igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

7062 Bilder
<<  vorherige Seite  218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 nächste Seite  >>
Auch im ETCS Zeitalter werden im östlichen Bahnhofskopf des RB Biel die Züge noch mit Formsignalgen gesichtert. 
Das Bild zeigt eine Richtung Solothurn ausfahrenden Postzug
16. Mai 2017
Auch im ETCS Zeitalter werden im östlichen Bahnhofskopf des RB Biel die Züge noch mit Formsignalgen gesichtert. Das Bild zeigt eine Richtung Solothurn ausfahrenden Postzug 16. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Biel Rangierbahnhof

313 1200x737 Px, 28.05.2017

Rangieren gestattet (rechts), Rangieren verboten (links).
Rangierbahnhof Biel, den 16.05.2017
Rangieren gestattet (rechts), Rangieren verboten (links). Rangierbahnhof Biel, den 16.05.2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Biel Rangierbahnhof

293 1200x812 Px, 28.05.2017

Der SSIF ABe 8/8 23  Ossola  als Schnellzug 32 von Locarno nach Domodossola in Trontano.
1. März 2017
Der SSIF ABe 8/8 23 "Ossola" als Schnellzug 32 von Locarno nach Domodossola in Trontano. 1. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Der SSIF ABe 8/8 23  Ossola  als Schnellzug 32 von Locarno nach Domodossola in Trontano. 1. März 2017
Der SSIF ABe 8/8 23 "Ossola" als Schnellzug 32 von Locarno nach Domodossola in Trontano. 1. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Unterhalb von Trontano zeigte sich der FART ABe 4/6 45 als  Centovalli-Express  120 unterwegs von Locarno nach Domodossola.
1. März 2017
Unterhalb von Trontano zeigte sich der FART ABe 4/6 45 als "Centovalli-Express" 120 unterwegs von Locarno nach Domodossola. 1. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein SSIF Treno Panromaico Vigezzo Vision als P 47 unterwegas von Domodossola nach Locarno unterhalb von Trontano.
01. März 2017
Ein SSIF Treno Panromaico Vigezzo Vision als P 47 unterwegas von Domodossola nach Locarno unterhalb von Trontano. 01. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Seltene Gäste? Jedenfalls ein schwieriges Umfeld für ein Foto: SBB Re 420 307-1 und Re 430 353-3 in Konstanz.
24. April 2017
Seltene Gäste? Jedenfalls ein schwieriges Umfeld für ein Foto: SBB Re 420 307-1 und Re 430 353-3 in Konstanz. 24. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Seltene Gäste? Jedenfalls ein schwieriges Umfeld für ein Foto: Die SBB Re 430 353-3 und kaum zu sehen die SBB Re 420 307-1 in Konstanz
24. April 2017
Seltene Gäste? Jedenfalls ein schwieriges Umfeld für ein Foto: Die SBB Re 430 353-3 und kaum zu sehen die SBB Re 420 307-1 in Konstanz 24. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Der Monte Generoso Triebwagen Bhe 4/8 N° 14 San Gallo erreicht mit seinem Vorstellwagen in Kürze sein Ziel Generoso Vetta.
21. Mai 2017
Der Monte Generoso Triebwagen Bhe 4/8 N° 14 San Gallo erreicht mit seinem Vorstellwagen in Kürze sein Ziel Generoso Vetta. 21. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Der FART ABe 4/6 N° 54 ist als Schnellzug 41 von Domodossola nach Locarno untewegs und hält gerade in Trantano.
1. März 2017
Der FART ABe 4/6 N° 54 ist als Schnellzug 41 von Domodossola nach Locarno untewegs und hält gerade in Trantano. 1. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Bei Fontanivent zieht eine MOB GDe 4/4 einen Panoramic Zug Richtung Zweisimmen, der an erste Stelle den zum 40 Panoram-Zug in die Ursprungsfarbgebung zurückversetzten Erste-Klasse Panorama-Wagen führt.
3. April 2017
Bei Fontanivent zieht eine MOB GDe 4/4 einen Panoramic Zug Richtung Zweisimmen, der an erste Stelle den zum 40 Panoram-Zug in die Ursprungsfarbgebung zurückversetzten Erste-Klasse Panorama-Wagen führt. 3. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Zwar noch meilenweit von  Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch  entfernt, dürfte die Haltestelle  Biel/Bienne Bözingenfeld/Champs-de-Boujean  mit 41 Buchstaben bzw. Zeichen sich wohl rühmen, den längsten Stationsnamen in der Schweiz aufzuweisen. 
16. Mai 2017
Zwar noch meilenweit von "Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch" entfernt, dürfte die Haltestelle "Biel/Bienne Bözingenfeld/Champs-de-Boujean" mit 41 Buchstaben bzw. Zeichen sich wohl rühmen, den längsten Stationsnamen in der Schweiz aufzuweisen. 16. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Zwar noch meilenweit von  Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch  entfernt, dürfte die Haltestelle  Biel/Bienne Bözingenfeld/Champs-de-Boujean  mit 41 Buchstaben bzw. Zeichen sich wohl rühmen, den längsten Stationsnamen in der Schweiz aufzuweisen.
16. Mai 2017
Zwar noch meilenweit von "Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch" entfernt, dürfte die Haltestelle "Biel/Bienne Bözingenfeld/Champs-de-Boujean" mit 41 Buchstaben bzw. Zeichen sich wohl rühmen, den längsten Stationsnamen in der Schweiz aufzuweisen. 16. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Fernverkehr in Konstanz: die DB 101 451-1 wartet mit ihrem IC 2006 auf Gleis 3 auf die Abfahrt, während auf Gleis 1 der SBB RABe 511 von Zürich eingetroffen ist und als IR 2114 in Kürze zurück fährt. 
22. April 2017
Fernverkehr in Konstanz: die DB 101 451-1 wartet mit ihrem IC 2006 auf Gleis 3 auf die Abfahrt, während auf Gleis 1 der SBB RABe 511 von Zürich eingetroffen ist und als IR 2114 in Kürze zurück fährt. 22. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Die DB 101 067-1 wartet mit ihrem IC 2006 auf Gleis 3 auf die Abfahrt
23. April 2017
Die DB 101 067-1 wartet mit ihrem IC 2006 auf Gleis 3 auf die Abfahrt 23. April 2017
Stefan Wohlfahrt

 Lötschberger  und  Lötschbergerin .
Brig, den 1. März 2017
"Lötschberger" und "Lötschbergerin". Brig, den 1. März 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.