igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15834 Bilder
<<  vorherige Seite  570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 nächste Seite  >>
Show off der DB in Erstfeld. Vier 185 brachten diesen Güterzug über den Gotthard. Ab hier geht es mit nur einer 185 weiter. März 2105.
Show off der DB in Erstfeld. Vier 185 brachten diesen Güterzug über den Gotthard. Ab hier geht es mit nur einer 185 weiter. März 2105.
Olli

Re 10/10 in Erstfeld. Vorne Re 6/6 11677, hinten Re 4/4 II 11327. März 2015.
Ein Unikat im Arbeitseinsatz: Gmeinder 5764 jetzt in Diensten des Gleisbauers C. Vanoli als Am 847 909-9 ist mit einem Zug auf den letzten Kilometern der Südostbahn bei Arth-Goldau beschäftigt. März 2015.
Ein Unikat im Arbeitseinsatz: Gmeinder 5764 jetzt in Diensten des Gleisbauers C. Vanoli als Am 847 909-9 ist mit einem Zug auf den letzten Kilometern der Südostbahn bei Arth-Goldau beschäftigt. März 2015.
Olli

RABe 511 037 als IC nach Chur in Zürich Hbf. März 2015.
RABe 511 037 als IC nach Chur in Zürich Hbf. März 2015.
Olli

ICE Treibzug 88 in Zürich Hbf. Im Bild Triebkopf 401 088-9. März 2015.
ICE Treibzug 88 in Zürich Hbf. Im Bild Triebkopf 401 088-9. März 2015.
Olli

ICE Treibzug 88 in Zürich Hbf. Im Bild Triebkopf 401 088-9. März 2015.
ICE Treibzug 88 in Zürich Hbf. Im Bild Triebkopf 401 088-9. März 2015.
Olli

Wagen 1009 der Zürcher Strassenbahn fährt bei stimmungsvollem Abendlicht überraschend vorrüber. Zürich, März 2105.
Wagen 1009 der Zürcher Strassenbahn fährt bei stimmungsvollem Abendlicht überraschend vorrüber. Zürich, März 2105.
Olli

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Ankunft von 50 3673, 01 202 und 012 066 in Wohlen am 7. März 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Ankunft von 50 3673, 01 202 und 012 066 in Wohlen am 7. März 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Die 50 3673, 01 202 sowie die 012 066 kurz nach der Ankunft des Zuges in Wohlen am 7. März 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Die 50 3673, 01 202 sowie die 012 066 kurz nach der Ankunft des Zuges in Wohlen am 7. März 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Die 50 3673, 01 202 und die 012 066 warten am 7.3.2015 in Wohlen auf den nächsten Einsatz. In Wohlen wurde der Dampfzug geteilt. Die Ae 6/6 11 407  AARGAU  brachte die Reisenden aus Deutschland nach Konstanz. Die Ae 4/7 verliess den Bahnhof Wohlen mit der 012 066 und die Doppeltraktion 50 3673 und 01 202 setzte die Reise alleine in Richtung Olten fort.
Foto: Walter Ruetsch
Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Die 50 3673, 01 202 und die 012 066 warten am 7.3.2015 in Wohlen auf den nächsten Einsatz. In Wohlen wurde der Dampfzug geteilt. Die Ae 6/6 11 407 "AARGAU" brachte die Reisenden aus Deutschland nach Konstanz. Die Ae 4/7 verliess den Bahnhof Wohlen mit der 012 066 und die Doppeltraktion 50 3673 und 01 202 setzte die Reise alleine in Richtung Olten fort. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Die Ae 6/6 11407  AARGAU  brachte am Abend des 7.3.2015 die Reisenden aus Deutschland in ihren schönen historischen Wagen von Wohlen nach Konstanz.
Foto: Walter Ruetsch
Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Die Ae 6/6 11407 "AARGAU" brachte am Abend des 7.3.2015 die Reisenden aus Deutschland in ihren schönen historischen Wagen von Wohlen nach Konstanz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Für einen kurzen Moment kam es am 7. März 2015 in Wohlen zu einem Zusammentreffen vor drei Generationen.
Foto: Walter Ruetsch
Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Für einen kurzen Moment kam es am 7. März 2015 in Wohlen zu einem Zusammentreffen vor drei Generationen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Am Abend des 7.3.2015 setzten die 50 3673 und die 01 202 mit dem Rest des Zuges alleine fort in Richtung Olten. Die Aufnahme ist im letzten Abendlicht bei Hendschiken entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Am Abend des 7.3.2015 setzten die 50 3673 und die 01 202 mit dem Rest des Zuges alleine fort in Richtung Olten. Die Aufnahme ist im letzten Abendlicht bei Hendschiken entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPC/ASD/AOMC: Im Mai 2002 wurden die neuen Triebwagen von ASD und AOMC noch im alten TPC-Bahnhof Aigle aufgenommen. ASD Be 4/4 403, 1987 und AOMC Beh 4/8 592, 2001 auf die Abfahrten nach Les Diablerets und Champéry wartend.
Foto: Walter Ruetsch
TPC/ASD/AOMC: Im Mai 2002 wurden die neuen Triebwagen von ASD und AOMC noch im alten TPC-Bahnhof Aigle aufgenommen. ASD Be 4/4 403, 1987 und AOMC Beh 4/8 592, 2001 auf die Abfahrten nach Les Diablerets und Champéry wartend. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Re 460 zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp unterwegs am 3. März 2015. Dieser vor der Kulisse der ersten Jurakette fotografierte IR wird sein Ziel Konstanz um 17.00 Uhr erreichen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 460 zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp unterwegs am 3. März 2015. Dieser vor der Kulisse der ersten Jurakette fotografierte IR wird sein Ziel Konstanz um 17.00 Uhr erreichen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zwischen den Stationen Bischofszell Nord und Kradolf befindet sich am 03.01.2015 der RABe 526 mit „RADIO TOP“-Werbung als S5 23550 von St.Gallen kommend auf der Fahrt nach Weinfelden.
Zwischen den Stationen Bischofszell Nord und Kradolf befindet sich am 03.01.2015 der RABe 526 mit „RADIO TOP“-Werbung als S5 23550 von St.Gallen kommend auf der Fahrt nach Weinfelden.
Jürgen Vos

Ein GTW der ersten Generation überquert am 07.12.2013 als S5 23564 von St. Gallen nach Weinfelden die Sitter und befindet sich kurz vor dem Halt in Sitterdorf.
Ein GTW der ersten Generation überquert am 07.12.2013 als S5 23564 von St. Gallen nach Weinfelden die Sitter und befindet sich kurz vor dem Halt in Sitterdorf.
Jürgen Vos

Von Weinfelden kommend hat S5 23563 gerade die Station Sitterdorf verlassen und überquert am 07.12.2013 auf der Fahrt nach St. Gallen die Sitter.
Von Weinfelden kommend hat S5 23563 gerade die Station Sitterdorf verlassen und überquert am 07.12.2013 auf der Fahrt nach St. Gallen die Sitter.
Jürgen Vos

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.