igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>
Der SBB LEX RABe 522 226 auf der Fahrt von La Plaine nach Gèneve bei der Durchfahrt im nicht mehr genutzten Bahnhof von Bourdigny (km 68.5).

Allgemein haben die Stationen auf dieser Strecke sich recht stark verändert, sei es durch Schliessungen oder Neueröffnungen oder durch Namensänderugen. 
Als Vergleich das Profil 108 von 1980 La Plaine, Russin, Satigny, Bordigny, Vieuy Bureau, Vernier-Meyrin, Cointrin und Genève und das Kursbuch 2020/21: La Plaine, Russin, Satigny, Zimeysa, Meyrin, Vernier und Genève.

19. Juli 2021
Der SBB LEX RABe 522 226 auf der Fahrt von La Plaine nach Gèneve bei der Durchfahrt im nicht mehr genutzten Bahnhof von Bourdigny (km 68.5). Allgemein haben die Stationen auf dieser Strecke sich recht stark verändert, sei es durch Schliessungen oder Neueröffnungen oder durch Namensänderugen. Als Vergleich das Profil 108 von 1980 La Plaine, Russin, Satigny, Bordigny, Vieuy Bureau, Vernier-Meyrin, Cointrin und Genève und das Kursbuch 2020/21: La Plaine, Russin, Satigny, Zimeysa, Meyrin, Vernier und Genève. 19. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Die von der SBB gemietete SNCF BB 25 550 mit einer dazu gehörgien  RIO -Garnitur im RER Einsatz von Bellegarde (Ain) nach Genève beim Halt in La Plaine. 
Die Strecke wird mit SNCF Gleichstrom versorgt und weisst auch SNCF Signale auf. 

5. August 2008
Die von der SBB gemietete SNCF BB 25 550 mit einer dazu gehörgien "RIO"-Garnitur im RER Einsatz von Bellegarde (Ain) nach Genève beim Halt in La Plaine. Die Strecke wird mit SNCF Gleichstrom versorgt und weisst auch SNCF Signale auf. 5. August 2008
Stefan Wohlfahrt

Allen Änderungen zum Trotz bewahrt der Halte Russin auf der Strecke Genève - La Plaine immer noch einen Hauch Nostalgie. Heute verkehren unter den vor wenigen Jahren umgestellten Strom- und Signalsystem (25 000 V Wechsel- statt 3000 V Gleichstrom / SBB statt SNCF Signale) und an vor kurzem neu errichteten Bahnsteigen die Léman Express Züge  RABe 522 der Linie SL5 (und in HVZ zusätzliche SL6). 

Der SBB LEX RABe 522 228 auf der Fahrt vor La Plaine nach Genève beim Halt in Russin. 

28. Juni 2021
Allen Änderungen zum Trotz bewahrt der Halte Russin auf der Strecke Genève - La Plaine immer noch einen Hauch Nostalgie. Heute verkehren unter den vor wenigen Jahren umgestellten Strom- und Signalsystem (25 000 V Wechsel- statt 3000 V Gleichstrom / SBB statt SNCF Signale) und an vor kurzem neu errichteten Bahnsteigen die Léman Express Züge RABe 522 der Linie SL5 (und in HVZ zusätzliche SL6). Der SBB LEX RABe 522 228 auf der Fahrt vor La Plaine nach Genève beim Halt in Russin. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Bahnhofsumbau in Lausanne, insbesondere werden die Bahnstiege verlängert, was jedoch in der Übergangzeit zu eingeschränkten Betriebsbedingen führt, wie diese  abgeschnitten  Weichenverbindung verdeutlicht am Gleis 4 verdeutlicht. 

4. Juli 2021
Bahnhofsumbau in Lausanne, insbesondere werden die Bahnstiege verlängert, was jedoch in der Übergangzeit zu eingeschränkten Betriebsbedingen führt, wie diese "abgeschnitten" Weichenverbindung verdeutlicht am Gleis 4 verdeutlicht. 4. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Lausanne

178 806x1200 Px, 12.07.2021

Sonntagsruhe in Neuchâtel mit den abgestellten SBB /TransN Domino RBDe 540. 

6. Juni 2021
Sonntagsruhe in Neuchâtel mit den abgestellten SBB /TransN Domino RBDe 540. 6. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Bahnsteig zu kurz, das Objektiv auch und so gibt es nur ein  mässiges  Bild der SBB Re 4/4 II 11161 in Grün vor ihrem IR Neuchâtel - Lausanne, die auf den Abstellgleisen auf den Werktag warten.

Sonntag, den 6. Juni 2021
Der Bahnsteig zu kurz, das Objektiv auch und so gibt es nur ein "mässiges" Bild der SBB Re 4/4 II 11161 in Grün vor ihrem IR Neuchâtel - Lausanne, die auf den Abstellgleisen auf den Werktag warten. Sonntag, den 6. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS MIKA haben die Re 465/EW III IR auf der Strecke Bern - Neuchâtel -(La Chaux de Fonds) abgelöst. Das Bild des RABe 528 105 entstand in Kerzers.

