igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>
In Balsthal ist der OeBB BDe 4/4 641 im Güterverkehr mit dem Manöver beschäftig.
Von den SBB für den Personnenzug Verkehr auf Nebenlinien beschafft, wurden die BDe 4/4 in den 90ern von NPZ RBDe 560 verdrängt. Die OeBB ergriff die Gelegenheit und nutzte dann einige Jahre die BDe 4/4 im Personen- und Güterverkehr.

Analogbild vom 24. April 2001
In Balsthal ist der OeBB BDe 4/4 641 im Güterverkehr mit dem Manöver beschäftig. Von den SBB für den Personnenzug Verkehr auf Nebenlinien beschafft, wurden die BDe 4/4 in den 90ern von NPZ RBDe 560 verdrängt. Die OeBB ergriff die Gelegenheit und nutzte dann einige Jahre die BDe 4/4 im Personen- und Güterverkehr. Analogbild vom 24. April 2001
Stefan Wohlfahrt

In Oensingen wartet der OeBB BDe 4/4 641 mit einen kurzen Güterzug auf die Abfahrt nach Balsthal.

Analogbild vom 24. April 2001
In Oensingen wartet der OeBB BDe 4/4 641 mit einen kurzen Güterzug auf die Abfahrt nach Balsthal. Analogbild vom 24. April 2001
Stefan Wohlfahrt

In Balsthal ist der OeBB BDe 4/4 641 im Güterverkehr mit dem Manöver beschäftig, wobei unter an dem der angeschnitten Tela Wagen 23 85 231 1 700-6 zur Güterlast gehört. 
Von den SBB für den Bummelzug* Verkehr auf Nebenlinien beschafft, wurden die BDe 4/4 in den 90ern von NPZ RBDe 560 verdrängt. Die OeBB ergriff die Gelegenheit und nutzte dann einige Jahre die BDe 4/4 im Personen- und Güterverkehr. 

* Bummelzug - heute modern CH:->  S-Bahn , D:->  Regionalbahn   

Analogbild vom Mai 2001
In Balsthal ist der OeBB BDe 4/4 641 im Güterverkehr mit dem Manöver beschäftig, wobei unter an dem der angeschnitten Tela Wagen 23 85 231 1 700-6 zur Güterlast gehört. Von den SBB für den Bummelzug* Verkehr auf Nebenlinien beschafft, wurden die BDe 4/4 in den 90ern von NPZ RBDe 560 verdrängt. Die OeBB ergriff die Gelegenheit und nutzte dann einige Jahre die BDe 4/4 im Personen- und Güterverkehr. * Bummelzug - heute modern CH:-> "S-Bahn", D:-> "Regionalbahn" Analogbild vom Mai 2001
Stefan Wohlfahrt

Der SBB  Giruno  RABe 501 016  Glarus  ist als IC 2 von Zürich nach Lugano bei Wassen auf der untersten Ebene bei der Wattinger Kurve unterwegs. Im Hintergrund das Kirchlein von Wassen. Dreimal können die Reisenden eine Blick auf die Kirche von Wassen werfen, im Umkehrschluss aber auch der Betrachter dreimal den Zug betrachten d.h. auf jeder Eben, auch wenn der Standort bei der Wattingerkurve dafür nicht unbedingt prädestiniert ist.

19. Okt. 2023
Der SBB "Giruno" RABe 501 016 "Glarus" ist als IC 2 von Zürich nach Lugano bei Wassen auf der untersten Ebene bei der Wattinger Kurve unterwegs. Im Hintergrund das Kirchlein von Wassen. Dreimal können die Reisenden eine Blick auf die Kirche von Wassen werfen, im Umkehrschluss aber auch der Betrachter dreimal den Zug betrachten d.h. auf jeder Eben, auch wenn der Standort bei der Wattingerkurve dafür nicht unbedingt prädestiniert ist. 19. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

 s Chiläli vo Wasse  /  die Kirche von Wassen , ziemlich weltberühmt, auch wenn durch den GBT die meisten Reisenden in den Süden nicht mehr in den Genuss kommen die Kirche von Wassen drei mal zu sehen. Versteckt im Bild ist der SBB  Giruno  RABe 501 016  Glarus  als IC 2 von Zürich nach Lugano bei Wassen nun auf der mittleren Ebene bei Wassen unterwegs.

