igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 nächste Seite  >>
Der BAM MBC Te III 147 zieht nun den leeren Güterzug auf das Ausziehgleis zurück, wo ihn dan später die Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) übernehmen wird. 
22. Feb. 2017
Der BAM MBC Te III 147 zieht nun den leeren Güterzug auf das Ausziehgleis zurück, wo ihn dan später die Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) übernehmen wird. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

BAM Te III 147 im Einsatz und BAM Te III 155. 
22. Feb. 2017
BAM Te III 147 im Einsatz und BAM Te III 155. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) hat ihren Zug über die Rollbockgrube den beidne Ge 4/4 übergeben und übernimmt nun ihren vollen Zug für die Fahrt nach Gland.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) hat ihren Zug über die Rollbockgrube den beidne Ge 4/4 übergeben und übernimmt nun ihren vollen Zug für die Fahrt nach Gland. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) auf Rangierfahrt zu ihrem vollen Zug im Ausziehgleis in Morges.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) auf Rangierfahrt zu ihrem vollen Zug im Ausziehgleis in Morges. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die beiden BAM Ge 4/4 21 und 22 sind nun mit ihrem Zug fahrbereit; während die Re 4/4 II noch länger auf sich warten liess, zu lange für mich, denn ich musste um 9.42 Morges infolge eines Rendez-vous in Grenchen verlassen.
22. Feb. 2017
Die beiden BAM Ge 4/4 21 und 22 sind nun mit ihrem Zug fahrbereit; während die Re 4/4 II noch länger auf sich warten liess, zu lange für mich, denn ich musste um 9.42 Morges infolge eines Rendez-vous in Grenchen verlassen. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Voraussichtlich am 23. April 2017 wird die Strecke Lausanne - Villeneuve auf ETCS umgestellt und somit werden die ortsfesten Lichtsignale verschwinden und blauen Tafeln Platz machen.
Damit einher geht auch die Restriktion, dass nur noch ECTS taugliche (Spitzen)-Fahrzeuge die Strecke befahren dürfen.
Bei Rivaz, den 4. März 2017
Voraussichtlich am 23. April 2017 wird die Strecke Lausanne - Villeneuve auf ETCS umgestellt und somit werden die ortsfesten Lichtsignale verschwinden und blauen Tafeln Platz machen. Damit einher geht auch die Restriktion, dass nur noch ECTS taugliche (Spitzen)-Fahrzeuge die Strecke befahren dürfen. Bei Rivaz, den 4. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein FART Centovalli-Express kurz nach Tronatan auf dem Weg Richtung Domodossola.
1. März 2017
Ein FART Centovalli-Express kurz nach Tronatan auf dem Weg Richtung Domodossola. 1. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Von der Sonnenseite ist es kaum möglich die BAM MBC Re 4/4 II (UUIC 91 85 4420 506-8 CH MBC) abzulichten, da das Perron zu kurz ist bzw. die Abstellanlage der Rollböcke die Sicht etwas behindern. Morges, den 3. März 2017
Von der Sonnenseite ist es kaum möglich die BAM MBC Re 4/4 II (UUIC 91 85 4420 506-8 CH MBC) abzulichten, da das Perron zu kurz ist bzw. die Abstellanlage der Rollböcke die Sicht etwas behindern. Morges, den 3. März 2017
Stefan Wohlfahrt

NPZ als Regionalzug S9 17923 beim Halt in Buckten. 2.10.2009 (Hinweis: Das Bild entstand vor dem 263m langen Bucktentunnel mit 200mm Zoom und wurde zugeschnitten.) 2. Okt. 2009
NPZ als Regionalzug S9 17923 beim Halt in Buckten. 2.10.2009 (Hinweis: Das Bild entstand vor dem 263m langen Bucktentunnel mit 200mm Zoom und wurde zugeschnitten.) 2. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

