Dem Publikum als "Sommerfahrplan" schmachhaft gemacht wurde unter anderem auch die Strecke Lausanne - Bern zwischen Lausanne und Puidoux gesperrt und gesamthaft erneuert, mit dem Resultat, dass zumindest optisch sich erfreulicherweise kurz nach der Wiederinbetriebnahme gleich beide Gleise frisch ein geschottert zeigten.
Bei Bossière ist ein RBDe 560 "Domino" auf dem Weg nach Palézieux.
Stefan Wohlfahrt
Dem Publikum als "Sommerfahrplan" schmachhaft gemacht wurde unter anderem auch die Strecke Lausanne - Bern zwischen Lausanne und Puidoux gesperrt und gesamthaft erneuert, mit dem Resultat, dass zumindest optisch sich erfreulicherweise kurz nach der Wiederinbetriebnahme gleich beide Gleise frisch ein geschottert zeigten. Kurz nach der Abfahrt in Bossière zeigt sich ein SBB RABe 523 auf dem Weg nach Palézieux.
29. Aug. 2018 Stefan Wohlfahrt
Dem Publikum als "Sommerfahrplan" schmachhaft gemacht wurde unter anderem auch die Strecke Lausanne - Bern zwischen Lausanne und Puidoux gesperrt und gesamthaft erneuert, mit dem Resultat, dass zumindest optisch sich erfreulicherweise kurz nach der Wiederinbetriebnahme gleich beide Gleise frisch ein geschottert zeigten. Kurz nach der Abfahrt in Bossière zeigt sich ein SBB RABe 523 auf dem Weg nach Palézieux.
29. Aug. 2018 Stefan Wohlfahrt
Abfahrtsanzeiger sollen die Reisenden informieren, doch hin und wieder stimmt die angezeigte Info nicht ganz: von Minute zu Minute verkündete dieser Abfahrtsanzeiger, die zunehmende Verspätung des Zugs, der jedoch unbemerkt vom Abfahrtsanzeiger bereits abgefahren war.
Porrentury, den 18. Okt. 2021 Stefan Wohlfahrt
Die weitverbreiteten Faltblattabfahrtsanzeiger taten viele Jahre ihren Dienst, auch wenn mitunter durch "hängegebliebene" Faltblätter hin und wieder falsche oder widersprüchliche Information entstanden, wie hier zu sehen ist.
Vevey, den 9. Dezember 2012 Stefan Wohlfahrt
Der CEV BDeh 2/4 74 ist auf der Fahrt von Les Pléiades nach Blonay und wurde hier kurz vor der Ankunft in Blonay fotografiert. Es war eine der letzte Fahrten, kurz darauf wurde der BDeh 2/4 74 als letzter seiner Serie aus dem Dienst genommen und verschrottet.
13. Feb. 2017 Stefan Wohlfahrt
Wohl noch gut ein Jahr kann in Singen der "klassische" Lokwechsel eines Grenzüberschreitenden Reisezuges beobachtet werden. In Singen hat die SBB SBB Re 4/4 II 11139 einen IC von Stuttgart übernommen und wartet nun auf die Abfahrt nach Zürich.
9. Dezember 2017
Stefan Wohlfahrt
Wohl noch gut ein Jahr kann in Singen der "klassische" Lokwechsel eines Grenzüberschreitenden Reisezuges beobachtet werden. In Singen hat die SBB SBB Re 4/4 II 11139 einen IC von Stuttgart übernommen und wartet nun auf die Abfahrt nach Zürich, daneben steht die ÖBB 1116 087 die den Zug aus Stuttgart nach Singen brachte.
9. Dezember 2017
Stefan Wohlfahrt
Fahrplanwechsel: Schon im Einsatz für den neuen Fahrplanabschnitt ist die ÖBB 1116 für die IC Züge Stuttgart - Singen - (Zürich) und noch im Einsatz der Thurbo GTW 526 723 auf der Strecken Jestetten - Singen, an diesem Samstag vor dem Fahrplanwechsel. Somit konnte die Begegnung der beinen Fahrzeuge wohl nur an diesem Tag festgehalten werden.
9. Dezember 2017 Stefan Wohlfahrt
Ein MOB Regionalzug mit zwei "Alpina" Triebwagen ist kurz nach der Haltestelle Châtelard VD auf der Fahrt nach Zweisimmen.
8. August 2018 Stefan Wohlfahrt
Die Fotostelle am Lago di Lugano bei Agno wäre genial, würde der dem See entlang führende Fussgängersteg nicht auf stupide Weise die Sicht gegen die FLP abschirmen.
30. April 2015 Stefan Wohlfahrt
Die beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 ziehen bei der vor kurzem neu errichteten Bahnhof und Kreuzungsstelle Chigny (vorher nur eine Haltestelle) einen Kieszug Apples - Gland in Richtung Morges.
10. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Besonders die Stichstrecke von Apples nach l'Isle führt durch ein recht schwach besiedeltes Gebiet, was sich im Fahrplan sowie in der Infrastruktur der wenigen Stationen nieder schlägt.
Im Bild ein in Montricher nach Apples einfahrender Regionalzug.
10. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Der BAM MBC Steuerwagen Bt 54 und dahinter ziemlich versteckt ein SURF Be 4/4 als Regionalzugskomposition der Strecke Apples - L'Isle in Apples.
11. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Blick auf den Bahnhof von Apples mit einem Regionalzug von Morges nach Bière. Die Strecke im linke Bildteil führ nach L'Isle.
11. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember endet in der Westschweiz der Planmässige Einsatz der Re 4/4 II vor Reisezüge. Im Bild rangiert die SBB Re 4/4 II 11116 (Re 91 85 420 116-6 CH-SBB) in Lausanne den am Morgen angekommen IR von Neuchâtel für die Rückfahrt am Abend. Erfreulicherweise wurde für diesen Dienst sogar eine der sonst hier kaum mehr anzutreffenden Re 4/4 II der 1. Serie eingeteilt.
8. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember endet in der Westschweiz der Planmässige Einsatz der Re 4/4 II vor Reisezüge. Im Bild rangiert die SBB Re 4/4 II 11116 (Re 91 85 420 116-6 CH-SBB) in Lausanne den am Morgen angekommen IR von Neuchâtel für die Rückfahrt am Abend. Erfreulicherweise wurde für diesen Dienst sogar eine der sonst hier kaum mehr anzutreffenden Re 4/4 II der 1. Serie eingeteilt.
8. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.