19. Okt. 2023
"s Chiläli vo Wasse" / "die Kirche von Wassen", ziemlich weltberühmt, auch wenn durch den GBT die meisten Reisenden in den Süden nicht mehr in den Genuss kommen die Kirche von Wassen drei mal zu sehen. Versteckt im Bild ist der SBB "Giruno" RABe 501 016 "Glarus" als IC 2 von Zürich nach Lugano bei Wassen nun auf der mittleren Ebene bei Wassen unterwegs. 19. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Und zum Schluss noch ein Bild des SBB  Giruno  RABe 501 016  Glarus , der als IC 2 von Zürich nach Lugano bei Wassen nun auf der obersten Ebene über die 61 Meter lange Kellerbachbrücke fährt. 

19. Okt. 2023
Und zum Schluss noch ein Bild des SBB "Giruno" RABe 501 016 "Glarus", der als IC 2 von Zürich nach Lugano bei Wassen nun auf der obersten Ebene über die 61 Meter lange Kellerbachbrücke fährt. 19. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Da in Vallorbe die Züge verstärkt und geschwächt werden, stehen hier tagsüber recht viele Flirts herum und verdenken den Blick auf den von Aigle in Vallorbe ankommenden RABe 523 von Aigle. 

6. Aug. 2022
Da in Vallorbe die Züge verstärkt und geschwächt werden, stehen hier tagsüber recht viele Flirts herum und verdenken den Blick auf den von Aigle in Vallorbe ankommenden RABe 523 von Aigle. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Nun haben auch wir unsere  Drei-Seen-Bahn : Die RER VAUD S2 Verbindung von Aigle nach Le Brassus verbindet nicht nur recht kontrastreiche Landschaften, sie führt auch an drei Seen entlang: dem Lac Léman, dem Lac de Brent und dem Lac de Joux. A propos Wasser: Während der Genfersee durch die Rhone ins Mittelmeer mündet, entwässert sich die Orbe in die Nordsee, der wenige Kilometer westlich von hier entspringende Doubs hingegen ins Mittelmeer. Das Bild zeigt den SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 24216 von Aigle beim Einfahrsignal von Le Brassus. 

15. August 2022
Nun haben auch wir unsere "Drei-Seen-Bahn": Die RER VAUD S2 Verbindung von Aigle nach Le Brassus verbindet nicht nur recht kontrastreiche Landschaften, sie führt auch an drei Seen entlang: dem Lac Léman, dem Lac de Brent und dem Lac de Joux. A propos Wasser: Während der Genfersee durch die Rhone ins Mittelmeer mündet, entwässert sich die Orbe in die Nordsee, der wenige Kilometer westlich von hier entspringende Doubs hingegen ins Mittelmeer. Das Bild zeigt den SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 24216 von Aigle beim Einfahrsignal von Le Brassus. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) erreicht als S2 24216 von Aigle in wenigen Augenblicken sein Ziel Le Brassus. 

15. August 2022
Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) erreicht als S2 24216 von Aigle in wenigen Augenblicken sein Ziel Le Brassus. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) erreicht als S2 24216 von Aigle in wenigen Augenblicken sein Ziel Le Brassus. 

15. August 2022
Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) erreicht als S2 24216 von Aigle in wenigen Augenblicken sein Ziel Le Brassus. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 von Le Brassus nach Aigle beim Warten auf den Gegenzug in Le Pont. Die Wartezeit war lange genug, dass ich aussteigen und dieses Bild machen konnte. 

