igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>
Der SBB ICN 500 005  Heinrich Pestalozzi  ist als IR51 1615 von Biel/Bienne nach Basel unterwegs und erreicht den BLS/MLB Bahnhof Grenchen Nord. 

4. Juli 2021
Der SBB ICN 500 005 "Heinrich Pestalozzi" ist als IR51 1615 von Biel/Bienne nach Basel unterwegs und erreicht den BLS/MLB Bahnhof Grenchen Nord. 4. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ICN 500 035  Niklaus Riggenbach  ist als IR51 1614 auf dem 285 Meter langen Mösli Viadukt kurz nach der Abfahrt in Grenchen Nord auf dem Weg nach Biel/Bienne. 
Wobei der Zug nur ganz knapp und der Viadukt nur zum Teil auf dem Bild Platz fand. 

4. Juli 2021
Der SBB ICN 500 035 "Niklaus Riggenbach" ist als IR51 1614 auf dem 285 Meter langen Mösli Viadukt kurz nach der Abfahrt in Grenchen Nord auf dem Weg nach Biel/Bienne. Wobei der Zug nur ganz knapp und der Viadukt nur zum Teil auf dem Bild Platz fand. 4. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ICN 500 035  Niklaus Riggenbach  ist als IR51 1614 auf dem 285 Meter langen Mösli Viadukt kurz nach der Abfahrt in Grenchen Nord auf dem Weg nach Biel/Bienne. Wobei der Zug nur ganz knapp und der Viadukt nur zum Teil auf dem Bild Platz fand. 

4. Juli 2021
Der SBB ICN 500 035 "Niklaus Riggenbach" ist als IR51 1614 auf dem 285 Meter langen Mösli Viadukt kurz nach der Abfahrt in Grenchen Nord auf dem Weg nach Biel/Bienne. Wobei der Zug nur ganz knapp und der Viadukt nur zum Teil auf dem Bild Platz fand. 4. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

In Därstetten scheint die EWIII Wagen Welt noch in Ordnung...
die RE Zweisimmen - Spiez kreuzen sich jeweils zweistündlich in Därstetten, weissen aber hier keinen Verkehrshalt auf.

14. April 2021
In Därstetten scheint die EWIII Wagen Welt noch in Ordnung... die RE Zweisimmen - Spiez kreuzen sich jeweils zweistündlich in Därstetten, weissen aber hier keinen Verkehrshalt auf. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Frutigen nach Spiez den Halt Mülenen. 

14. April 2021
Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen.

14. April 2021
Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen.

14. April 2021
Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Frutigen nach Spiez den Halt Mülenen. 

14. April 2021
Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Frutigen nach Spiez den Halt Mülenen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick in Richtung West auf der im Umbau befindlichen Station Cully mit dem Ausfahrenden SBB RABe 523 060. 

1. April 2021
Ein Blick in Richtung West auf der im Umbau befindlichen Station Cully mit dem Ausfahrenden SBB RABe 523 060. 1. April 2021
Stefan Wohlfahrt

In kurz nach Spiez, in Eifeld kreuzt der RE nach Zweisimmen den BLS RABe 535 125 der als  Regionalzug/Regioexpress von Zweisimmen nach Bern unterwegs ist.
Im Hintergrund der Schmale  Eingang  ins Simmental. 

14. April 2021
In kurz nach Spiez, in Eifeld kreuzt der RE nach Zweisimmen den BLS RABe 535 125 der als Regionalzug/Regioexpress von Zweisimmen nach Bern unterwegs ist. Im Hintergrund der Schmale "Eingang" ins Simmental. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067-9)  Bodio  in Lausanne erscheint nach ihrer Revision wie neu! 

18. Juni 2021
Die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067-9) "Bodio" in Lausanne erscheint nach ihrer Revision wie neu! 18. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die CHEMIN DE FER ELECTRIQUE VEVEYSANS (CEV) damals und heute (auch wenn sie heute MVR heisst und von der MOB annektiert wurde).

