igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 nächste Seite  >>
Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101  Moitié-Moitié  erreicht den Bahnhof von Broc Fabrique, zwei Tage vor der Umspur bedingten Stillegung der Meterspurstrecke Bulle - Broc. 
ab 2022 werden die Züge wieder bis Broc Village verkehren, ein Jahr später auch wieder bis Broc Fabrique. 

3. April 2021
Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 "Moitié-Moitié" erreicht den Bahnhof von Broc Fabrique, zwei Tage vor der Umspur bedingten Stillegung der Meterspurstrecke Bulle - Broc. ab 2022 werden die Züge wieder bis Broc Village verkehren, ein Jahr später auch wieder bis Broc Fabrique. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101  Moitié-Moitié  erreicht den Bahnhof von Broc Fabrique, zwei Tage vor der Umspur bedingten Stillegung der Meterspurstrecke Bulle - Broc. ab 2022 werden die Züge wieder bis Broc Village verkehren, ein Jahr später auch wieder bis Broc Fabrique. 3. April 2021
Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 "Moitié-Moitié" erreicht den Bahnhof von Broc Fabrique, zwei Tage vor der Umspur bedingten Stillegung der Meterspurstrecke Bulle - Broc. ab 2022 werden die Züge wieder bis Broc Village verkehren, ein Jahr später auch wieder bis Broc Fabrique. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101  Moitié-Moitié  hat sein Ziel, den Bahnhof von Broc Fabrique erreicht. Zwei Tage später wird Umspur bedingten die Meterspurstrecke stillgelegt. Ab 2022 werden die Züge wieder bis Broc Village verkehren, ein Jahr später auch wieder bis Broc Fabrique.

3. April 2021
Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 "Moitié-Moitié" hat sein Ziel, den Bahnhof von Broc Fabrique erreicht. Zwei Tage später wird Umspur bedingten die Meterspurstrecke stillgelegt. Ab 2022 werden die Züge wieder bis Broc Village verkehren, ein Jahr später auch wieder bis Broc Fabrique. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101  Moitié-Moitié  hat sein Ziel, den Bahnhof von Broc Fabrique erreicht. Zwei Tage später wird Umspur bedingten die Meterspurstrecke stillgelegt. Ab 2022 werden die Züge wieder bis Broc Village verkehren, ein Jahr später auch wieder bis Broc Fabrique. 

3. April 2021
Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 "Moitié-Moitié" hat sein Ziel, den Bahnhof von Broc Fabrique erreicht. Zwei Tage später wird Umspur bedingten die Meterspurstrecke stillgelegt. Ab 2022 werden die Züge wieder bis Broc Village verkehren, ein Jahr später auch wieder bis Broc Fabrique. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101  Moitié-Moitié  hat den Bahnhof von Broc Fabrique verlassen und fährt als S 60 nach Bulle. Am 5. April 2021 verkehren hier die letzten Schmalspur Reisezüge.

3. April 2021
Der Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 "Moitié-Moitié" hat den Bahnhof von Broc Fabrique verlassen und fährt als S 60 nach Bulle. Am 5. April 2021 verkehren hier die letzten Schmalspur Reisezüge. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Obwohl die InterRegio IR Züge der DB auch im internationalen Verkehr eingesetzt wurden, gab es keine IR Linie in die Schweiz, trotzdem kamen hin und wieder in EC Zügen IR Wagen in die Schweiz, wie z. B dieser DB 51 80 22 91 258-3 Bimz beim EC  Lötschberg  welcher mit einer Re 4/4 II Bern verlässt.

Analog Bild vom November 2000
Obwohl die InterRegio IR Züge der DB auch im internationalen Verkehr eingesetzt wurden, gab es keine IR Linie in die Schweiz, trotzdem kamen hin und wieder in EC Zügen IR Wagen in die Schweiz, wie z. B dieser DB 51 80 22 91 258-3 Bimz beim EC "Lötschberg" welcher mit einer Re 4/4 II Bern verlässt. Analog Bild vom November 2000
Stefan Wohlfahrt

Der Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101  Moitié-Moitié  hat den Bahnhof von Broc Fabrique verlassen und fährt als S 60 nach Bulle.