6. Juni 2021
Die BLS MIKA haben die Re 465/EW III IR auf der Strecke Bern - Neuchâtel -(La Chaux de Fonds) abgelöst. Das Bild des RABe 528 105 entstand in Kerzers. 6. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ICN 500 005  Heinrich Pestalozzi  ist als IR51 1615 von Biel/Bienne nach Basel unterwegs und fährt kurz vor der Ankunft in Grenchen Nord über den mit 285 Meter längsten BLS Viadukt, den Mösli Viadukt. 

4. Juli 2021
Der SBB ICN 500 005 "Heinrich Pestalozzi" ist als IR51 1615 von Biel/Bienne nach Basel unterwegs und fährt kurz vor der Ankunft in Grenchen Nord über den mit 285 Meter längsten BLS Viadukt, den Mösli Viadukt. 4. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ICN 500 005  Heinrich Pestalozzi  ist als IR51 1615 von Biel/Bienne nach Basel unterwegs und erreicht den BLS/MLB Bahnhof Grenchen Nord. 

4. Juli 2021
Der SBB ICN 500 005 "Heinrich Pestalozzi" ist als IR51 1615 von Biel/Bienne nach Basel unterwegs und erreicht den BLS/MLB Bahnhof Grenchen Nord. 4. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ICN 500 035  Niklaus Riggenbach  ist als IR51 1614 auf dem 285 Meter langen Mösli Viadukt kurz nach der Abfahrt in Grenchen Nord auf dem Weg nach Biel/Bienne. 
Wobei der Zug nur ganz knapp und der Viadukt nur zum Teil auf dem Bild Platz fand. 

4. Juli 2021
Der SBB ICN 500 035 "Niklaus Riggenbach" ist als IR51 1614 auf dem 285 Meter langen Mösli Viadukt kurz nach der Abfahrt in Grenchen Nord auf dem Weg nach Biel/Bienne. Wobei der Zug nur ganz knapp und der Viadukt nur zum Teil auf dem Bild Platz fand. 4. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ICN 500 035  Niklaus Riggenbach  ist als IR51 1614 auf dem 285 Meter langen Mösli Viadukt kurz nach der Abfahrt in Grenchen Nord auf dem Weg nach Biel/Bienne. Wobei der Zug nur ganz knapp und der Viadukt nur zum Teil auf dem Bild Platz fand. 

4. Juli 2021
Der SBB ICN 500 035 "Niklaus Riggenbach" ist als IR51 1614 auf dem 285 Meter langen Mösli Viadukt kurz nach der Abfahrt in Grenchen Nord auf dem Weg nach Biel/Bienne. Wobei der Zug nur ganz knapp und der Viadukt nur zum Teil auf dem Bild Platz fand. 4. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

In Därstetten scheint die EWIII Wagen Welt noch in Ordnung...
die RE Zweisimmen - Spiez kreuzen sich jeweils zweistündlich in Därstetten, weissen aber hier keinen Verkehrshalt auf.

14. April 2021
In Därstetten scheint die EWIII Wagen Welt noch in Ordnung... die RE Zweisimmen - Spiez kreuzen sich jeweils zweistündlich in Därstetten, weissen aber hier keinen Verkehrshalt auf. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen.

14. April 2021
Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen.

14. April 2021
Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Frutigen nach Spiez den Halt Mülenen. 

14. April 2021
Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Frutigen nach Spiez den Halt Mülenen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick in Richtung West auf der im Umbau befindlichen Station Cully mit dem Ausfahrenden SBB RABe 523 060. 

1. April 2021
Ein Blick in Richtung West auf der im Umbau befindlichen Station Cully mit dem Ausfahrenden SBB RABe 523 060. 1. April 2021
Stefan Wohlfahrt

In kurz nach Spiez, in Eifeld kreuzt der RE nach Zweisimmen den BLS RABe 535 125 der als  Regionalzug/Regioexpress von Zweisimmen nach Bern unterwegs ist.
Im Hintergrund der Schmale  Eingang  ins Simmental. 

14. April 2021
In kurz nach Spiez, in Eifeld kreuzt der RE nach Zweisimmen den BLS RABe 535 125 der als Regionalzug/Regioexpress von Zweisimmen nach Bern unterwegs ist. Im Hintergrund der Schmale "Eingang" ins Simmental. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067-9)  Bodio  in Lausanne erscheint nach ihrer Revision wie neu! 

18. Juni 2021
Die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067-9) "Bodio" in Lausanne erscheint nach ihrer Revision wie neu! 18. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die CHEMIN DE FER ELECTRIQUE VEVEYSANS (CEV) damals und heute (auch wenn sie heute MVR heisst und von der MOB annektiert wurde).

Vevey, den 20. Juni 2021
Die CHEMIN DE FER ELECTRIQUE VEVEYSANS (CEV) damals und heute (auch wenn sie heute MVR heisst und von der MOB annektiert wurde). Vevey, den 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.