igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die DB 185 133-6, 140-1 und 185 101-3 sind mit ihrem Tonerdezug in Iselle di Trasquera in Richtung Domo II unterwegs.

(ID 738934)



Die DB 185 133-6, 140-1 und 185 101-3 sind mit ihrem Tonerdezug in Iselle di Trasquera in Richtung Domo II unterwegs. 

21. Juli 2021

Die DB 185 133-6, 140-1 und 185 101-3 sind mit ihrem Tonerdezug in Iselle di Trasquera in Richtung Domo II unterwegs.

21. Juli 2021

Stefan Wohlfahrt 21.07.2021, 174 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2021:07:21 07:46:49, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 35/10, ISO400, Brennweite: 260/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Peter Ackermann 22.07.2021 20:17

Der Wasserkran gefällt mir ganz besonders - und lässt träumen! Peter

Stefan Wohlfahrt 24.07.2021 16:57

Hallo Peter,
Danke für deinen Kommentar. Ja, de Wasserkran ist wirklich schön. Hier lohnt es sich bei besserem Licht zu fotografieren. Doch mein Ziel war das Südportal des Simplontunnels, und dort brauchte ich Schatten, da die Sonne sonst direkt in die Kamera geschienen hätte ( was sie dann auch tat, da sie im Sommer höher steht als ich dachte).
einen lieben Gruss
Stefan

Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 

12. Sept. 2024
Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 

12. Sept. 2024
Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Hinter diesem Bild des aus dem Iselle Tunnel in den Bahnhof von Iselle einfahrenden Zuges verbirgt sich ein ungwöhnlichr Zuglauf: Der BLS RE 11 4545 ist von Biel/Bienne (ab 07:34) nach Iselle di Trasquera (an 09:58) unterwegs. Der Zug bediente Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen, Münsingen, Thun, Spiez, Mülenen, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein, Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg und Brig; fuhr demnach also nicht via Bern.
Der Zug besteht aus dem BLS RABe 528 111 und 101. Für die Weiterfahrt infolge Baurabeiten stehen etliche Buse zur Verfügung. 
Die Eigentumsgrenze zwischen der FS und SBB liegt im hier zu sehenden 169 Meter langen Iselle Tunnel, welcher auf 144 Meter länge der SBB gehört.

17. August 2024
Hinter diesem Bild des aus dem Iselle Tunnel in den Bahnhof von Iselle einfahrenden Zuges verbirgt sich ein ungwöhnlichr Zuglauf: Der BLS RE 11 4545 ist von Biel/Bienne (ab 07:34) nach Iselle di Trasquera (an 09:58) unterwegs. Der Zug bediente Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen, Münsingen, Thun, Spiez, Mülenen, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein, Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg und Brig; fuhr demnach also nicht via Bern. Der Zug besteht aus dem BLS RABe 528 111 und 101. Für die Weiterfahrt infolge Baurabeiten stehen etliche Buse zur Verfügung. Die Eigentumsgrenze zwischen der FS und SBB liegt im hier zu sehenden 169 Meter langen Iselle Tunnel, welcher auf 144 Meter länge der SBB gehört. 17. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Das Ende einer interessanten Fahrt: Der BLS RE 11 4545 kommt von Biel/Bienne und endet in Iselle ei Trasquera (Weiterfahrt mit Busen infolge SEV). Der Zug bediente Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen,  Münsingen, Thun, Spiez, Mülenen, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein, Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg und Brig; fuhr aber nicht via Bern. Der Zug besteht aus dem BLS RABe 528 111 und 101.
Im Hintergrund ist die BLS Re 4/4 195 mit ihrem abfahrbereiten Autotunnelzug zu sehen. 

17. August 2024.
Das Ende einer interessanten Fahrt: Der BLS RE 11 4545 kommt von Biel/Bienne und endet in Iselle ei Trasquera (Weiterfahrt mit Busen infolge SEV). Der Zug bediente Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen, Münsingen, Thun, Spiez, Mülenen, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein, Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg und Brig; fuhr aber nicht via Bern. Der Zug besteht aus dem BLS RABe 528 111 und 101. Im Hintergrund ist die BLS Re 4/4 195 mit ihrem abfahrbereiten Autotunnelzug zu sehen. 17. August 2024.
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.