Am 5. April 2021 verkehren hier die letzten Schmalspur Reisezüge. Das Bild entstand beim Kilometer 5.2 und zeigt rechts im Bild einen Fahrleitungsmast des südlichsten Abstelgeleises von Broc Fabrique und in der Bildmitte schon den Verlauf der neuen Normalspur-Trasse. 

3. April 2021
Der Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 "Moitié-Moitié" hat den Bahnhof von Broc Fabrique verlassen und fährt als S 60 nach Bulle. Am 5. April 2021 verkehren hier die letzten Schmalspur Reisezüge. Das Bild entstand beim Kilometer 5.2 und zeigt rechts im Bild einen Fahrleitungsmast des südlichsten Abstelgeleises von Broc Fabrique und in der Bildmitte schon den Verlauf der neuen Normalspur-Trasse. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11219 ist kurz nach Vevey mit einem Schnellzug in Richtung Lausanne unterwegs. Das besondere an diesem qualitativ nicht sonderlich guten Analog Bild ist weniger der Zug, als die damals noch vorhandene alte Fahrleitungsanlage, die sich nicht nur durch Langlebigkeit sondern auch durch ihre filigrane Art auszeichnete. 

im März 1995
Die SBB Re 4/4 II 11219 ist kurz nach Vevey mit einem Schnellzug in Richtung Lausanne unterwegs. Das besondere an diesem qualitativ nicht sonderlich guten Analog Bild ist weniger der Zug, als die damals noch vorhandene alte Fahrleitungsanlage, die sich nicht nur durch Langlebigkeit sondern auch durch ihre filigrane Art auszeichnete. im März 1995
Stefan Wohlfahrt

Ein FS Trenitalia ETR 610 ist kurz nach Rivaz als EC auf dem Weg nach Genève. 

24. März 2018
Ein FS Trenitalia ETR 610 ist kurz nach Rivaz als EC auf dem Weg nach Genève. 24. März 2018
Stefan Wohlfahrt

An etwa derselben Stelle zeigt sich eine Ae 4/7 mit einem Postzug auf dem Weg nach Vevey. 

Analogbild vom Mai 1995
An etwa derselben Stelle zeigt sich eine Ae 4/7 mit einem Postzug auf dem Weg nach Vevey. Analogbild vom Mai 1995
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6002 mit einem Extrazug nach Montreux bei Planchamp. 

16. März 2020
Die MOB GDe 4/4 6002 mit einem Extrazug nach Montreux bei Planchamp. 16. März 2020
Stefan Wohlfahrt

Als diese SBB Re 460 028-4 für den grössten Umkostenfaktor des Bahnbetriebs warb, durfte dieser die schöne blau/rote Krawatte schon nicht mehr tragen...

Wie gut stammt das Bild aus längst vergangenen Zeiten vor mehr als einem Jahr; heute ist nicht nur der Big Boss sondern auch sein Personal wieder stolz auf unsers SBB! 

Vevey, den 28. April 2017
Als diese SBB Re 460 028-4 für den grössten Umkostenfaktor des Bahnbetriebs warb, durfte dieser die schöne blau/rote Krawatte schon nicht mehr tragen... Wie gut stammt das Bild aus längst vergangenen Zeiten vor mehr als einem Jahr; heute ist nicht nur der Big Boss sondern auch sein Personal wieder stolz auf unsers SBB! Vevey, den 28. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Ae 6/6 11452 ist kurz nach Villeneuve mit einem Güterzug in Richtung Lausanne unterwegs. 

25. Jan. 2007
Die SBB Ae 6/6 11452 ist kurz nach Villeneuve mit einem Güterzug in Richtung Lausanne unterwegs. 25. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 010-2 fährt mit einem Schnellzug in Richtung Brig in Rivaz druch. 

Analogbild vom April 1995
Die SBB Re 460 010-2 fährt mit einem Schnellzug in Richtung Brig in Rivaz druch. Analogbild vom April 1995
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 war als Mehrzwecklok geplant und gebaut und zog am Anfang auch Güterzüge, wie dieses Analog Bild der Re 460 074-8 mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne bei der Durchfahrt in Rivaz zeigt. 

