Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - Ein Blick auf die neuen Holzmasten auf dem Streckenabschnitt von Cornaux bis zum Baye de Clarens Tunnel sowie den Bauplatz für die Restauration des Baye de Clarens Viadukts. Somit ist der schön restaurierte MOB FZe 6/6 2002 der Blonay - Chamby Bahn mit seinem Reisezug nach Chaulin fast nur noch "Dekoration" dieses Bildes.
20. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - Die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss warten in Blonay mit ihrem Extrazug nach Vevey auf die Abfahrt.
19. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn. Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn ist mit dem ersten Zug des diesjährigen "Festival Suisse de la vapeur 2024" in Blonay angekommen.
18. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Im frei zugänglichen Museumsgelände der CTVJ wird die E 3/3 8494 "Tigerli" (UIC 90 85 0008 494-6) mit ihrem Zug für die Nachmittagsfahrt nach Le Brassus seit dem frühen Morgen vorbereitet.
23. Juli 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein Blick über das Dépôt-Gelände der CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux) mit dem für den Nachmittgag vorgesehen Dampfzug.
23. Juli 2023 Stefan Wohlfahrt
Nach der Kreuzung der beiden SBB RABe 523 S4 Züge in Le Pont ist der Bahnhof leer und die die E 3/3 8494 "Tigerli" (UIC 90 85 0008 494-6) wird mit ihrem Zug für die Nachmittagsfahrt nach Le Brassus bereitgestellt.
23. Juli 2023 Stefan Wohlfahrt
Bewegungsunschärfe als Gestaltungselement: während die BFD HG3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay wartet, rollt ihr Zug (hier nur angeschnitten und Bewegungsunscharf abgebildet) von Schwerkraft getrieben in den Bahnhof.
9. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der MCM Triebwagen BCFeh 4/4 N° 6 (Baujahr 1909 SLM/SIG/EGA) der Blonay passt besten zum Thema und fährt bei Chaulin mi einem passenden Reisezugwagen in Richtung Chamby
9. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Zwei Triebwage mit dem selben Baujahr in Vergleich: Der ASD BCFe 4/4 N° 1 (jedoch 1940 restauriert) und der LLB BCFeh 4/4 N° 10 in Chaulin
9. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte ASD BCFe 4/4 N° 1 bei seiner "Rund"-Fahrt von Chaulin nach Cornaux und Chamby und zurück nach Chaulin beim Fotohalt in "Plambuit" resp. Cornaux.
9. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte ASD BCFe 4/4 N° 1 bei seiner "Rund"-Fahrt von Chaulin nach Cornaux und Chamby und zurück nach Chaulin verlässt Chamby in Richtung Chaulin.
9. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte ASD BCFe 4/4 N° 1 bei seiner "Rund"-Fahrt von Chaulin nach Cornaux und Chamby und zurück nach Chaulin beim Fotohalt in "Plambuit" resp. Cornaux. 9. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Der TILO RABe 524 305 als Leermaterialzug bei der Durchfahrt in Faido in Richtung Süden. Seitdem die SOB die RE Locarno - Basel/Zürich übernommen hat, sind die TILO RABe in der Leventina nur noch in den Randstunden im Einsatz; somit hatte ich Glück diesen TILO-Zug vor die Kamera zu bekommen.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Die MOB GDe 4/4 6002 steht mit einigen Schotterwagen in Blonay; wobei das Bild auch einen von Chamby einfahrenden Zug zeigen könnte.
5. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Ist der Zug kurz genug, wird er in Blonay einfach umfahren, so wie hier zu sehen. Die SEG G 2x 2/2 105 verlässt die beiden Wagen um am anderen Zugende sie für die Rückfarht wieder zu übernehmen.
% Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Der sehr schön hergerichtete RhB ABe 4/4 I 35 wurde in der Saison 2023 eher sparsam eingesetzt, der Grund dafür zeigt das folgende Bild: Denn nicht nur äusserliche, sondern auch im mechanischen Teil benötiget der Bernina Bahn Triebwagen eine Auffrischung.
Chaulin, den 5. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Das neu revidierte Drehgestell des ABe 4/4 I steht im Dépôt von Chaulin und wird wohl bald wieder im Triebwagen eingebaut.
5. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Der TEE Aussichtswagen AD4üm-62 im Zugsverband eines AKE-Rheingold (AKE-Eisenbahntouristik) bei der Durchfahrt in Lausanne.
Im "echten" TEE Rheingold kam der Aussichtwagen lange Jahre nach Lausanne, der Zug war in der Regel mit einer SBB Re 4/4 I , einem DB TEE Abteilwagen, einem DB TEE Grossraumwagen, einem DB TEE Speisewagen und dem DB TEE Aussichtwagen zusammengestellt. Als Ende 70er die Passagierzahlen zurück gingen entfiel der TEE Aussichtwagen.
18. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Der Zirkus kommt! Für ein kurzes Gastspiel nach Reinach AG. Links im Bild und auch nennenswert: der SBB Gepäcktriebwagen De 4/4 1661 mit dem "Münster-Pendel" von Beinwil am See nach Beromünster fährt in Reinach SBB ein.
22. Juli 1987 Stefan Wohlfahrt
Einfahrt des Regionalzuge 6024 von Luzern nach Lenzburg in Beinwil am See.
Der aufmerksame Betrachter wird sofort den TEE Aussichtwagen erkennen und sich fragen ob Bild und Text übereinstimmen.
Und ich kann bestätigen, ja, das ist der Regionalzug nach Lenzburg. Und gerne kann auch der (ehemalige) AD4üm-62 benutzt werden. Damals bot die SBB hin und wieder Überraschungsaktionen an, und der TEE Aussichtwagen im Seetal gehört dazu. Er lief an zwei Tagen in Seetal.
Der Wagen trägt die Bezeichnung WGm, die UIC Nummer lautet 51 80 09 80 202-7 (P), Heimatbahnhof ist Konstanz und der schöne Wagen gehört dem Reisebüro Mittelthurgaubahn.
Die Zuglok ist die SBB Re 4/4 II 11166.
16. Mai 1984 Stefan Wohlfahrt
Überraschungsaktionen: die SBB bot an zwei Tagen die Möglichkeit mit dem (ex) TEE Aussichtwagen AD4üm-62 durchs Seetal zu fahren. Der Wagen trägt die Bezeichnung WGm, die UIC Nummer lautet 51 80 09 80 202-7 (P), Heimatbahnhof ist Konstanz und der schöne Wagen gehört dem Reisebüro Mittelthurgaubahn.
16. Mai 1984 Stefan Wohlfahrt
Die Saison ist eröffnet! Farblich aufgefrischt dampft die SEF G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay um den ersten Dampfzug der Saison 2024 nach Chaulin zu bespannen.
4. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.