igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15615 Bilder
<<  vorherige Seite  347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 nächste Seite  >>
Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem  GmP  (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry. 


April 1993
Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem "GmP" (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry. April 1993
Stefan Wohlfahrt

Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem  GmP  (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry. 


April 1993
Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem "GmP" (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry. April 1993
Stefan Wohlfahrt

Der Region Alps Regionalzug 6112 beim Halt in Vouvry, ein Bahnhof, der seiner Weichen und Abstellgleise beraubt, zur Haltestelle degradiert wurde.

25. Juni 2019
Der Region Alps Regionalzug 6112 beim Halt in Vouvry, ein Bahnhof, der seiner Weichen und Abstellgleise beraubt, zur Haltestelle degradiert wurde. 25. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

In Bouveret kreuzen sich die Region Alps Regionalzüge Regional St-Gingolph - Brig, so dass im nahen St-Gingolph eine recht beträchtliche Wendezeit resultiert. 

25. Juni 2019
In Bouveret kreuzen sich die Region Alps Regionalzüge Regional St-Gingolph - Brig, so dass im nahen St-Gingolph eine recht beträchtliche Wendezeit resultiert. 25. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Endstation Worb mit dem kurzen VBW Triebwagen 32 und dem Bremgarten-Dietikon-Bahn Triebzug 3. 24.September 1969
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Endstation Worb mit dem kurzen VBW Triebwagen 32 und dem Bremgarten-Dietikon-Bahn Triebzug 3. 24.September 1969
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Der fast nur für Güterzüge verwendete Triebwagen 39 in Worb, 24.September 1969
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Der fast nur für Güterzüge verwendete Triebwagen 39 in Worb, 24.September 1969
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Kurz nach der Ausfahrt aus Worb Richtung Bolligen - Bern - VBW Triebzug mit Dreichaser Steuerwagen BDt3 80 - Personenwagen 5 und Triebwagen 35, 24.September 1969
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Kurz nach der Ausfahrt aus Worb Richtung Bolligen - Bern - VBW Triebzug mit Dreichaser Steuerwagen BDt3 80 - Personenwagen 5 und Triebwagen 35, 24.September 1969
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Endstation Worb, mit VBW Wagen 15 und dem Bremgarten-Dietikon-Bahn Triebwagen 3. 24.September 1969
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Endstation Worb, mit VBW Wagen 15 und dem Bremgarten-Dietikon-Bahn Triebwagen 3. 24.September 1969
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Auf der Fahrt im Triebzug 3 der Bremgarten-Dietikon-Bahn bei Vechigen. 24.September 1969
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Auf der Fahrt im Triebzug 3 der Bremgarten-Dietikon-Bahn bei Vechigen. 24.September 1969
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Der Triebzug 3 der Bremgarten-Dietikon-Bahn auf Vorführungsfahrt bei Vechigen, 24.September 1969
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Der Triebzug 3 der Bremgarten-Dietikon-Bahn auf Vorführungsfahrt bei Vechigen, 24.September 1969
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: VBW Zug mit Triebwagen 35 und Steuerwagen BDt3 80 in Vechigen, 24.September 1969
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: VBW Zug mit Triebwagen 35 und Steuerwagen BDt3 80 in Vechigen, 24.September 1969
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Als noch Normalspurgüterwagen nach Worb Dorf kamen - Güterlokomotive Ge4/4 62 mit Rollschemel (OR6 187) mit SBB K3-Güterwagen. 11.Juni 1967
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Als noch Normalspurgüterwagen nach Worb Dorf kamen - Güterlokomotive Ge4/4 62 mit Rollschemel (OR6 187) mit SBB K3-Güterwagen. 11.Juni 1967
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Triebwagen Xe4/4 21 in Worb Dorf, 11.Juni 1967
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Triebwagen Xe4/4 21 in Worb Dorf, 11.Juni 1967
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Triebwagen 36 mit Personenwagen 9 bei Boll-Sinneringen, 11.Juni 1967
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Triebwagen 36 mit Personenwagen 9 bei Boll-Sinneringen, 11.Juni 1967
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Der frisch revidierte VBW Triebwagen 38 auf dem Kornhausplatz in Bern, 1.Mai 1966
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Der frisch revidierte VBW Triebwagen 38 auf dem Kornhausplatz in Bern, 1.Mai 1966
Peter Ackermann

Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Als Berner Tramwagen über die heute abgebrochene Strecke Ittigen - Bern Stadion transportiert wurden. SZB Gütertriebwagen 36 mit dem neuen Berner Tramwagen Be8/8 13. 5.Juli 1973
Ehemalige Vereinigte Bern-Worb-Bahnen VBW, Bern Kornhausplatz - Bolligen - Worb-Linie: Als Berner Tramwagen über die heute abgebrochene Strecke Ittigen - Bern Stadion transportiert wurden. SZB Gütertriebwagen 36 mit dem neuen Berner Tramwagen Be8/8 13. 5.Juli 1973
Peter Ackermann

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Das Bild zeigt den in Vevey angekommen Dampfzug beim Manöveriren.  

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Das Bild zeigt den in Vevey angekommen Dampfzug beim Manöveriren. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Das Bild zeigt den in Vevey angekommen Dampfzug beim zurückstossen auf ein Abstellgleis.  

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Das Bild zeigt den in Vevey angekommen Dampfzug beim zurückstossen auf ein Abstellgleis. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Das Bild zeigt den in Morges eintreffenden  Dampfzug  mit der SBB RE 420 259-4 an der Spitze (ETCS Vevey-Lausanne).  

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Das Bild zeigt den in Morges eintreffenden "Dampfzug" mit der SBB RE 420 259-4 an der Spitze (ETCS Vevey-Lausanne). 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Statt wie erwartet in der gleiche Formation nach Vallorbe zu fahren, bot sich in den wenigen Minuten des Aufenthaltes zum Richtungswechsel ein intressantes Manöver, bei welchem die SBB Re 4/4 II zwischen den Reisezugwagen und der 141-R-568 mit ihrem scheinbar unzertrennlichen Postwagen gereiht wurde. 

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Statt wie erwartet in der gleiche Formation nach Vallorbe zu fahren, bot sich in den wenigen Minuten des Aufenthaltes zum Richtungswechsel ein intressantes Manöver, bei welchem die SBB Re 4/4 II zwischen den Reisezugwagen und der 141-R-568 mit ihrem scheinbar unzertrennlichen Postwagen gereiht wurde. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Statt wie erwartet in der gleiche Formation nach Vallorbe zu fahren, bot sich in den wenigen Minuten des Aufenthaltes zum Richtungswechsel ein intressantes Manöver, bei welchem die SBB Re 4/4 II zwischen den Reisezugwagen und der 141-R-568 mit ihrem scheinbar unzertrennlichen Postwagen gereiht wurde. 

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Statt wie erwartet in der gleiche Formation nach Vallorbe zu fahren, bot sich in den wenigen Minuten des Aufenthaltes zum Richtungswechsel ein intressantes Manöver, bei welchem die SBB Re 4/4 II zwischen den Reisezugwagen und der 141-R-568 mit ihrem scheinbar unzertrennlichen Postwagen gereiht wurde. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.