15. August 2022
Der SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 von Le Brassus nach Aigle beim Warten auf den Gegenzug in Le Pont. Die Wartezeit war lange genug, dass ich aussteigen und dieses Bild machen konnte. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Obwohl man nun direkt von Vallée de Joux an den Genfer See fahren kann, stieg in Le Day um um nach Vallorbe zu fahren (und dann weiter zur TRAVYS nach Orbe). Ich konnte von Le Day nach Vallorbe eine HVZ S22 nutzen, ansonsten es nicht so einfach vom Vallée de Joux nach Vallorbe zu kommen. Ein Umstand, der sich mit dem Fahrplan 22/23 dann im Dez. 22 verbessert hat. 

15. Aug. 2023
Obwohl man nun direkt von Vallée de Joux an den Genfer See fahren kann, stieg in Le Day um um nach Vallorbe zu fahren (und dann weiter zur TRAVYS nach Orbe). Ich konnte von Le Day nach Vallorbe eine HVZ S22 nutzen, ansonsten es nicht so einfach vom Vallée de Joux nach Vallorbe zu kommen. Ein Umstand, der sich mit dem Fahrplan 22/23 dann im Dez. 22 verbessert hat. 15. Aug. 2023
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Aufnahme der direkten Züge von Aigle nach Le Brassus in der zweiten August Woche erreicht ein TRAVYS RBDe 560 Domino den umgebauten Bahnhof von Le Day. Der Zug ist von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs.

6. Aug 2022
Kurz vor der Aufnahme der direkten Züge von Aigle nach Le Brassus in der zweiten August Woche erreicht ein TRAVYS RBDe 560 Domino den umgebauten Bahnhof von Le Day. Der Zug ist von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs. 6. Aug 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein TRAVYS RBDe 560 hat die Haltestelle Les Charbonnières verlassen und fährt nun weiter in Richtung Le Brassus. 

6. Aug. 2022
Ein TRAVYS RBDe 560 hat die Haltestelle Les Charbonnières verlassen und fährt nun weiter in Richtung Le Brassus. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Letzte Aufnahmen des TRAVYS Domino RBDe 560 in Vallorbe bei der Abfahrt in Richtung Le Brassus. Mit der Aufnahme der direkten Züge von Aigle nach Le Brassus werden die beiden TRAVYS BDe 560 384-0 und 385-7 in den Besitz der SBB übergehen.

6. Aug. 2022
Letzte Aufnahmen des TRAVYS Domino RBDe 560 in Vallorbe bei der Abfahrt in Richtung Le Brassus. Mit der Aufnahme der direkten Züge von Aigle nach Le Brassus werden die beiden TRAVYS BDe 560 384-0 und 385-7 in den Besitz der SBB übergehen. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Letzte Aufnahmen des TRAVYS Domino RBDe 560 in Vallorbe bei der Abfahrt in Richtung Le Brassus. Mit der Aufnahme der direkten Züge von Aigle nach Le Brassus werden die beiden TRAVYS BDe 560 384-0 und 385-7 in den Besitz der SBB übergehen.

6. Aug. 2022
Letzte Aufnahmen des TRAVYS Domino RBDe 560 in Vallorbe bei der Abfahrt in Richtung Le Brassus. Mit der Aufnahme der direkten Züge von Aigle nach Le Brassus werden die beiden TRAVYS BDe 560 384-0 und 385-7 in den Besitz der SBB übergehen. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023 Bis!  Familien ins Museum eine regionale Aktion welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL mit dem Beiwagen der Genfer TPG in Blonay. Wie man sieht findet das Angebot doch guten Zustrom.

5. November 2023
"La DER de la Saison 2023 Bis!" Familien ins Museum eine regionale Aktion welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL mit dem Beiwagen der Genfer TPG in Blonay. Wie man sieht findet das Angebot doch guten Zustrom. 5. November 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023 Bis!  Familien ins Museum eine regionale Aktion welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL mit Beiwagen der TPG beim Verlassen von Blonay. Das  Ausfahrtsignal  wird bei diesem Betriebsmodus NICHT bedient.