Vevey, den 20. Juni 2021
Die CHEMIN DE FER ELECTRIQUE VEVEYSANS (CEV) damals und heute (auch wenn sie heute MVR heisst und von der MOB annektiert wurde). Vevey, den 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby g 2x 2/2 105 rangiert den aus Chaulin in Vevey angekommen Leerzug zum Umfahren ins Bahnhofsvorfeld.

20. Juni 2021
Die Blonay-Chamby g 2x 2/2 105 rangiert den aus Chaulin in Vevey angekommen Leerzug zum Umfahren ins Bahnhofsvorfeld. 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren. 

20. Juni 2021
Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren. 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren.

20. Juni 2021
Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren. 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren.

20. Juni 2021
Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren. 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Auch nach der Umgestaltung des östlichen Bahnhofskopfes in Andermatt ist kaum möglich die Züge nach Disentis vernünftig zu fotografieren, dies ist um so bedauerlich, da diese oft mit HGe 4/4 II Lok verkehren. 

Die HGe 4/4 II 102 wartet auf die baldige Abfahrt nach Disentis.

23. Juni 2021
Auch nach der Umgestaltung des östlichen Bahnhofskopfes in Andermatt ist kaum möglich die Züge nach Disentis vernünftig zu fotografieren, dies ist um so bedauerlich, da diese oft mit HGe 4/4 II Lok verkehren. Die HGe 4/4 II 102 wartet auf die baldige Abfahrt nach Disentis. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Auch nach der Umgestaltung des östlichen Bahnhofskopfes in Andermatt ist kaum möglich die Züge nach Disentis vernünftig zu fotografieren, dies ist um so bedauerlich, da diese oft mit HGe 4/4 II Lok verkehren.

Die HGe 4/4 II 102 wartet auf die baldige Abfahrt nach Disentis. 

23. Juni 2021
Auch nach der Umgestaltung des östlichen Bahnhofskopfes in Andermatt ist kaum möglich die Züge nach Disentis vernünftig zu fotografieren, dies ist um so bedauerlich, da diese oft mit HGe 4/4 II Lok verkehren. Die HGe 4/4 II 102 wartet auf die baldige Abfahrt nach Disentis. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die MGB  HGe 4/4 II 102 ist wenige Minuten nach der Abfahrt in Andermatt mit ihrem Zug in Richtuzng Oberalp Pass unterwegs. 

23. Juni 2021
Die MGB HGe 4/4 II 102 ist wenige Minuten nach der Abfahrt in Andermatt mit ihrem Zug in Richtuzng Oberalp Pass unterwegs. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Zitat:  Nicht trivial für den Fotografen, während der Coronakrise Fotos im jeweiligen Nachbarland zu schiessen, aber auch nicht völlig unmöglich.  (Zitat Ende) , meint Olli, und da gebe ich ihm recht; als weitere Lösung bietet es sich an die  ausländischen  Fahrzeuge im eigenen Land zu fotografieren. Hier drei Beispiele: Der ÖBB ET 4024 126-7 wartet in St. Margrethen auf die Abfahrt nach Bregenz.

24. März 2021
Zitat: "Nicht trivial für den Fotografen, während der Coronakrise Fotos im jeweiligen Nachbarland zu schiessen, aber auch nicht völlig unmöglich." (Zitat Ende) , meint Olli, und da gebe ich ihm recht; als weitere Lösung bietet es sich an die "ausländischen" Fahrzeuge im eigenen Land zu fotografieren. Hier drei Beispiele: Der ÖBB ET 4024 126-7 wartet in St. Margrethen auf die Abfahrt nach Bregenz. 24. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Der DB VT 612 605 als RE auf der Fahrt nach Singen bei Neunkirch im Klettgau. 

25. März 2021
Der DB VT 612 605 als RE auf der Fahrt nach Singen bei Neunkirch im Klettgau. 25. März 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.