Analogbild vom März 1994
Die SBB Re 460 war als Mehrzwecklok geplant und gebaut und zog am Anfang auch Güterzüge, wie dieses Analog Bild der Re 460 074-8 mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne bei der Durchfahrt in Rivaz zeigt. Analogbild vom März 1994
Stefan Wohlfahrt

Als im Frühjahr 1995 die SBB Re 4/4 II 11343 mit ihrem Schnellzug nach Birg durch den Bahnhof von Rivaz fährt, verfügt dieser noch über umfangreiche Gleisanlagen und einen Güterschuppen. Damals wurde auch die Getreidemühle westlich des Bahnhofs und mit einem Anschlussgleis ausgestattet von Getreidewagen im Schiebedienst mit einem  Sputnik  als Steuerwagen bedient. 

Analog Bild vom April 1995
Als im Frühjahr 1995 die SBB Re 4/4 II 11343 mit ihrem Schnellzug nach Birg durch den Bahnhof von Rivaz fährt, verfügt dieser noch über umfangreiche Gleisanlagen und einen Güterschuppen. Damals wurde auch die Getreidemühle westlich des Bahnhofs und mit einem Anschlussgleis ausgestattet von Getreidewagen im Schiebedienst mit einem "Sputnik" als Steuerwagen bedient. Analog Bild vom April 1995
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11273 fährt mit einem Schnellzug nach Birg durch den Bahnhof von Rivaz. 
Während das Gleis zum Schuppen bereits abgebaut ist, existiert das Seeseitige Abstellgleis noch. 

Analogbild vom April 1994
Die SBB Re 4/4 II 11273 fährt mit einem Schnellzug nach Birg durch den Bahnhof von Rivaz. Während das Gleis zum Schuppen bereits abgebaut ist, existiert das Seeseitige Abstellgleis noch. Analogbild vom April 1994
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 016  ciba  mit einem Schnellzug bei der Durchfahrt in Rivaz. 

Analogbild vom April 1995
Die SBB Re 460 016 "ciba" mit einem Schnellzug bei der Durchfahrt in Rivaz. Analogbild vom April 1995
Stefan Wohlfahrt

Zwei SBB Re 4/4 II fahren mit einem  Spaghetti -Zug in Rivaz durch, der Güterschuppen ist verschwunden und die Gleisanlage reduziert worden, immerhin besteht noch mitten im Bahnhof und damit betrieblich wenig ideal eine Gleisverbindung. 

19. Nov. 2006
Zwei SBB Re 4/4 II fahren mit einem "Spaghetti"-Zug in Rivaz durch, der Güterschuppen ist verschwunden und die Gleisanlage reduziert worden, immerhin besteht noch mitten im Bahnhof und damit betrieblich wenig ideal eine Gleisverbindung. 19. Nov. 2006
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia ETR 610 011 als EC 37 ist von Genève auf dem Weg nach Milano und fährt durch den Bahnhof von Rivaz, welcher nun den  Kundenbedürfnissen angepasst  wurde und im ETCS Betreibe gesteuert wird. Die Gleisverbindung im Bahnhof ist verschwunden, sie wurde als doppelte Geleisverbindung im Zuge der ETCS Umbauten westlich des Bahnhofs verlegt. Zudem, wurde wie das Bild deutlich zeigt, die Fahrleitungsanlage grundlegend erneuert.

3. April 2021
Der FS Trenitalia ETR 610 011 als EC 37 ist von Genève auf dem Weg nach Milano und fährt durch den Bahnhof von Rivaz, welcher nun den "Kundenbedürfnissen angepasst" wurde und im ETCS Betreibe gesteuert wird. Die Gleisverbindung im Bahnhof ist verschwunden, sie wurde als doppelte Geleisverbindung im Zuge der ETCS Umbauten westlich des Bahnhofs verlegt. Zudem, wurde wie das Bild deutlich zeigt, die Fahrleitungsanlage grundlegend erneuert. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.