5. November 2023
"La DER de la Saison 2023 Bis!" Familien ins Museum eine regionale Aktion welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL mit Beiwagen der TPG beim Verlassen von Blonay. Das "Ausfahrtsignal" wird bei diesem Betriebsmodus NICHT bedient. 5. November 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023 Bis!  Familien ins Museum eine regionale Aktion welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL mit Beiwagen der TPG beim Verlassen von Blonay.

5. November 2023
"La DER de la Saison 2023 Bis!" Familien ins Museum eine regionale Aktion welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL mit Beiwagen der TPG beim Verlassen von Blonay. 5. November 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023 Bis!  Familien ins Museum eine regionale Aktion welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein.

Dies dürfte wohl mit ziemlich grosser Sicherheit das letzte B-C Bild in diesem Jahr sein...

5. November 2023
"La DER de la Saison 2023 Bis!" Familien ins Museum eine regionale Aktion welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Dies dürfte wohl mit ziemlich grosser Sicherheit das letzte B-C Bild in diesem Jahr sein... 5. November 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023  - Bei Cornaux fährt die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit dem  Velours -Express  von Chaulin nach Vevey bei der Haltestelle Cornaux durch. 

29. Okt. 2023
"La DER de la Saison 2023" - Bei Cornaux fährt die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit dem "Velours"-Express" von Chaulin nach Vevey bei der Haltestelle Cornaux durch. 29. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023  - die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit dem  Velours -Express von Chaulin nach Vevey bei Cornaux unmittelbar vor der Einfahrt in den  Baye de Clarens Schlucht  Tunnel. Das Bild wurde entzerrt, so dass ein beträchtlicher Teil des Zuges und Umfeldes  verloren  ging, dafür zeigt sich die Ge 4/4 81 aus ungewohnter Perspektive in ihrer ganzen Schönheit. 

29. Okt. 2023
"La DER de la Saison 2023" - die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit dem "Velours"-Express von Chaulin nach Vevey bei Cornaux unmittelbar vor der Einfahrt in den "Baye de Clarens Schlucht" Tunnel. Das Bild wurde entzerrt, so dass ein beträchtlicher Teil des Zuges und Umfeldes "verloren" ging, dafür zeigt sich die Ge 4/4 81 aus ungewohnter Perspektive in ihrer ganzen Schönheit. 29. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Eile war vergeblich - noch bis im September werden die Giruno Züge mehrheitlich den Weg via die Gotthard Panorama Strecke nehmen, was neben dem Vorteil der schönen Aussicht welche den Reisenden geboten wird auch eine gewisse Entspannung in den Terminkalender der Bahnfotografen ergibt. 

Der SBB Giruno RABe 501 014  Bern  ist in der bekannten Wattingerkurfe als EC von Milano nach Zürich unterwegs. 

19. Okt 2023
Die Eile war vergeblich - noch bis im September werden die Giruno Züge mehrheitlich den Weg via die Gotthard Panorama Strecke nehmen, was neben dem Vorteil der schönen Aussicht welche den Reisenden geboten wird auch eine gewisse Entspannung in den Terminkalender der Bahnfotografen ergibt. Der SBB Giruno RABe 501 014 "Bern" ist in der bekannten Wattingerkurfe als EC von Milano nach Zürich unterwegs. 19. Okt 2023
Stefan Wohlfahrt

Wie es sich für ein Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2023) gehört, gab es auch reichlich Dampf zu sehen. Dafür wird in der Bekohlung hart gearbeitet. Gerade sind die Vorräte der HG 3/4 N° 3 ergänzt worden. 

29. Mai 2023
Wie es sich für ein Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2023) gehört, gab es auch reichlich Dampf zu sehen. Dafür wird in der Bekohlung hart gearbeitet. Gerade sind die Vorräte der HG 3/4 N° 3 ergänzt worden. 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.