Der FLIRT 523 013 als S2 auf der Fahrt nach Villeneuve beim Halt in Territet. In der Bildmitte deutet die markante Bogenmauer den Verlauf der Rochers de Naye Bahn an, und auch die Standseilbahn von Territet nach Glion ist zu erkennen. 
27. Feb. 2017
Der FLIRT 523 013 als S2 auf der Fahrt nach Villeneuve beim Halt in Territet. In der Bildmitte deutet die markante Bogenmauer den Verlauf der Rochers de Naye Bahn an, und auch die Standseilbahn von Territet nach Glion ist zu erkennen. 27. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503 auf der Fahrt Richtung Milano bei der Durchfahrt in Territet. Die Kirche links im Bild ziert nicht nur dieses Bild, sondern auch das Wappen von Montreux.
27. Feb. 2017
Ein SBB RABe 503 auf der Fahrt Richtung Milano bei der Durchfahrt in Territet. Die Kirche links im Bild ziert nicht nur dieses Bild, sondern auch das Wappen von Montreux. 27. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Und bereits ist der ABeh 2/6 mit der Nummer 7508 auf Testfahrt bei der CEV MVR!
Blonay, den 27. Feb. 2017
Und bereits ist der ABeh 2/6 mit der Nummer 7508 auf Testfahrt bei der CEV MVR! Blonay, den 27. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die Haltestelle Sonzier ist für etliche Nahverkehrszug ab Montreux End- und Wende-Station. Hier hat ein CEV MVR GTW Be 2/6 den Halt erreicht und wird nach kurzer Zeit nach Montreux zurück fahren.
28. Dez. 2016
Die Haltestelle Sonzier ist für etliche Nahverkehrszug ab Montreux End- und Wende-Station. Hier hat ein CEV MVR GTW Be 2/6 den Halt erreicht und wird nach kurzer Zeit nach Montreux zurück fahren. 28. Dez. 2016
Stefan Wohlfahrt

Eine MOB GDe 4/4 erreicht mit ihrem Panoramic-Express auf dem Weg von Montreux nach Zweisimmen die Haltestelle Sonzier und wird hier ohne Halt ducchfahren. 
28. Dez. 2016
Eine MOB GDe 4/4 erreicht mit ihrem Panoramic-Express auf dem Weg von Montreux nach Zweisimmen die Haltestelle Sonzier und wird hier ohne Halt ducchfahren. 28. Dez. 2016
Stefan Wohlfahrt

Bei Sonzier beschreibt die Bah eine 180 Grade Wende, trotz des engen Radius musste die Anfahrt durch Stützmaueren abgesichert etwas in den Berghang hineingebaut werden. Das Bild zeigt eine MOB GDe 4/4 mit ihrem Panoramic Express bei der Einfahrt in die Wendeschleife. 
28. Dez. 2016
Bei Sonzier beschreibt die Bah eine 180 Grade Wende, trotz des engen Radius musste die Anfahrt durch Stützmaueren abgesichert etwas in den Berghang hineingebaut werden. Das Bild zeigt eine MOB GDe 4/4 mit ihrem Panoramic Express bei der Einfahrt in die Wendeschleife. 28. Dez. 2016
Stefan Wohlfahrt

Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm  Lothar  übers Land gebrausst war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild ist die Front eines BOB  Integral  neben einem MOB ABt-Steuerwagen in Zweisimmen zu sehen. 7. Jan. 2000
Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm "Lothar" übers Land gebrausst war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild ist die Front eines BOB "Integral" neben einem MOB ABt-Steuerwagen in Zweisimmen zu sehen. 7. Jan. 2000
Stefan Wohlfahrt

Der O-C Be 2/2 14 wartet in Orbe auf seine nächste Fahrt nach Chavornay.
28. Jan 2008
Der O-C Be 2/2 14 wartet in Orbe auf seine nächste Fahrt nach Chavornay. 28. Jan 2008
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.