird in der Zwischenzeit im SEV abgewickelt.
17. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
Die BAM Ge 4/4 22 erreicht mit einem weiteren leeren Sieben-Wagen Zug die Zuckerrübenverladestelle bei Reverolle, wobei hier nur noch zwei Wagen beladen werden, auf die übrigen fünf warten ein paar hundert Meter weiter unten, weitere Zuckerrüben.
17. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
Kurz unterhalb von Reverolle befindet sich die nächte Zuckerrübenverladestelle. Zwei Eaos hingegen wurden vom Te 2/2 für die restlichen Rüben oberhalb von Reverolle hochgezogen.
17. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.