Trotz schlechter Bildqualität vermitteln diese kleine Bildserie recht eindrücklich die Nebenbahnstimmung einer Landstation in den 1980ern: Ein Regionalzug von Aarau nach Zofignen
erreicht Safenwil.
März 1985 Stefan Wohlfahrt
Trotz schlechter Bildqualität vermitteln diese kleine Bildserie recht eindrücklich die Nebenbahnstimmung einer Landstation in den 1980ern in Safenwil: Ein Regionalzug mit dem schiebendne RBDe 4/4 von Aarau nach Zofingen hält auf Gleis 3 während auf Gleis 2 eine Ae 4/7 mit dem Gegenzug (ev. ein "Stücker?) auf die Weiterfahrt wartet.
März 1985 Stefan Wohlfahrt
Trotz schlechter Bildqualität vermitteln diese kleine Bildserie recht eindrücklich die Nebenbahnstimmung einer Landstation in den 1980ern: Ein Rangiertraktor und eine Ae 4/7 in Safenwil.
März 1985 Stefan Wohlfahrt
Trotz schlechter Bildqualität vermitteln diese kleine Bildserie recht eindrücklich die Nebenbahnstimmung einer Landstation in den 1980ern: Ein Regionalzug von Aarau nach Zofignen
beim Halt in Safenwil.
März 1985 Stefan Wohlfahrt
Ein ICN auf der Fahrt Richtung Lugano bei der Durchfahrt in Giornico, einer Station der Gotthardbahn mit noch intakten Publikumsanlagen aber seit langem ohen Verkehr.
7. Sept. 2016 Stefan Wohlfahrt
Die meisten "Gotthard" IR wurden von den formschönen Re 4/4 II befördert, doch hin und wieder, am Wochenende auch öfters, kammen Re 460 zum Einstaz, wie dieses Bild aus Giornico zeigt.
7. Sept. 2016 Stefan Wohlfahrt
Der neue, noch teilweise unbeschriftete MVR ABeh 2/6 7506 und ein CEV MVR GTW Be 2/6 in Chernex. Im Hintergrund beim der MOB Werkstätte ist noch ein Be 4/4 (ex Bipperlisi) zu erkennen.
15. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Noch vor einer Woche als "GoldenPass Classic" unterwegs, verkehrt der gleichen Zug mit einem neuen Namen: MOB Belle Epoque. Die Schokoladen GDe 4/4 mit dem Regionalzug 2217 von Zweisimmen nach Montreux bei Chernex. 15. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Der CEV MVR ABeh 2/6 erreicht St-Légier Gare. Der Bahnhof wird, wie an den bunt Holzpflöckchen zu erkennen ist in Kürze vollständig umgestaltet.
14. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
In den Strassen von Aigle...
kommt uns der ASD Regionalzug 437 entgegen und erreicht in Kürze die Haltestelle Aigle Place du Marche ASD.
14. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Während die TRAXX-Loks in einigen Landesteilen schon fast zur Landplage geworden sind, waren und sind sie in der Westschweiz eher selten anzutreffen, so dass dieses Bild aus Lausanne mit den gemeinsam zu sehenden SBB (CIS) Re 484 017 und der RTS 185 570-9 schon fast Seltenheitswert hat.
28. März 2007 Stefan Wohlfahrt
Alle Jahre wieder - und doch wurde ich davon überrascht - verkehrt ein Dampfzug zum Weihnachtsmarkt von Montreux. Dank der Hilfsbereitschaft lieber Arbeitskollegen konnte ich in Lausanne doch kurz den Zug auf mich wirken lassen. Es war aber nicht ganz einfach die prächtige 01 202 in Bild zu bekommen, stieß ihr Erscheinen doch auf regen Zulauf und dort wo niemand stand, störte wie üblich das unübersehbare Verbotsschild "Gleise überschreiten verboten". Doch das Beste gab es am Schluss...
10. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Am Schluss des "Dampfzuges" welch wundervolle Überraschung, war hinter passenden Wagen, unter anderem des Vereins "Extrazug ch", die BLS Ae 4/4 251 gereiht. Bei aller Faszination der Dampflok, mir gefiel die BLS Ae 4/4 251 noch fast besser, besonders, da diese historische BLS Lok kaum in Lausanne zu sehen ist.
10. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Am Schluss des "Dampfzuges" welch wundervolle Überraschung, war hinter passenden Wagen die BLS Ae 4/4 251 gereiht. Bei aller Faszination der Dampflok, mir gefiel die BLS Ae 4/4 251 noch fast besser, besonders, da diese historische BLS Lok kaum in Lausanne zu sehen ist.
Mindestens ein Teil der schönen Wagen dürfte dem Verin Extrazug.ch gehören.
10.Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.