Selbst der recht moderne X 112 ist weiterhin mit cmn beschriftet. Dahinter ist noch ein Schneepflug zu erkennen.
Les Ponts-de-Martel, den 3. Feb. 2024 Stefan Wohlfahrt
Der transN (ex cmn) BDe 4/4 N° 8 wartet in Les Ponts-de-Martel als R 22 309 auf die Rückfahrt nach La Chaux-de-Fonds.
3. Februar 2024 Stefan Wohlfahrt
Der TansN (ex cmn) BDe 4/4 N° 3 verlässt als R 24 N° 22 Le Locle in Richtung Les Brenets. Eigentlich hätte die Strecke Ende 2023 stillgelegt werden sollen, doch wurden die am 24. Juli 23 entstanden Unwetterschäden beseitigt und die Bahn soll nun doch noch bis 2031 weiterhin verkehren.
Dabei ist anzumerken, dass die 1950 in Italien hergestellten BDe 4/4 3 und 5 nun schon seit 74 Jahren im Einsatz stehen!
Bei der relativ kurzen Streckenlänge von etwas über 4 km schneit die Fahrt am scheinbar unendlich langen Bahnsteige von Le Locle entlang schon gefühlt die halbe Strecke zu umfassen...
3. Februar 2024 Stefan Wohlfahrt
Nun hat der MIKA seine Italien-Zulassung! Der BLS RABe 528 117 verlässt als RE 1 von Bern nach Domodossola die Station Iselle di Traqsquera.
Ironie des Schicksals: Da der Brief zur Ausnahmegenehmigung der EWIV & Co in Bern erst am 31.12.2023 eintraf ruhte der Verkehr der genannten Fahrzeuge auf der Simplon Linie zum Zeitpunkt der Aufnahme.
3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt
Der OeBB ABDe 4/8 745 (ex BLS 741) wartet in Balsthal auf die Abfahrt nach Oensingen. Rechts im Bild ist wahrscheinich der ABDe 4/8 744 zu sehen, der als Ersatzteilspender diente.
Analogbild vom Mai 2001 Stefan Wohlfahrt
La DER 2019 (Saison Abschluss 2019) Mit einem farblich einheitlichen Zug ist die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn im Herbstlichen Wald bei Vers-Chez-Robert auf dem Weg nach Chaulin.
27. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
La DER 2019 (Saison Abschluss 2019) Die BOB HGe 3/3 29 der Blonay - Chamby Bahn ist mit dem BOB C3 N° 6 "Kaiserwagen" und dem NStCm C4 N° 7 ist bei Vers-Chez-Robert auf dem Weg nach Blonay.
27. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
La DER 2019 (Saison Abschluss 2019) Mit einem stattlichen Zug ist die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 beim Baye de Clarnes Viadukt auf dem Weg nach Vevey. Ganz am Schluss des Zuges läuft noch die LEB 3/3 N° 5 mit, sie wird ab Blonay mit zwei Wagen als Dampfzug nach Chaulin zurück fahren.
27. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Ein CIS ETR 470 verlässt Zürich HBF. In der (kurzen) Glanzzeit dieser Züge erreichten diese Genève, Stuttgart, Milano und - wenn ich mich nicht irre - Venezia S.L.
Die SBB verschrottete ihre ETR 470, Trotzdem Züge dieser Baureihen Familie fahren z.Z noch in Slowenien, Tschechien, Griechenland (neu), Italien, Finnland und Spanien.
Analogbild vom Mai 2001 Stefan Wohlfahrt
Zwei BLS NINA RABe 525 sind als S 5 15537 von Kerzers nach Bern unterwegs und haben gerade den Bahnhof von Gümmenen verlassen.
24. Jan. 2024 Stefan Wohlfahrt
Zwei BLS NINA RABe 525 sind als S 5 15537 von Kerzers nach Bern unterwegs und fahren über den Gümmenenvidukt der die Saane überbrückt und 393 Meter lang ist.
24. Jan. 2024 Stefan Wohlfahrt
Der neue Bahnhof von Laupen (BE) mag fonctionnel sein, verfügt aber über keinerlei Charme. Ums so mehr böte sich der "alte Bahnhof" und die Strecke nach Gümmenen für eine Museumsbahn an...
Der BLS RABe 528 104 wartet in Laupen BE auf die Abfahrt als S 2 15243 nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen.
24. Jan. 2024 Stefan Wohlfahrt
Im Bahnhof von Broc Chocolaterie wartet der TPF RBDe 560 i240 mit seinem RE 3919 auf die Abfahret nach Bern.
Der Zug ist wie folgt zusammengesetzt(Spitze Schluss): ABT NPZ DO 50 85 39-43 863-2 CH-TPF, B NPZ DO 50 85 29-43 122-5 CH-TPF und dem schiebenden RBDe 560 DO 94 85 7 560 240-4 CH-TPF.
24. Januar 2024 Stefan Wohlfahrt
Nun hängt das neune Schild und auch der Bahnhof hat einen neuen Namen: Seit dem 10. Dez. 2023 heisst der Bahnhof nicht mehr Broc Fabrique sondern Broc Chocolaterie. So wird unmissverständlich klar, war in der "Fabrique" produziert wird!
24. Januar 2024 Stefan Wohlfahrt
Auf der Fahrt zur Waldenburgerbahn mit Peter besucht: Die ehemalige WAB He 2/2 N° 55 mit Baujahr 1910, später SPB, steht in Münchenstein beim ehemaligen Alioth Werk sozusagen an ihrem "Geburtsort" ausgestellt.
22. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt
Für wenige Wochen verkehrte ein Güterzug mit einer Re 6/6 in Vallée de Joux - Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
In Le Brassus angekommen werden Fans-u Wagen des Güterzugs 69701 von der Bm 4/4 18430 bzw. Bm 840 430-3 (98 85 5840 430-3 CH SAJET) mit dem Namen Anja 42 rangiert, bzw zum Verlanden in die richtige Positon gebracht.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Noch einmal die SBB Re 6/6 11634 (Re 620 036-4) "Aarburg-Oftrignen", diesmal in Lausanne mit dem "Spaghetti-Zug" bei der Abfahrt in Richtung Domodossola.
22. Jan. 2021 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.