Der MOB GoldenPass Panoramic 2115 mit führendem Ast 117 überquert die 109 Meter lange Grubenbach Brücke kurz vor der Ankunft in Gstaad.
2. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Der TPC (ASD AOMC) Beh 2/6 545 ist als Regionalzug von Aigle nach Champéry unterwegs und erreicht in Kürze die kleine Haltestelle St-Triphon-Village.
Links im Bild sind die umfangreichen Dépôt Anlage der TPC zu sehen.
14. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Der TPF RABe 527 194 auf dem Weg Richtung Romont passiert das Einfahrt Signal von Vaulruz (Nord). Seit der Inbetriebnahme des TPF RE Konzeptes bedienen die Züge zwischen Bulle und Romont keine weiteren Station, doch ist geplant, Zwischenbahnhöfe wieder in Betrieb zu nehmen, so dass wohl auf absehbare Zeit zum Schmalspurbahnhof "Vaulruz Sud" auch wieder ein Normalspurbahnhof "Vaulruz Nord" geben wird.
19. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Rohnebrücke zwischen St-Maurice und Bex von der Walliser Seite her gesehen mit der SBB Re 4/4 II 11243 mit einem Güterzg auf der Fahrt Richtung Wallis.
14. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8004 schiebt ihren Panoramic Express auf der Fahrt nach Zweisimmen über die Brücke über die A9 bei Châtelard VD.
15. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Die BT (Bodensee Toggenburg Bahn) Re 4/4 N° 96 (Re 456 096) ist mit einen Voralpenexpress (VAE) von Romanshorn nach Luzern unterwegs und konnte beim Halt in Pfäffikon SZ fotografiert werden.
Im Hintergrund ist noch eine Ae 6/6 zu erkennnen.
Analogbild vom 27. Jan. 2000 Stefan Wohlfahrt
Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm "Lothar" übers Land gebraust war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild steht ein BOB "Integral" in Spiez.
7. Jan. 2000 Stefan Wohlfahrt
Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm "Lothar" übers Land gebraust war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild erreicht ein BOB "Integral" Zweisimmen.
7. Jan. 2000 Stefan Wohlfahrt
Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm "Lothar" übers Land gebraust war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild stehen zwei BOB "Integral" in Spiez.
7. Jan. 2000 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 4/4 II 11250 erreicht mit dem IC 374 von Basel SBB nach Genève den Bahnhof von Delémont.
Damals verkehrten zu den Taktzügen drei beschleunigte IC Paare ausser Takt.
16. Sept. 1984 Stefan Wohlfahrt
Ein deklassierter RAe II verlässt Lausanne, (hier nicht zu sehen aber infolge einer Fahrzeugstörung gezogen von einer Re 6/6). Die "Grauen Mäuse" waren also nicht nur im TGV Anschlussverkehr nach Frasne, sondern auch als EC Milano - Lausanne (Anschluss TGV nach Pars) Genève im Einsatz.
Lausanne, den Sept. 1990
Stefan Wohlfahrt
Ein TPF NPZ bestehend aus dem RBDe 567 181, einem B, und dem ABt 381 auf dem Weg nach Bulle bei der Kapelle von Vaulruz.
12. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 4/4 II 1194 (Re 420 294-1) "100 Jahre Zirkus Knie" erreicht als Lokzug auf dem Weg Richtung Wallis den Halt St-Saphorin.
11. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
"Bleiben Sie zuhause" - somit sankt das Passagieraufkommen in den Zügen drastisch. Im Verkehr Montreux Zweisimmen wurde zwar der Stundentakt beibehalten, doch ei Züge verkehrten stark verkürzt oder mit andere Kompositionen, wie hier mit dem "Lenkerpendel", zu sehen bei Sonzier.
2. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
"Bleiben Sie zuhause" - somit sankt das Passagieraufkommen in den Zügen drastisch. Im Verkehr Montreux Zweisimmen wurde zwar der Stundentakt beibehalten, doch ei Züge verkehrten stark verkürzt oder mit andere Kompositionen, wie hier mit dem "Lenkerpendel", zu sehen bei Sonzier.
7. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Der TPC (ASD AOMC) Beh 2/6 545 ist als Regionalzug von Aigle nach Champéry unterwegs und macht einen Halt auf Verlangen bei der kleinen Haltestelle St-Triphon-Village.
14. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Der TPC (ASD AOMC) Beh 2/6 545 ist als Regionalzug von Aigle nach Champéry unterwegs und macht einen Halt auf Verlangen bei der kleinen Haltestelle St-Triphon-Village.
14. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.